"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"
-
-
Ich hatte es bisher so erlebt, dass das Essen im Speisesaal eingenommen wird - wegtragen aufs Zimmer nicht erwünscht.
In einem Hotel in Spanien war das supernett gelöst (wir waren aber auch nur 1x Übernachtung mit Frühstück dort) - der "Speisesaal" ging nahtlos bzw. nur durch eine Pflanzenreihe abgetrennt in die Rezeption über. Im Speisebereich waren die Hunde nicht erlaubt, aber im Rezeptionsbereich. Also haben wir uns einen Tisch an der Pflanzenreihe geschnappt, die Hunde davor angebunden, sind abwechselnd essen holen gegangen und die Hunde hatten uns immer in Sichtweite bzw. wir sie eben auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist es in Hotels eigentlich immer erlaubt das der Hund mit in den Speisesaal darf?
keine Ahnung, ist mein erstes Mal mit Hund im Hotel

Aber ja, das hier ist ein spezielles Hundesporthotel, daher dürfen Hunde mit in den Speisesaal. Aber nicht mit in den Buffetraum, heißt, man muss den Hund am Tisch lassen, wenn man im Speisesaal isst. Da ich alleine bin, müsste Jin dann auch alleine am Tisch bleiben - hab ich am ersten Abend so gemacht, war für mich unentspannt, daher ess ich jetzt im Zimmer.
Ich hatte es bisher so erlebt, dass das Essen im Speisesaal eingenommen wird - wegtragen aufs Zimmer nicht erwünscht.
Das ist hier gar kein Problem. Ich könnte mir auch das Essen aufs Zimmer bestellen - aber bei Buffet find ich das sinnbefreit, weil ich da ja meine Portionsgröße von allen Komponenten selbst bestimmen kann. Daher hol ich mir mein Essen halt selber. Und bring natürlich auch das Geschirr wieder selber runter.
-
Alles anzeigen
Eigentlich nix verwunderliches :
Ich hab wieder mal festgestellt -,,Jap, Lilo kann Labradoodle ja tatsächlich nicht leiden. "
Ich sehe einen blonden Doodle, denke mir,, Jao, das is wahrscheinlich ihre Erzfeindin...", geh auf Seite, sie bleibt super brav sitzen während der Hund vorbei geht.
Ich denk mir,, Ach, is n Rüde, da kann ich das Sitz ja auflösen und einfach weiter gehen..."
Ätsch... Madame meinte sie könnte jetzt mal gepflegt ihre Meinung kund tun.
Also hab ich sie halt wieder ins Sitz zittiert

Der Zwerg war übrigens total cool, hat ihn 0 interessiert.
Merken : Die erste Feindschaft vergisst man nicht, sowas hallt nach. Doodles sind die Inkarnation des Bösen, zumindest wenn sie Labrador beinhalten und blond sind.

Der kleine Langhaar Chi war dann bspw wieder kein Problem...
Aber den hält sie ja ohnehin manchmal anscheinend eher für ein Kaninchen

Ich finde das immer wieder spannend. Das Feindbild des Pudels sind Hütehunde, vor allem Aussies. Schlechte Erfahrungen.
Das Feindbild des Knödels sind dunkle Labradore. Ebenfalls schlechte Erfahrungen, allerdings beschränkten die sich nur auf am Zaun angepöbelt werden und eine Diskussion mit einem Frauchen eines solchen, dass wir nicht "spielen" wollen. Hat gereicht (mir auch!).
-
Ich hab da irgendwie grade ein Bedürfnis.
ThemaÜber Feindschaften und Vorlieben und wie sie entstehen...
Irgendwie bringt mich der "das hat er nicht wirklich gemacht" Thread grade dazu zu folgendem Thema ein eigenes zu Eröffnen :
Und zwar kennt es doch jeder, dass es Hunde gibt die der eigene Hund einfach nicht leiden kann, und es Hunde gibt die tendenziell eher gemocht werden.
Auf der einen Seite zu großen Teilen dem Individuum, der Sympathie und häufig Geschlecht geschuldet, aber bei einigen Hunden hat man ja durchaus den Eindruck dass er bestimmte Rassen einfach nicht leiden kann.
Ich finde es…Terri-Lis-0724. Oktober 2022 um 14:37 -
Ich habe heute frei und dachte meinem Haus würde ein Spätjahresputz nicht schaden. War also heute morgen nach dem Aufstehen direkt 2h mit den Hunden im Wald, und danach gings direkt ohne Frühstück, ohne alles quasi los im Haus.
Um 16.30 Uhr war ich jetzt endlich einmal komplett durch, inkl. Bett frisch beziehen, Boden komplett wischen/dampfen etc., quasi alles was einem so einfallen könnte an Hausarbeit. Hab mir die Hunde geschnappt, eine kleine Pipi Runde mit ihnen gedreht, selbst schnell was gegessen und mich dann gefreut endlich nach getaner Arbeit an den Rechner zu gehen um bisschen was zu spielen o.Ä... Kaum sitze ich, drehe ich meinen Kopf Richtung Schlafzimmer (Ich hab vom Rechner aus durch den Flur gerade noch so das Fußende des Bettes und ein Stück des Schlafzimmers im Blick) und was erblicken meine müden Äuglein?
Der Hund liegt auf dem Bett, hat feinsäuberlich aufs Bett gekotzt, teilweise liegt das Ergebnis schon aufm Boden und er ist genüsslich dabei es wieder zu fressen.
Wie könnte der wohlverdiente Feierabend eigentlich schöner sein, als Kotze wegzumachen, das Bett ein weiteres Mal zu beziehen und direkt wieder die Waschmaschine anzuwerfen?Und wie zur Hölle konnte sich der Hund so lautlos übergeben? Kein "gepumpe", kein würgen, nix.
Es ist alles sauber, Hund 1 ist leer und Hund 2 behalte ich zur Vorsicht lieber im Blick. Die hecken was aus, ich sags euch.
-
-
Ich habe heute frei und dachte meinem Haus würde ein Spätjahresputz nicht schaden. War also heute morgen nach dem Aufstehen direkt 2h mit den Hunden im Wald, und danach gings direkt ohne Frühstück, ohne alles quasi los im Haus.
Herr Hund und ich waren nach dem Aufstehen, aber einem Frühstück, auch 2 Stunden spazieren. Danach hab ich mich dann auch wieder meiner To Do Liste gewidmet - hab grad die letzte von 2 W Urlaub und mir so einiges an ungeliebten Aufräum- und Sortieraufgaben vorgenommen.
Kaum sitze ich, drehe ich meinen Kopf Richtung Schlafzimmer (Ich hab vom Rechner aus durch den Flur gerade noch so das Fußende des Bettes und ein Stück des Schlafzimmers im Blick) und was erblicken meine müden Äuglein?
Während ich so in der Küche puddel, denk ich, 'komisch, Herr Hund nicht in Sichtweite, es ist so verdächtig still geworden.' Guck um die Ecke ins Wohnzimmer und erblicke was?
Einen völlig braven Hund, auf dem Sofa liegend, auf der Kuscheldecke.
Ich weiß gar nicht, warum ich erwartet habe, dass er Quatsch gemacht hat. Aber ich war trotzdem erleichtert.

-
Ich bin soo glücklich, dass ich eine intelligente und sportliche Rasse gewählt habe.
Wer weiß, was sonst alles bei folgender dramatischen Geschichte passiert wäre:
Hund läuft Treppe nach oben, auf halben Weg entfleucht ihm ein lauter Pups. Entsetzt über dieses Geräusch dreht er sich um und purzelt die Treppe wieder runter.
Aber dank seiner überragenden Intelligenz und Sportlichkeit fehlt ihm nichts - außer seinem Stolz.

-
Ich bin soo glücklich, dass ich eine intelligente und sportliche Rasse gewählt habe.
Wer weiß, was sonst alles bei folgender dramatischen Geschichte passiert wäre:
Hund läuft Treppe nach oben, auf halben Weg entfleucht ihm ein lauter Pups. Entsetzt über dieses Geräusch dreht er sich um und purzelt die Treppe wieder runter.
Aber dank seiner überragenden Intelligenz und Sportlichkeit fehlt ihm nichts - außer seinem Stolz.

Wenn du das mal gefilmt hättest...
-
entfleucht ihm ein lauter Pups.
Nach meiner bescheidenen Meinung sind manche Hunde da einfach viel zu distinguiert, als sich in die Niederungen gewisser Themen wie Flatulenz zu begeben.
Gestern Abend lag der Jungspund auch schön seiner Funktion als Wärmflasche nachkommend neben/auf mir, als es zu ebendiesem Ereignis kam. Allerdings nicht aus dem Hundepopo

Der Schock saß tief beim Wheaten und man sah ihm die Fassungslosigkeit in jeder Faser seines Seins an, während ich mit mehr als einer hochgezogenen Augenbraue bedacht wurde, so:


-
Oh ja, hier ist der Hund auch immer sehr empört bei auftretenden Flatulenzen. Man kann echt nicht mehr unbemerkt pupsen. Er schaut auch immer vorwurfsvoll den Verursacher an.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!