"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"

  • Ich hätte eher Angst wegen Allergien.

    Warum sollte man Angst wegen Allergien haben, wenn Hund nicht allergisch ist? Bzw. bei einem Hund, der allergisch (gg. bestimmte Sorten Fleisch) ist, wird man ja hoffentlich so intelligent sein, das abzuklären, bevor man einer fremden Person erlaubt, dem Hund etwas zu geben...

  • Welche Regeln würden denn vor einer Infektion schützen? Nur Trocknen tötet das Virus nicht ab, dazu muss das Fleisch bei entsprechenden Temperaturen eine gewisse Zeit erhitzt werden, damit das Virus inaktiv wird. Aber im Nachhinein verrückt machen hilft ja auch keinem.

    Und ich bin sehr froh, dass ich bisher noch nie auf Menschen gestoßen bin, die meinen Hund einfach so füttern, bisher wurde ich tatsächlich immer zuerst gefragt ob er was haben darf.

  • Ich hätte eher Angst wegen Allergien.

    Warum sollte man Angst wegen Allergien haben, wenn Hund nicht allergisch ist? Bzw. bei einem Hund, der allergisch (gg. bestimmte Sorten Fleisch) ist, wird man ja hoffentlich so intelligent sein, das abzuklären, bevor man einer fremden Person erlaubt, dem Hund etwas zu geben...

    Ich hatte auch schon man wusste es nicht, dass der Hund gegen etwas allergisch ist. Einfach weil es ein Welpe ist, man bestimmt Sachen noch nicht gefüttert hat, dann gab es von Bekannten einen Keks und die Nacht war für mich gelaufen weil der Hund so richtig Durchfall hatte, vertrug so überhaupt kein Pferd.

    Also ja, daher hab ich seit dem bei Welpen immer etwas Angst wenn sie einfach so etwas bekommen was sie vorher noch nicht hatten.

    Und die Fragestellerin hatte es vorher nicht erlaubt, sie sagte selbst es ging schnell. Den Keks damals hatte ich erlaubt- selbst Schuld- aber ich hatte im Kopf Pferd gibt man gerne wenn Allergien bestehen, daher dachte ich es passt schon. Und bei einem Welpen/ Junghund mach zumindest ich keine Experimente was das Futter angeht. Daher habe ich es nicht gewusst.

    Super, dass du alles abklärst, experimentieren kannst und dann genau weißt was ein Welpe/ Junghund alles verträgt.

    Ach, es gibt auch plötzlich auftretende Unverträglichkeiten- aber das ist bestimmt bekannt und wird regelmäßig überprüft.

  • Erstmal: man/Hund kann nur auf etwas allergisch reagieren, mit dem man/er schonmal Kontakt hatte.

    Und ja: natürlich besteht für jedes Lebewesen sein ganzes Leben lang bei allen Nahrungsmitteln grundsätzlich das Risiko eine Allergie dagegen zu entwickeln. Aber das ist kein Grund, sich bei jedem Bissen zu ängstigen, dass man eine Allergie entwickelt.

    Freilich ist's auch ein eindrückliches Erlebnis, wenn Welpe/Junghund einen nächtelang wegen Durchfall auf Trab hält (in unserem Fall waren Giardien Schuld). Es gehört bei Lebewesen halt irgendwie dazu, dass die auch mal krank sind. Ich hing auch schon nächtelang über der Kloschüssel.

  • Allergien sind im Moment meine geringsten Sorgen.. Natürlich hat mich der Kellner nicht gefragt und als ich es bemerkt habe, habe ich mich direkt danach erkundigt.. Leider was halt schon zu spät! Mir bleibt nichts anderes übrig als zu warten und zu hoffen🥹

  • Wo geb ich die Bewerbung von Mailo zum Polizeihund ab?

    Wir sitzen gestern Abend am Bahnhof, vor uns ein Zug, aus dem zwei Teams Bundespolizei versuchen, einen Herrn herauszuholen, der damit offensichtlich nicht vollständig einverstanden war. Man versucht noch, es gewaltfrei und durch Überzeugung und Argumente zu lösen.

    Ich schaue fasziniert zu, wie die großen Männer in schwarzen Uniformen beraten, wie es weitergehen soll und bemerke deswegen nicht, dass hinter uns ein Hund sich Mailo zu sehr genähert hat.

    Mailo kriegt eine Krise (die vermeidbar gewesen wäre, hätte ich es früher gecheckt), keift lautstark um sich herum, ich krieg ihn aber gut gehalten und gesichert ist er ja eh, also alles halb so wild. Klingt nur im unterirdischen Berliner Hauptbahnhof recht spektakulär.

    Als er sich beruhigt hat, ist der Herr schon aus dem Zug eskortiert worden und steht leichenblass weit weg von uns.

    Und auf mich marschiert die BuPo zu.

    Jetzt werde ich leichenblass - ich weiß ja, dass mein Bursche ECHT laut war und rechne damit, was auf die Mütze zu bekommen deswegen.

    Von wegen. Man hat sich bedankt bei mir. Dass der Hund gesichert ist mit Maulkorb, wie es sich gehört, aber auch dafür, dass der Herr im Zug offenbar dachte, wenn er nicht rauskommt, kommt der Hund rein und dann lieber freiwillig ausgestiegen ist, als er das Bellen gehört hat. Hätten die Jungs was gesagt - das hätte sie auch schon früher haben können, Mailo kann auf Kommando bellen.

  • Herr Schröder als Junghund ist ja chronisch unterernährt. Der Magen immer leer ist er ständig auf der Suche nach was essbarem, da seine Menschen so unproduktiv sind und ihm nicht in Dauerschleife Futter reinschieben.

    Heute gab es für meine zweibeinigen Männer Steak mit Kräuterbaguette. Das Steak wurde alle, aber vom Baguette sind 2 kleine Teile über geblieben. Ich war dabei meine Küche wieder auf Vordermann zu bringen und schmeiße die beiden übrig geblieben Streifen in den Mülleimer.

    Der ist schon sehr hoch aber scheinbar nicht hoch genug. Als ich mich erneut umdrehe, weil ich so ganz komische Schmatz Geräusche höre, haben die beiden Baguettestreifen den Weg in Schröders Maul gefunden. Sein Blick besagte genau dieses, nämlich das die beiden Teile von ganz alleine aus dem Mülleimer in Richtung Hundemaul teleportiert wurden.

    Fazit, Mülleimer jedes mal, aber wirklich jedes mal wieder zurück schieben.

  • Herr Schröder als Junghund ist ja chronisch unterernährt. Der Magen immer leer ist er ständig auf der Suche nach was essbarem, da seine Menschen so unproduktiv sind und ihm nicht in Dauerschleife Futter reinschieben.

    Heute gab es für meine zweibeinigen Männer Steak mit Kräuterbaguette. Das Steak wurde alle, aber vom Baguette sind 2 kleine Teile über geblieben. Ich war dabei meine Küche wieder auf Vordermann zu bringen und schmeiße die beiden übrig geblieben Streifen in den Mülleimer.

    Der ist schon sehr hoch aber scheinbar nicht hoch genug. Als ich mich erneut umdrehe, weil ich so ganz komische Schmatz Geräusche höre, haben die beiden Baguettestreifen den Weg in Schröders Maul gefunden. Sein Blick besagte genau dieses, nämlich das die beiden Teile von ganz alleine aus dem Mülleimer in Richtung Hundemaul teleportiert wurden.

    Fazit, Mülleimer jedes mal, aber wirklich jedes mal wieder zurück schieben.

    Ich habe mich gefragt, ist der Hund allergisch auf Backwaren? Sonst müsste man es ja wirklich nicht wegwerfen?

  • Welpen sind noch bissl empfindlich mit dem Magen. Kann gut sein dass es nur daran lag dass es eine fremde Sorte war.

    Kann auch sein dass was mit den Keksen nicht gestimmt hat, oder eine vollkommen andere Ursache haben.

    Hier bekommt der Welpe bspw bisher nur Rind und Hühnchen.

    Die Züchterin hat einmal versehentlich ein Futter erwischt in welchem etwas Fisch drin war, das schlug allen Welpen etwas auf den Magen.

    Ich weiß ja nicht ob und wie empfindlich dein Hund als Welpe war bzgl Futterwechsel oder welche Kekse es genau waren.

    Vielleicht waren die auch einfach nur nicht mehr gut?


    Ja, man gibt gern Pferd bei Unverträglichkeit/Allergie, jedoch nicht weil es das Nonplusultra ist, sondern weil es eine Sorte ist die höchst wahrscheinlich noch nie im Napf war.

    Es gibt auch Hunde die Pferd nicht vertragen, und es treten auch Unverträglichkeiten im Welpenalter auf ( war/ist bei Lilo bspw so, auf Rind und Geflügel, seit Welpe), jedoch erscheint mir es bei einem Welpen fraglich von einer Allergie zu sprechen, ebenso wie von eine Unverträglichkeit gegen eine ganze Sorte von einmal Keksen.

    Sicher ist das erst, wenn man es getestet/überprüft hat.

    Würde dein Hund also nochmal Pferd bekommen und darauf reagieren, dann ist es erst safe.

    Bei einmaliger Gabe kanns an anderen Inhaltsstoffen oder an den Keksen selber liegen, bei einem Welpen einfach nur am noch empfindlichen Magen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!