Ausgewachsener Hund liegt ständig

  • Zitat

    Mara heißt sie. Hat denn jemand schon Erfahrungen gemacht mit solchen Hundetrainern? Können die wirklich etwas bewirken und wie viele Stunden sollte man einkalkulieren, bis sich Besserungen einstellen?


    Na, letztenlich tut es jeder vernünftige Trainer, der sich der speziellen Art von HSH bewusst ist. Wer da in eurer Nähe in Frage kommt, kann ich dir leider nicht beantworten, da ich a) nicht weiß, wo ihr wohnt, und b) selbst wenn ich es wüsste mich höchstwahrscheinlich in euerer Gegend zu wenig auskennen würde. ;)

  • Unabhängig davon, dass ich finde, auch ein HSH sollte ein paar Grundgehorsamssachen lernen und ihr den Ton angeben müsst...Falls ich im Bad eingesperrt wäre, weil mein Hund davor liegt, würde ich mit dem Föhn durch das Lüftungsgitter unten pusten, und der würde rennen wie der Wind. Fiel mir nur grad noch ein. Löst aber natürlich nicht das Grundproblem, dass die einfach macht, was sie will.

  • Also allgemein bin ich ja eher Fan von positiver Bestärkung, aber möglicherweise hilft hier eher was abschreckendes, z.B. sowas wie Schlüsselbund oder ähnlich schepperndes fallen lassen? Sowohl auf Spaziergängen, als auch drinnen. Es macht halt keinen Spaß wo rum zu liegen wenn einem dann vor der Nase was rumscheppert oder man gleich mit unangenehmen Gerüchen oder sogar Wasserpistole konfrontiert wird ;)
    Ich würde auch bedenken, dass jedes mal, wenn der Hund liegen bleibt und ihr euch nach ihm richtet, das Verhalten bestärkt wird und für ihn funktioniert. Ich würde mich echt einfach mal mit Schlüsselbund, halber Zitrone und Wasserpistole ausstatten und dann mal probieren was wirkt (also Schlüsselbund fallen lassen, an der Zitrone schnuppern lassen oder sogar mal etwas mit Wasser bespritzen) - sobald der Hund dann aufsteht würde ich das belohnen (+ beclickern, solltet ihr damit arbeiten oder arbeiten wollen). So könntet ihr ein Kommando aufbauen und braucht dann möglichst schnell nicht mehr den ganzen anderen Kram.
    Ist mit den ganzen ''negativen'' Sachen jetzt nicht meine Erstwahl, aber was anderes scheint ja nicht mehr wirklich zu wirken. Wichtig ist auch, dass euer Hund nicht lernt das liegen und zur Ruhe kommen im allgemeinen doof ist, sondern das er auf ''seinem'' Platz immer Ruhe finden darf, wo anders auf Kommando aber bitte aufstehen soll.
    Sowas wie eine Wasserpistole soll auch nicht als Bestrafung eingesetzt werden, sondern den Hund nur die ersten par Male dazu bringen aufzustehen, damit ihr euer Kommando zum Aufstehen deutlich machen könnt (ich würde da echt den Clicker + besonderes Superleckerlie empfehlen, damit ihr genau das Aufstehen belohnt, ihr könnt euch aber auch einen Keks freuen und so belohnen).


    Viel Erfolg!

  • Ich würde es mir nicht gefallen lassen, dass mein Hund mich eineinhalb Stunden im Bad einsperrt. Ich würde dem Hund natürlich nicht die Tür vor den Kopf knallen, aber sie mit sanftem Druck aufschieben. Was soll denn da passieren? Sie düfte ja deutlich zu groß sein, um sich irgendwas einzuklemmen.


    Günther Bloch hat mal empfohlen, verbotene Liegeplätze einfach unbequem zu machen. In einem Buch von ihm gibt es ein Foto, da hat er eine Matte mit harten Noppen auf den verbotenen Sessel gelegt. Vielleicht kann man das irgendwie auf euer Problem übertragen.


    Das mit dem Gassi gehen kann ich nicht beurteilen.

  • Zitat

    Vielleicht lehne ich mich ja jetzt ein wenig zu weit aus dem Fenster... aber kann es möglich sein, dass die Dame schlicht und einfach das tut, was für ihre Rasse das normalste der Welt ist?
    Damit meine ich nicht träge sein, sondern in eurem Haus strategische Wegpunke zu kontrollieren und draußen "euer" Territorium zu bewachen? Würde erklären, warum das nicht passiert, wenn ihr weiter weg fahrt zum Gassi gehen...
    Wenn, und ich betone wenn, es das sein sollte, schlage ich vor einen Trainer hinzuzuziehen, der sich speziell mit Herdenschutzhunden auskennt. Denn wenn ihr Pech habt, bleibt es mit zunehmendem Alter eventuell nicht beim passiven Imwegliegen. Und dann kann man mit so einem Kaliber von Hund ganz schön ins schwitzen kommen.


    So ist es ;)


    Gruß Iris

  • Also, was das häusliche Problem anbelangt finde ich, Ihr nehmt einfach zuviel Rücksicht auf den Hund. Meiner neigt auch dazu an ungünstigen Stellen herumzuliegen und er ist keineswegs leichter als Eure Hündin. Wenn er vor einer Tür liegt, dann mache ich halt die Tür auf und schiebe ihn damit beiseite. Falls er sich dabei wehtut, ist es sein Problem und er lernt hoffentlich was. Es sind zwei verschiedene Paar Schuhe, dem Hund absichtlich weh zu tun oder als Mensch deutlich zu machen, ich darf gehen, wo ich will.


    Wenn Platz genug ist, steige ich über meinen Hund hinweg. Ist sicher nicht jedermanns Sache, aber mich stört das nicht. Andernfalls wäre ich erziehungstechnisch aktiv geworden.


    LG Appelschnut

  • Zitat

    Also, was das häusliche Problem anbelangt finde ich, Ihr nehmt einfach zuviel Rücksicht auf den Hund.


    Ich finde, das bezieht sich nicht nur auf drinnen. Sie schreibt ja, dass der Partner es witzig fand, wenn der Hund draußen seinen eigenen Kopf hatte. Hausgemachtes Problem, würde ich sagen :smile:


    Eine Bekannte von mir hat drei dieser Hunde. Sie ist immer konsequent und wenn ich die Hunde beim Training erlebe, finde ich das auch angebracht ;-)

  • Zitat

    Wurde denn beim TA auch ein Blutbild + Schilddrüsenwerte gemacht.


    Das würde ich auch fragen und - aus aktuellem Anlass in meinem Umfeld - auf Hd untersuchen lassen.
    Bei mir gings um einen großen Mix dem unterstellt wurde, er würde nur schöne, aufregende Dinge mitmachen - normale Gassigänge aber doof finden und daher nicht mitwollen. Der lag für sein Alter (3J) auch auffallend viel rum.
    Der TA hat schwere HD festgestellt - der Hund hat die Schmerzen wohl einfach unterdrückt / überspielt. Nur im normalen Alltag zeigten die sich durch auffallendes Herumliegen.............


    Auch wenn Do Khyis eher phlegmatisch und faul sind - die Beschreibung deines Hundes hört sich schon auffällig unnormal an ;)

  • Ich würde ihr Plätze an denen sie nicht liegen soll auch unbequem machen. Bäri lag ne Weile IMMER an unserer Haustür, das war zu ner Zeit als sie zusätzlich schlecht alleine bleiben konnte. Der strategisch wertvolle Platz wurde ihr also madig gemacht. Hat sie sich da hingelegt, dann hab ich genau da staub gesaugt, staubgewischt, die Türe auf gemacht ....... usw.
    So würde ich das in den Türen bei euch auch machen. Bei euch gibt es sicher noch andere Möglichkeiten zu liegen, dann muss es ja nicht grad in den Türen sein.


    Wenn es die Umgebung zulässt, wenn sie sich draußen hinlegt, dann würde ich sie mal ableinen und einfach weiter gehen. Schauen, ob sie hinterher kommt, oder wie sie reagiert - vielleicht bringt euch das ein Stück weiter?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!