Ausgewachsener Hund liegt ständig
-
-
Zitat
Wenn sie direkt vor der Tür liegt, kannst du sie dann nicht mit der Tür wegschieben? Sonst fiele mir noch ein, eine Hausleine dran zu machen um sie weg zu bewegen wenn sie im Weg liegt, wenn sie allerdings so stur ist, dass sie einfach liegen bleibt, wird das wahrscheinlich auch nicht helfen... :/
Der Frage von Bubuka kann ich mich im übrigen nur anschließen.
Die Möglichkeit sie mit der Tür wegzuschieben besteht schon, jedoch habe ich dann schon Angst, dass ich ihr wehtun könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitrone? Die wenigsten Hunde mögen den Geruch und suchen dann freiwillig das weite...
Gesendet vom Handy, Fehler können in die Buchstabensuppe!
-
Zitat
Die Möglichkeit sie mit der Tür wegzuschieben besteht schon, jedoch habe ich dann schon Angst, dass ich ihr wehtun könnte.
Vielleicht merkt sie es sich dann mal? Sorry, bevor ich 1,5h im Bad warte...
-
Hmm, dann Hausleine ranmachen, sodass man ihn immer gleich wegführen kann? Obwohl, das hilft ja durch die Badtür auch nix. Dann würde ich, bevor ich ins Bad gehe, den Hund ins "Körbchen" (as Wort kommt mir komisch vor bei einem 50kg Hund) schicken. Und das würde ich auch machen, sobald der im Weg rumliegt. Wir handhaben das so, dass unserer viele Plätze hat, wo er liegen darf, auch gern mal auf dem blanken Boden (weil es dort schon kühl ist), aber eben nicht so, dass er anderen im Weg liegt. Da muss er dann dort weg, auch wenn er da grummelt.
Habe grad kurz über die Rasse gelesen, die scheinen ja mitunter etwas bewegungsfaul zu sein? Hast du dich mal mit anderen Haltern dieser Rasse ausgetauscht? Vielleicht geht es ja nicht nur dir so, mit dem spazieren. (Obwohl mir das trotzdem komisch erscheint.)
-
Was war eigentlich der Auslöser? Oder macht sie beides schon immer?
Vielleicht, wenn ein Grund bekannt ist, kann man hier mit der Problemlösung ansetzen....
-
-
Zitat
Was war eigentlich der Auslöser? Oder macht sie beides schon immer?
Vielleicht, wenn ein Grund bekannt ist, kann man hier mit der Problemlösung ansetzen....
Nein, einen speziellen Grund dafür gab oder gibt es nicht. Das mit der Türe hat sie schon immer so gemacht, wie sie noch kleiner war, war das aber nicht so das Problem.
Das Problem beim Gassi-Gehen wird eigentlich von Monat zu Monat schlimmer und wir haben für eine Länge von 30 Meter auch schon mal 15 Minuten gebraucht.
-
Zitat
Hmm, dann Hausleine ranmachen, sodass man ihn immer gleich wegführen kann? Obwohl, das hilft ja durch die Badtür auch nix. Dann würde ich, bevor ich ins Bad gehe, den Hund ins "Körbchen" (as Wort kommt mir komisch vor bei einem 50kg Hund) schicken. Und das würde ich auch machen, sobald der im Weg rumliegt. Wir handhaben das so, dass unserer viele Plätze hat, wo er liegen darf, auch gern mal auf dem blanken Boden (weil es dort schon kühl ist), aber eben nicht so, dass er anderen im Weg liegt. Da muss er dann dort weg, auch wenn er da grummelt.
Habe grad kurz über die Rasse gelesen, die scheinen ja mitunter etwas bewegungsfaul zu sein? Hast du dich mal mit anderen Haltern dieser Rasse ausgetauscht? Vielleicht geht es ja nicht nur dir so, mit dem spazieren. (Obwohl mir das trotzdem komisch erscheint.)
Das ist ja ebenso ein Problem. Selbst wenn ich ihr die Leine dranmache bleibt sie stur liegen und bewegt sich keinen Millimeter weg. Und ich habe auch gar nicht die Kraft sie hochzuziehen, da sie sich sobald ich sie aufziehen möchte seitlich umlegt.
-
Zitat
Also wir haben den Hund mit 9 Wochen von der Züchterin bekommen. Das Problem bestand eigentlich immer schon, nur hat das im Laufe der Zeit einfach zugenommen.
Wie seid ihr damit umgegangen, wenn sie als Welpe nicht laufen wollte?
-
Zitat
Wie seid ihr damit umgegangen, wenn sie als Welpe nicht laufen wollte?
Ehrlich gesagt haben wir nichts dagegen unternommen, da mein Lebensgefährte, der damals häufiger Gassi ging als ich, dies lustig fand und den Hund bestimmen ließ wann er liegt und in welche Richtungen er gehen möchte.
-
Und als Welpe habt ihr sie dann auch liegen lassen und bliebt über ne Stunde im Bad?
Oder wie habt ihr sie da wegbekommen?Wenn ihr damals keine Problemlösung hattet, als sie kleiner war, dann würde ich es ggf. auch mal mit etwas mehr Nachdruck versuchen.
Mal mit einem ekligen oder besonders leckeren Geruch versuchen fortzubewegen, mal mit diversen Geräuschen Aufmerksamkeit erlangen...Ansonsten - gerade wenn man auf Klo/ins Bad geht, Hund vorher in einer Box/Laufstall einsperren die paar Minuten (vorausgesetzt Hund ist es gewohnt).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!