Wehe, wehe... Frage den Züchter nach einen Preis?!?!
- Direkter
- Geschlossen
-
-
grad beim labi gibts ja die unterschiedlichsten dinger auf die man schauen kann...
angefangen vom aussehen, charakter, zuchtstätte etc.setzt euch doch einfach paar kriterien mehr, statt nur nach entfernung und preis. ich find das bischen komisch...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wehe, wehe... Frage den Züchter nach einen Preis?!?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Au weia, hast Du echt eine einheitliche Rund-Mail geschrieben?
Das kommt doch eigentlich nie gut an. Auch im Geschäftsleben nicht. Wenn es dann noch um einen Hund geht... ich glaube, da koberst Du gerade die falschen Leute (Züchter) an. Das wirkt so interesselos.
Ehrlich gesagt: ich bin auch sehr angp*** wenn ich merke, jemand nimmt sich nicht die Zeit, um mich persönlich zu meinen..... -
Gerade bei einer solchen Rasse sollte man höhere Ansprüche haben als Preis und Kilometer entfernt.
Die 25 Züchter... in welchem Verband züchten sie?
Welche Ausrichtung haben die Blutlinien?
Welche Untersuchungen wurden im Vorfeld gemacht?
Auf welche Untersuchungen legt ihr wert?Wenn ihr die Liste abgearbeitet habt bleiben in der Regel ein bis zwei Züchter, die noch zum passenden Zeitpunkt Welpen erwarten und da kann man dann persönlich vorbeischauen und die Preisfrage im Gespräch stellen
-
Oh ja die liebe Preisfrage.
Das ist für viele Züchter ein rotes Tuch und sie reagieren empfindlich - das hat aber NICHTS mir dir persönlich zu tun.
Aber du kannst dir wirklich nicht vorstellen was Züchter alles erleben
Beim meiner Sheltiezüchterin wollte z.b. mal jemand einen Welpen gegeh GARTENSTÜHLE tauschen !!
Ich habe das immer so gemacht:
1. NIE in der ersten Mail nach dem Preis fragen sondern immer erst von sich erzählen
2. Etwas in der 2. bis 3. Nachricht erzählen, dass ich schon immer VDH Hunde habe und so also im Prinzip die Preise ja kenne. Diese sich in den letzten Jahren aber sehr verändert haben und ich vielleicht mal bitte erfahren könnte was finanziell auf mich zu kommen würde.Bisher hat noch kein Züchter dann negativ reagiert. Man muss ihnen halt nur vermitteln, dass es einem nicht nur ums Geld geht. Denn das würde ich als Züchter auch nicht wollen
-
Zitat
Einmal zum Verständnis:
Schade, dass der Preis eine solch Geheime Sache bei Züchtern ist. Man findet auch auf keiner Internetseite Preise, an denen man sich orientieren kann.Kein Züchter macht aus seinem Verkaufspreis eine Geheimsache und warum sollte ein Züchter eine Preisangabe in seiner HP machen?
Jeder Wurf Welpen kann unterschiedliche Kosten verursachen, so daß es durchaus möglich sein kann, dass ein Züchter einen Wurf auch mal teurer verkauft. Grund: weitere Anfahrt zum Deckrüden mit Übernachtungskosten etc.; meist klappt es ja nicht am ersten Tag und der Züchter hängt noch weitere Tage an. Dann die fällige Deckgebühr (sofort zahlbar). Wenn dann noch Geburtsprobleme anstehen, Kaiserschnitt etc. dann sind solche Welpen unter Umständen auch mal teurer. Auch ein Züchter muss wirtschaftlich denken; denn das dicke Geld verdienen die allerwenigsten mit der Zucht.
Ich habe kein Verständnis für Dich und Deine Email liest sich auch für mich so, als ob der Preis an vorderster Stelle steht. Solche Anfragen kommen zu Dutzenden! Braucht kein Züchter!
Oder gehst Du auch ins Fachgeschäft und fragst als allererstes nach dem Preis? Wohl kaum! Du informierst Dich, hörst Dir alles an und bei Interesse fragst Du nach.
-
-
Siehste so unterschiedlich sind die Leute. Ihr habt in einem gewissen Umkreis gesucht, ich z.B. habe nach der Verpaarug gesucht (und tu es auch beim neuen Welpen wieder). Ich hab meinen Rüden hab ich von einem Züchter der knapp 600 km entfernt wohnt.
Die Züchter des neuen Welpen wohnen knapp 600 km, knapp 500 km, knapp 700 km und/oder knapp 200 km entfernt.Ich finde 25 Züchter in der Auswahl auch zuviel. Ich würde mich über die Hunde der geplanten Verpaarungen informieren, mir anschauen ob und wie sie bisher vererbt haben, über Google nach Info's suchen über Arbeitsleistungen (wenn man einen Hund mit solchen Eltern sucht), Gesundheit etc. und die Liste wirklich deutlich kürzen. Dann hinfahren und die Züchter samt den Hunden kennenlernen!
Interessant finde ich es auch immer Hunde aus dem Zwinger kennenzulernen. Die müssen noch nicht mal mit meinem evtl. Welpen verwandt sein. -
Puh, irgendwie gehst du die Sache wohl völlig falsch an.
Denk auch mal daran, dass sich einige Züchter untereinander kennen und auch manchmal über "komische" Interessenten austauschen. Und wenn du solche Rundmails verschickst, dann bist du schneller abgestempelt, wie du dir vorstellen kannst.
Zeigt doch solch eine Mail ganz eindeutig, dass es dir nicht um DIESE Zucht und DIESE Welpen geht, sondern es für dich einfach austauschbar ist, wenn der Preis stimmt. Aber genau dies will ein seriöser Züchter nicht. Der steckt Herzblut in die Aufzucht seiner Welpen und da ist jeder einzelne etwas besonderes für ihn.
Da würde ich dann an dessen Stelle auch keinen Welpen jemandem anvertrauen, dem es eigentlich egal ist, welchen Welpen er bekommt, Hauptsache der Preis stimmt
-
Hallo,
also als erstes finde ich es echon normal, dass man den Preis wissen möchte. Alleine aus den logistischen Gründen um dass dann dabei zu haben, dafür zu sorgen, dass das Konto gedeckt ist wenn man ggf. überweist etc.Aber diese (Rund)Mail, sorry, das geht ja gar nicht.
Das kann man machen wenn man Elektrohändler abklappert weil man gerne wissen möchte, wo es den Kühlschrank am günstigsten gibt.Ich habe einen Golden Retriever, also auch nicht gerade die selteste aller Rassen. Trotzdem blieben mir am Ende noch genau zwei Züchter, wo alles passte.
Worauf genau achtet ihr denn? Was ist euch wichtig? (Außer Entfernung und Preis?) -
Ich war letztes Jahr auf Züchtersuche (ebenfalls Labbi) und muss sagen, ich habe eigentlich überall gute Erfahrungen gemacht, was die Preisfrage betraf. Per Mail hab ich es allerdings eher selten versucht (glaube, da bekam ich nie eine Antwort, was ich aber auch verständlich finde, da ein Anruf ja viel schneller die für beide Seiten benötigten Informationen klärt).
Per Telefonat und wenn man erstmal ein bisschen was von sich erzählt, haben dann aber alle von mir kontaktierten Züchter den Preis ganz freundlich genannt. Einige sagten auch, dass das variieren kann je nach "Aufwand" bei der Geburt z.b.
Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio mit Tapatalk
-
Also erstmal: natürlich ist es ein Lebewesen, ein Familienmitglied etc....
ABER
Es ist auch ein Geschäft mit Angebot und Nachfrage. Daher ist es vollkommen okay nach dem Preis zu fragen. Da ihr schon vorher Kontakt hattet und das nicht die erste Mail war, finde ich das vollkommen gerechtfertigt.
Oder erwartet man als Züchter nur freudenstrahlende Menschen, die mit der rosaroten Brille anreisen und dann bei der Abholung einfach die Hunderter um sich rum flattern lassen?
Klar, sollte der Preis nicht das erste Kriterium sein, aber deswegen habe ich doch ein gutes Recht danach zu fragen?Vielleicht bin ich aber auch als TS-Pflegestelle schon abgehärtet....da wäre man froh, man würde so eine E-Mail bekommen und nicht: Was kostet der Hund? Was? Soviel? Für einen Streuner??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!