Erziehungshilfsmittel und Zubehör: Ich hab sie nicht alle...
-
-
Immer wieder fällt mir auf, dass ich sie nicht alle habe...
...die vielfältigen Hilfsmittel zur Hundeerziehung.
Mein eigenes Rüstzeug ist bescheiden:
Die Tonlage meiner Stimme, meine Körpersprache und Leckerlis.
Bin ich denn wirklich sooo altmodisch?Meine Hunde tragen Halsband. Leder. Banal!
Heute braucht man Kettenwürger und Rundwürger.
Helfen die nicht, wird aufgestaffelt.
Ein Stachelhalsband muss her!
Weiteres Equipment nicht ausgeschlossen.
Sprayhalsbänder, Funkhalsbänder, Elektoreizhalsungen...Am Ende des Halsbandes befindet sich die Leine. Dachte ich.
Da hat sich aber wenigstens eine Flexi Giant Automatik zu befinden.
Hört sich an wie eine Waffe.
Oder diese Teile mit eingebauter Trillerpfeife, die losgeht, wenn Hund zieht. Aua.
Manche tragen Halti, sehr flexible Geräte,
aus denen sich mit wenigen Handgriffen ein "Rupfi", "Zerri" oder "Reißi" konstruieren läßt.Leckerlis passen in die Jackentasche. Pustekuchen, veraltet, unmodern.
Leckerlitasche muss schon sein, kann man auch "Treatment-Box" zu sagen.
Leckerlispender gibts auch. (Dachte, die Dinger wären für Süßstoff).Also Bällchen eingepackt...
BÄLLCHEN????? Steinzeitlich.
Wenigstens eine Silikonsau mit Quiekstimme muss man haben.
Wenn Hund King den "Kong" verfolgt erinnert das schon ein Wenig
an die Hubschrauberjagd des Riesenaffen auf dem Hochhaus.Stelle mir das also so vor: Hundepfeife um, Clicker in die Tasche. Futterbeutel umgeschnallt.
Vorher noch Zitronenöl ins Sprühhalsband füllen.
Die Flexi Giant Automatik laden, ääh, greifen mein ich.
Den Auslöser für das Halsband nicht vergessen.
Gummisau geschultert...
Mist, Halti vergessen, Kommando zurück.Aha! Während ich schon Gassi gehe, rüsten andere noch auf!
Und ich dachte, es lag am Regen, dass ich heute so alleine
mit meinen Wuffels unterwegs war...LG, Ina
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Klasse Wau
Dann hab ich sie auch nicht alle. :sport:
-
und Gott sei Dank gibts für diesen ganzen Krempel auch noch die passenden Jacken, Westen, Gürtel (Rambo lässt Grüßen).Also: Barry hat ein Stoffhalsband um, was ich demnächst gegen ein breiteres Kettenhalsband tauschen möchte, da pflegeleichter (kurz unter heißes Wasser, gut ist´s).
Die Roll-Leine nehme ich für die Grünanlagen damit er mehr Bewegungsfreiheit hat da Leinenzwang. Sonst eine 1,20er Leine da er auch viele ohne läuft.
Das Halti nutze ich in der BVG (Buss, Bahn; habe leider noch kein Auto) statt Drahtmaulkorb.
Beim Gassigehen habe ich mit: Hunde(kot)tüten, Taschentücher und wenn ich drann denk mein Handy. Sonst nischt.
Barry hat sich bis Heute noch nicht beschwert das ich was vergessen hätte :mrgreen: . Na gut, ich hab eh ne Macke.
-
Wußt ich´s doch ich hab sie auch nicht alle..ggg
Super beitrag
LG Beate -
Hey!
Freut mich, dass ihr sie auch nicht alle habt :rofl: .
-
-
Mmh,
dachte, ich gehoere zu den Minimalisten:
Jeder Hund ein Geschirr (zwingerhusten laesst gruessen)
(- gut, ein Halti habe ich auch)-keine Flexi (Teufelszeug!), sondern zwei schwarze Nylonleinen 200cm, und 2 5-m SL, und eine 10m SL
- dazu den Leckerliebeutel, ja, stehe dazu, denn nun endlich sind die laestigen Fettflecken aus Hose, Jackentasche und Co verschwunden!
-Mmh, eine Blockpfeife (Jagdhund)...
...das wars!- was ich mittlerweile immer dabei habe sind Kottueten und das Handy.
Aber noch besser sind die Hard- Core Retriever Besitzer:
-Nicht nur Leckerlies dabei, sondern zusaetzlich noch eine Fresspaste aus der Tube, spezielle Retrievergummistiefel, Dummy auch immer im Anschlag und jede Menge Baelle, eine Halsung fuer jede Lebenslage (+die farblich abgestimmte Leine), soviel weitere spezielle Pfeifen fuer den tgl. Gebrauch!
Also, dann denke ich bin ich irgendwo zwischen drin mit meiner Ausstattung...
-
Ich habe zwei Hunde, zwei Halsbaender fuer die Hunde (blau und blau weiss) und zwei schwarze rundgenaehte Nylonleinen. 1.20 m und 1.30 m.
Das ist alles, was ich mitnehme, wenn wir mal weggehen.
Spazieren gehen wir auf eigenem Grundstueck, Beutel werden nicht gebraucht. Bei den Farmbesuchen kommt, wenn mal ein Haeufchen passiert, es auf den Misthaufen.
Ach so, gehen wir uebers eigene Grundstueck gehen alle Hunde nackig und ich habe rein gar nichts mit. Leine hat Mira so ca. 4 mal im Jahr um. Halsband ein bisschen oefter. Trixie war nur uebungshalber ein paar Mal an der Leine. Aber die geht sowieso nie auswaerts, da sie ja immer bei den Ziegen bleiben und sie beschuetzen soll, das ist ihr Job.
Was habe ich und Hundi's es doch so gut. -
Meine Freundin verschlug mir mal die Sprache:
Sie wünschte sich ein an den Gürtel zu hängendes Neoprenbeutelchen für nasses Wasserspielzeug :flehan: ....Ich kramte daraufhin ein sandverklebtes Tiefkühlbeutelchen hervor und überreichte es ihr mit den Worten: es ist nicht wertvoll, kommt aber von Herzen :freude:
naja...ich glaub mitlerweile hat sie ein NEOPRENBEUTELCHEN für nasses Wasserspielzeug :freude:
LG Heike
-
Gehöre ich auch noch zu den abnormalen wenn ich auch so bin, nur dass ich vorhabe in Zukunft mit dem Clicker zu üben ? gg*
Wär nett
lg
-
Aute mich auch als jemanden, der sie nicht mehr alle hat.
Allerdings, das geb ich zu, hab ich mindestens noch zwei Kacktüten dabei. Irgendwo reingestopft, so neben den fettigen Leckerlis und dem Ball. Und wenn Ball mal total versifft ist, dann paßt er gut in die unbenützte Kacktüte.
Grüßle und allen einen guten Rutsch
Biber - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!