Erziehungshilfsmittel und Zubehör: Ich hab sie nicht alle...
-
-
wenn ich spazieren geh hab ich hund mit,
hund hat halsband um
und an halsband is die leine...
falls hund anderen hunden begegnet habe ich halti mit, weil Hund ne zicke is und immer den großen makieren muß und andere leute haben angst wenn hund klappe aufreisst obwohl hund eher wadenbeißer is als menschenfresser, und vor angst sowieso eher reißaus nimmt als mal zuzubeißen...
hund hat ball im maul wenn wir gassie gehen...
sonst ham wir nischt mit...zu hause gibts 10 m schleppleine brauchten wir früher zum üben heut brauchen wir die nur noch wenn hund läufig is (wenn überhaupt). n geschirr ham wir auch noch aber dann hörts schon auf...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
wenn ich unterwegs bin hat mein hund ein nylonhalsband an, daran eine 2m nylonleine. in der tasche sind einige leckerlies und 1-2 kacktüten. das wars.
die rollleine benutze ich nur noch selten wenn wir z.B. im wald sind wo freilauf nicht gestattet ist, denn er ist damit mal auf die straße gelaufen und angefahren worden. ein halti hab ich auch noch, das kommt aber nur zum einsatz wenn ich mit einem anderen hund unterwegs bin und er mal wieder auf durchzug stellt. die schleppleine hat in der anfangszeit gut geholfen, kommt aber ebenfalls nur noch seltenst in einsatz. achja, hab die frisbie noch vergessen, mit der wird ab und an gespielt. ansonsten reichen auch am wegesrand aufgesammelte stöckchen :wink: -
toller thread!
ja, ich oute mich auch als lastentier! :wink: zumindest manchmal!
gestern war das wetter ja einigermaßen sonnig, da hab ich auch meinen rucksack gepackt:frisbee für gwyn
schleuderball für merlin
leckerchen
clicker
handy
taschentücher
fotoapparatdas übersteigt dummerweise das fassungsvermögen meiner jackentaschen. aber wir brauchen das alles ja nicht immer, aber wenn wir 3 stunden spaß haben wollen, hab ich alles an der frau!
kongs, discs, targets, schleppleinen usw. haben wir auch alles. kommt drauf an, was ich mit meinen hunden machen will, manches hat sich z.b. bei uns gar nicht bewährt und verstaubt langsam, wie z.b. discs und halti.
aber was kann man bei jemandem erwarten, dessen hunde ein eigenes zimmer haben! :wink:lg,
andrea und rudel
-
hallo zusammen,
mein Hund hat ein Geschirr an, die Leine hänge ich mich um den Hals, daran hängt ein Frisbee, dann noch Leckerlitasche, weil sonst meine ganzen Klamotten danach stinken , das mag ich nicht, und natürlich nicht zu vergessen die KottütchenLG Anja
-
Ich hab auch etwas mehr im Gepäck.
Da Snoop (noch) nicht der besterzogenste ist, brauchen wir die 10m-Schleppe und deshalb auch ein Geschirr. Dann natürlich die Pfeife (Jagdhund) und Leckerlis. Für die hab ich eine Gürteltasche zum Umschnallen aus dem Schrank gekramt, weil ich dann erstens nicht dauernd in allen Hosen- und Jackentaschen Futterreste habe und zweitens mein Hendy, Taschentücher, Labello und die Kacktüten reinpassen.
Und mit Clicker arbeiten wir auch.Dafür hab ich kein Spielzeug dabei, weil er darauf eh nicht abfährt.
Auf die Art und Weise greif ich halt nur nach der Tasche und dem Geschirr und schon sind wir unterwegs.
Damit kann ich leben, obwohl ich davon träume, dass Snoop irgendwann ohne Leine und ohne Leckerli überall mit mir hingehen kann... Ob das jemals was wird?LG
Christine -
-
Ich frag mich auch immer, wozu man den ganzen Kram braucht. :freude:
Aber in dem Fall kann man ja froh sein, wenn man sie mal nicht alle hat.Bonny hat:
- ein Lederhalsband
- ein Geschirr
- eine ganz normale Nylonleine und
- eine LederschleppleineBepackt bin ich, wenn wir rausgehen, allerhöchstens mit:
- nem Futterbeutel
- Gefriertüten (für Kot oder auch mal für nasse Futterbeutel) und
- ab und an die Hundepfeife
Wobei 2 und 3 ja nicht wirklich Platz wegnehmen.Und zum spielen daheim hat sie:
- einen Ball
- ein Seil und
- paar selbstgebastelte Denkspiele -
ich muss mich korrigieren die kleine hat seit heute kein Brustgeschirr mehr , das ging heute bei 3x stärkerem ziehen kaputt (ganz toll)
-
Für einen normalen Gassi-Gang trägt Carlino sein Geschirr, an dem bis zum Wald eine normale Leine dran ist. 1 bis 2 Kotbeutel hab ich immer dabei, falls er wider ERwarten doch mal an ungünstiger Stelle hinmachen sollte, mein Handy und ein Nach-hause-komm-Ritual-Keks ;).
Wenn wir unterwegs was üben wollen, packe ich noch den Clicker, ein Spielzeug (bzw ´ne alte Socke, die zieht er jedem anderen High-Tech-Spielzeug vor), ein paar Leckerlis und evtl die Hundepfeife oder einen Futterdummy ein. Je nachdem was wir üben wollen :freude:
Bis vor kurzem war auch immer die Schleppleine mit von der Partie.Einige Hilfsmittel finde ich echt sinnvoll. Was ich übertrieben finde, sind Trainingskarten für unterwegs (gibt´s bei irgendeinem Clickerbuch dazu). Naja, wer´s braucht...
-
Hi habe Tränen gelacht als ich den Beitrag las
Habe für meine beiden Hunde zwei Leinen zum Einstecken dabei, wenn ich an der Strasse gehe oder sonst was ist, ansonsten frei.
Leckerlie in der linken Jacken oder Hosentasche.
Vergesse auch niemals meine Hundejacke anzuziehen, da der ein oder andere Bekannte zur Begrüssung mich toll lieb hat:-(
Vergesse aber meist, dass ich Hundejacke noch anhabe und gehe in beschmutzter Jacke einkaufen oder zum Arzt und ernte tolle Blicke :confused:
Ich finde es toll, das du den Beitrag gebracht hast, denn man fühlt sich mittlerweile oft alleine und "altmodisch" weil man nur den Hund packt rausgeht.
Tine -
Also:
Wir hatten pro Hund 2 Halsbänder (aus Textil, ab und an war eins in der Waschmaschine und mal wollte trotzdem rausgehen). Pro Hund eine normale und eine Flexileine (unsere Schlittenhunde waren sonst immer auf und davon, da war nix mit frei laufen lassen). Und in allen Jacken-, Hosen- und Handtaschen Kekse...
Spielzeug gabs nur daheim. Einen großen Korb voll, aus dem die Herrschaften dann das tagesaktuelle Lieblings-Spielzeug kramten. Abends wurde dann alles wieder eingesammelt. Es musste ja immer das Quietschie sein, was zuunterst lag, also wurde der Korb komplett leer geräumt.
Zum Spielen mitgenommen haben wir nie was. Sie hatten ja einander zum Spielen, bzw. als die Mädels dafür zu alt waren trafen wir uns immer mit anderen Hundehaltern. Das macht mehr Spaß, wie wenn Herrchen/Frauchen Stöckchen wirft...
Gruß´
hamster - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!