Erziehungshilfsmittel und Zubehör: Ich hab sie nicht alle...
-
-
Also:
Wenn ich mit meinen Kackern raus gehe, momentan noch einzeln, da die Kleine sonst nur spielen will und der Große gar keine Lust hat.........
Den Hund
Ein Halsband
Eine Leine
Zigaretten
Feuerzeug
Schlüssel
Foto eventuell noch, wenn ich dran denkeEinen Leckerliebeutel hab ich mir nun gekauft, weil ich es einfach hasse, wenn meine Jackentaschen verkrümmelt sind, und mir mein Kleiner einen Schnuller von sich in die Hand drückt und ich erst mal überlegen muss, wo ich ihn hinpacken kann ohne das er vollgesifft ist.
Für zu Hause habe ich allerdings für den Jack Russell ein Multivet Halsband, das auf Bellen reagiert. Tut es auch und das ist gut so. Dies bekommt er nur angezogen, wenn er mal allein bleiben muss. Wir arbeiten dran, damit wir das auch mal abschaffen können, haben da bereits schon einen Heilpraktiker an der Hand der uns da unterstützen wird. Unser Jackie wird extrem stinkig, sobald wir uns von ihm entfernen. Sei es im Auto oder zu Hause, deshalb dieses Halsband, da richtig böse Ärger mit dem Nachbarn und ich bin ja auch nicht der Sklave meines Hundes.
Mehrere Hundeschulen haben dieses Problem auch nicht in den Griff bekommen, weil da mit üben nichts ist, er ist dann einfach nur sauer.Liebe Grüße
Claudia - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erziehungshilfsmittel und Zubehör: Ich hab sie nicht alle... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Einen Leckerliebeutel hab ich mir nun gekauft, weil ich es einfach hasse, wenn meine Jackentaschen verkrümmelt sind,...
Hi-so einen Futterbeutel hab ich auch-allerdings vergesse ich ihn ständig und daher kann ich in jede meiner Jackentaschen hineingreifen und habe immer ein Leckerchen bereit :wink:
Alo ich neheme zum Spaziergang immer:
-Meine Hunde
-Geschirr oder Halsband
-Je eine Leine
-Leckerchen
je nachdem wos hingeht auch einen
-Ball
und ganz wichtig für Frauchen Ziggaretten und Feuer
mit!!!Was diese netten Hilfsmittelchen angeht-ist echt teilweise zum brüllen.
Allerdings ein Halti hatten wir auch für Jacko.
Ich denke ein Halti, was von einem Profi empfohlen und vorallem Erklärt wir ist für manch Hund und Halter eine sehr große Hilfe.-Natürlich sollte nicht falsch damit ungegangen werden-aber leider tuen das die Meisten.Wenn ich da meinen Schwiegervater sehe :flehan:
-einen Hund
-zwei Handtücher
-ein Sprühhalsband für im Auto
-ein Nylonhalsband
-einen Stachelwürger
-eine Nylonleine
-eine Nylonlyne mit Reflektoren
-eine 10m Leine
-einen Schlaufengrif
-eine Hundepfeife
-Leckerchen
-einen Ball
-ein paar Schuhe zum wechseln
-einen Kauknochen für Wuff im Auto
:flehan:-das nenne ich total übertrieben!!!
-
Hi
ich gehöre dann wohl ins Mittelfeld, denn mein Hund hat beim Spazierengehen:ein Halsband mit seinen Hundemarken
ein Geschirr
eine Leine (normal, Flexi oder Schlepp je nach Strecke)
Leckerli
Pfeife (meistens irgendwo)
Kottüte
Taschentücher (begehrtes Suchobjekt)
Spielzeug
:flehan: oder :freude:
Nicole -
Hi,
bei ganz normalen Spaziergängen habe ich 4 Leinen, jede in einer anderen Farbe, damit ich mich auskenne.
Die Hunde tragen ihr Halsband oder Geschirr. Beim Spielzeug übernimmt jeder einen Teil. Am Anfang ich, später die Hunde.
Bei größeren Touren haben wir für unsere Hunde Packtaschen. Sie tragen ihr Zeug selber und finden`s klasse. Ich auch. -
also ich hab mir jetzt als praktischen Schnickschnack auch so einen Leckerliebeutel bestellt. Allein, wenn wir was neues oder anspruchsvolles üben, will ich den Käse nicht in meiner Hosentasche haben... Und in den kackatüten muss man so lange rumfrimeln, wenn man den darein tut.
ansonsten:
Hund incl. Geschirr und Leine(2m/wahlweise Schlepp)
Leckerlies
Zigaretten
wahrscheinlich KEIN Feuerzeug (grrr....)
Telefon
Schlüssel
evtl. WasserFind ich schon genug, aber alles notwendig...
-
-
Hallöchen
Ich gestehe, ich bin auch Altmodisch!!
Ich habe beim gassigehen auch nur:
den Hund (die Hunde)
Halsbänder
Leinen
Leckerchen mit.
Kein klicker keine trillerpfeife oder gar diese Neumodischen super NieWegLaufendenHundeHalsbänder !!altmodische Grüße
babs -
Hab für leckerli ne alte bauchtasche genommen, die steht zwar vor dreck, ist aber leichter zu reinigen als meinecke jacke bzw im sommer die kurzen hosen. WAS N I E fehlen darf ist der ball. DAS spielobjekt für unseren hund. :juggle:
-
lache herzlich - wahrscheinlich bin ich ein asbach-uralt-grufti - in den hundejacken sind immer leckerlie - manchmal fällt mir unterwegs ein: du hast die leinen vergessen :steinigung: - der einstiegsartikel ist so super, deshalb verdient er meiner ansicht nach 10 bälle und 10 leckerlie - (kugelt sich vor lachen) - dandie
-
Super Einstiegsartikel!
Ich hab neben Leine mit Halsband noch 1-2 Kottüten und eine Leckerlietasche mit (Ausrangierer Kletterbeutel). Da ich nicht immer die selbe Jacke anhabe oder mein Freund schließlich auch mit unserem Fausto raus will ist so eine extra Tasche recht praktisch eine extra Hunderausgeh-Jacke habe ich nicht.
Für Spaziergänge zur Hundewiese wird noch ein Frisbee mitgenommen, am liebsten läuft er irgendwas oder irgenwem hinterher. -
also wir haben Geschirr, Halsband und 2 Sorten Leine. Rollleine und Schleppleine.
Dann noch Clicker. Das war´s.
Allerdings denke ich über die riesige Anschaffung eines Futterbeutels nach. Jetzt, wo man noch Jacken an hat, ist das MItnehmen von Belohungsleckerlies ja noch einfach. In der Jackentasche.
Nur wohin damit, wenn man keine Jacke mehr anhat??lg
pingaund diverse Bälle auch noch. IN allen Größen. Das sind allerdings alte Bälle von den Kindern. Nur 1 Ball ist extra für Hundi angeschafft worden. Für 95 Cent. Frisbee hatten wir auch. Nur äh...ich kann keine Frisbees schmeißen. Der landete irgendwo im Fluss. Weiiit weiiit weg...buhuu...der flog zu gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!