Züchter Vorkaufsrecht

  • Zitat


    Gerade sehr senible Tiere fühlen sich im Familienverband (Hunderudel) sicher und zeigen ein recht unauffälliges, eher angepasstes Verhalten. Läßt man sie alleine, werden diese Hunde derart verunsichert, dass sie völlig in sich hinein verfallen.


    Genau das waren meine ersten Gedanken dazu. Wenn an der Haltung bei Züchter nichts groß zu bemängeln ist und der Hund sich dort unauffällig verhalten hat, wäre es mehr als unfair den Züchter einfach außen vor zu lassen, wo dieser Hund ein entspanntes Leben unter seinesgleichen führen könnte.


    Wenn es sich um einen sensiblen Hund handel, der andere (vertraute) Hunde um sich braucht, dann wird der Züchter sie auch nur sehr ausgewählt vermitteln oder gar nicht mehr.


    Habt ihr überhaupt den Züchter mal um Rat gefragt bzw. ihn informiert wegen der Ängstlichkeit?
    Wenn ja, wie war seine Reaktion?
    Wenn nicht, habt ihr ihn möglicherweise zu schnell verurteilt.

  • Zitat


    Habt ihr überhaupt den Züchter mal um Rat gefragt bzw. ihn informiert wegen der Ängstlichkeit?
    Wenn ja, wie war seine Reaktion?
    Wenn nicht, habt ihr ihn möglicherweise zu schnell verurteilt.


    Das frrage ich mich auch. Gerade wenn solche Probleme, wie geschildert, auftreten, wäre das doch der Züchter der erste Ansprechpartner :???:


    LG
    Katrin

  • Hallo,

    Der Beitrag ist schon älter, ich platziere trotzdem mal meine Frage hier in der Hoffnung, dass mir geholfen werden kann :)

    Laut Vertrag haben unsere Züchter das Vorkaufrecht, was ich persönlich gut finde. Nun ist es so, dass ich morgen Ergebnisse einer Allergietests bekomme und der Verdacht leider Nahe liegt, dass ich allergisch gegen den kleinen bin. Wir würden ihn dann zurückgeben wollen. Zu den Züchtern hatte ich bereits Kontakt und die Züchterin wollte, dass ich ihr bis gestern unsere preislichen Vorstellungen schreibe. Das habe ich getan und als Wunsch geäußert (mit dem Wissen, dass sie dies ggf. anders sieht, was auch ok ist, aus meiner Sicht kann man über alles sprechen. Hauptsache der kleine kommt in gute Hände). Sie meinte Dann recht unfreundlich, dass unsere Vorstellungen moralisch nicht vertretbar seien und sie da raus ist und wir dann selbst gucken sollen, dass wir geeignete neue Besitzer finden. Kann sie quasi davon zurücktreten? Ich würde ihr gern nochmal schreiben mit einem niedrigeren Preis, wbee habe iwie Angst, dass sie uns nun allein dastehen lässt. Für uns ist die Situation schwer genug, da möchte ich wenigstens, dass er über die Züchter in gute Hände kommt :( falls sie es ablehnt, ihn zurückzunehmen, kann jemand empfehlen, wie wir den Verkauf am besten angehen? Eigentlich will ich ihn ungern über eBay verkaufen.


    Vorab vielen Dank!

  • Kann sie quasi davon zurücktreten?

    Natürlich kann der Züchter auf sein Vorkaufsrecht verzichten.


    Für Rassehunde gibt es bei so gut wie allen Zuchtverbänden die Möglichkeit, sie über die Vereins Homepage zum Verkauf vorzustellen.

  • Hallo,

    es ist ja ein Vorkaufsrecht und keine Kaufpflicht, also kann die Züchterin das Angebot natürlich ablehnen.


    Neben den Zuchtverbänden gibt es bei uns auch bei den örtlichen Tierheimen die Möglichkeit, den Hund mit in deren "Vermittlungskatalog" mit aufzunehmen und man wird bei passenden Interessenten informiert.

  • Eigentlich will ich ihn ungern über eBay verkaufen.

    Dieses Verkaufsportal würde ich Dir nicht empfehlen.


    Ich würde mit der Züchterin wieder Kontakt aufnehmen. Sie hat die nötigen Verbindungen und auch rassespezifischen Anfragen. Ja, ich würde Platz vor Preis empfehlen!


    Vielleicht könntet Ihr den Hund auch so lange behalten, bis die Züchterin einen geeigneten Endplatz für Euren Hund gefunden hat. Das würde ich einem Tierheimaufenthalt auch vorziehen.


    Im Übrigen sagt Vorkaufsrecht nur, dass die Züchterin bei einem Weiterverkauf ein Recht hat als Erste gefragt zu werden und als Erste den Hund kaufen zu können. Ob sie letztendlich davon Gebrauch macht, ist dann ihre Entscheidung. Die würde ich mir auf jedem Fall schriftlich geben lassen, bzw. ihr kurz schreiben, dass man Bedauert, dass sie vom Vorkaufsrecht keinen Gebrauch macht

  • Wenn er vom Züchter ist, also DRC oder LCD kann man ihn auch darüber vermitteln.

  • Zu den Züchtern hatte ich bereits Kontakt und die Züchterin wollte, dass ich ihr bis gestern unsere preislichen Vorstellungen schreibe. Das habe ich getan und als Wunsch geäußert (mit dem Wissen, dass sie dies ggf. anders sieht, was auch ok ist, aus meiner Sicht kann man über alles sprechen. Hauptsache der kleine kommt in gute Hände). Sie meinte Dann recht unfreundlich, dass unsere Vorstellungen moralisch nicht vertretbar seien und sie da raus ist und wir dann selbst gucken sollen, dass wir geeignete neue Besitzer finden.

    Was um himmelswillen wolltet ihr denn für die Rücknahme haben, dass eure Vorstellung unmoralisch wäre? :tropf:

  • Vielleicht fragst du die Züchterin einfach was sie geben würde oder ob sie bei der Vermittlung hilft und der Hund solange bei euch bleibt?

    Ihr könntet ja auch später "abrechnen" wenn der Züchter den Welpen erneut verkauft hat. Dem entstehen in der Zeit ja auch Kosten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!