Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Ich bin kein großer Nasenmensch, daher kann ich nicht sagen, meine Hunde riechen nach XY. Die Füßchen riechen nach Popcorn, das musste ich testen, nachdem ich hier öfter davon gelesen hatte. Unangenehm riechen sie jedenfalls nicht. Sie nehmen durchaus auch mal Umgebungsgerüche an, als Bjarki bei den Sittern war, wo geraucht wurde, hab ich das an ihm gerochen, wobei es auch recht schnell wieder verfliegt.

    Als der Gasthund an kam, hat er sehr stark nach Zigarettenrauch gerochen, hab erst überlegt sie dann bald zu baden, aber am nächsten Tag war das auch schon wieder verflogen.

    Goldies hab ich auch schon einige recht müffelige getroffen.

  • Ich würde wahnsinnig werden wenn ich meine Hunde nicht mindestens alle 3, 4 Monate ordentlich einshamponieren würde.
    Und sie sind Kurzhaar! Da fällt alles raus, die Reste könnte man kurz rausstriegeln... Ja, dann isses halt optisch sauber. Dreckig ist der Hund ja trotzdem.
    Die ganzen Abgase (wir wohnen halt an ner Hauptstraße), die Büsche wo sie langstreifen und die vorher von anderen Hunden (und Menschen) angepinkelt wurden, sowas fällt nicht einfach ab und sowas lässt sich auch nicht ausbürsten.

    Ich finds ein wenig schräg das Hunde so wenig gewaschen werden. Wenn die Kinder im Sommer heimkommen und im Fluß gebadet haben bestehen die Mütter hier alle darauif das sie nochmal duschen. Für den Hund reicht das Bad im Fluß aber aus damit der sauber ist... Ja, klar.


    Hamilton kriegt auch oft ne Schrittwäsche. :lol: Der pinkelt sich ja super gerne die Vorderbeine an, da wird dann einfach alles eingeschäumt, Vorderbeine, Bauch und Penis, 1mal die Woche auf jedenfall.
    Dann darf er mir auch wieder mit den langen Haxen ins Gesicht tatschen und sich neben mir wohlig auf den Rücken rollen.

  • Meine Hunde riechen selbst nass kaum nach Hund. Ich muss wirklich die Nase ins Fell drücken damit ich überhaupt etwas rieche. Und sie haben Popcornfüße.

    Die drei sind keine Matschhunde und sind nur am Bauch und an den Pfoten dreckig wenn überall Matsch ist. Sie sind nun mal "bodennah".

    Dann mache ich beim Nachhausekommen Wohn- und Schlafzimmertür zu damit sie den Dreck nicht ins Bett oder auf die Couch schleppen und trockne Bauch und Pfoten ab und die Türen bleiben noch so 10 - 15 Minuten zu bis der Restdreck abgefallen ist. Dann fährt mal der Saugroboter über den Flur.

    Gestern saß ich in der Hundeschule neben einer Neufundländerhündin. Und die hatte selbst in ein Meter Entfernung einen deutlichen Hundegeruch.

    Riechen vielleicht große Hunde mehr nach Hund als kleine?

  • Joy stinkt :xface:
    Aber irgendwie nur für meine Nase. Mein Mann liebt ihren Geruch und auch andere Leute richen gern an ihr beim Kucheln!

    Quitu hat nur den typischen "Nasser-Hund-Geruch" wenn sie wirklich durchnässt ist.

    Ebby richtig irgendwie gar nicht. Mal sehen ob das auch so bleibt.

    Das find ich interessant, denn man hört sehr oft, dass Windspiele praktisch nach gar nichts riechen würden :ka:

    Ich hab hier auch solche Stinker sitzen.
    Lenny und Beans haben einfach einen Eigengeruch, den ich jetzt nicht unbedingt als "angenehm" bezeichnen würde. Nicht nach Hund, einfach nach "müffelig". Vielleicht kommt dies aber auch davon, dass sie jetzt viel draussen sind (ganztätig wenn ich arbeite). Da verändert sich das Fell ja auch.
    Im Sommer gar nicht, da sind die quasi geruchslos oder riechen höchstens nach Gras / Heu / schönem Wetter :herzen1:

    Bambam riecht momentan noch sehr gut, ich würds auch wie Popcorn bezeichnen. Ich könnt meine Nase stundenlang in seinem Fell vergraben lassen :applaus:
    Aber vielleicht ändert sein Geruch nochmals, junge Hunde riechen ja eh immer gut.

    Also ich weiß nicht. Ich finde Welpen riechen einfach nur nach Pipi und gut riecht anders xD


    Aber da fällt mir ein...Frodo hat als er noch nicht kastriert war auch, ich sag mal, herber gerochen, weil er sich so oft angepinkelt hat. Seit er kastriert ist, passiert das kaum noch, ergo riecht er nicht mehr so eklig.

  • Meine Jungs riechen eigentlich meistens gut bis neutral.
    Ausnahme nur, wenn sie sich in irgendwas Ekligem wälzen, oder wenn sie wochenlang keine Wanne gesehen haben (wobei sie schon nur nach Bedarf gebadet werden, und das ist vielleicht einmal im Monat oder so :ka: ) und es relativ feuchtes Wetter ist. Wobei sich das mit Klamotten wieder abmildert.

    Die Popcorn-Pfötchen :herzen1:

  • ........andere Leute richen gern an ihr beim Kucheln!

    ......

    ....beim Kekseln nicht? *ggggg

    zu den Picards: liegt nicht an der Rasse. Ich durfte schon 4 (2 Rüden, 2 Mädels) kennenlernen (einer davon schon gestorben), und keiner davon miefelt bzw. hat gemiefelt.....

  • Den "Grundgeruch" finde ich bei meinen Lagotti neutral. Allerdings wälzen sie sich ja sehr gerne und ausgiebig in diversen übel riechenden (für unsere Begriffe) Dingen und das lockige Fell nimmt Düfte gerne an... :roll:

    Lino ist mein erster Rüde und ich habe festgestellt, dass er sich gerne mal an die Vorderbeine pinkelt. Das riecht natürlich dann auch nicht gerade so toll! :hust:

    Den Geruch von Hundepfoten finde ich irgendwie generell "gemütlich". :smile:

  • Milo riecht sooo gut :herzen1: Besonders wenn wir lange draußen waren :D und er hat auch Popcornpfoten :herzen1: Er findet es aber total nervig wenn ich an ihm schnuppere :hust:

    Bei ihm ist der Geruch allerdings total von seiner Ernährung abhängig: Als ich ihn bekommen habe (direkt aus dem Auffanglager in der Slowakei) hat er wochenlang soo gestunken, dass uns jeder gefragt hat, warum wir ihn nicht mal baden (haben wir, sehr oft sogar :hust: ) . Und auch jetzt fängt er an "zu hundeln", wenn er länger Nassfutter kriegt.. :/

    Der Tollerwelpe (bzw mittlerweile fast schon Junghund) meiner Nachbarin, der momentan fast täglich hier ist, hat finde ich schon einen recht intensiven Eigengeruch, aber ich find den irgendwie gut :D

  • Da meine Hunde eigentlich mehr draußen als drinnen leben, ist das mit dem pflegen so eine Sache.
    Ich wasche die Hunde extrem selten, eher nie.

    Und es ist tatsächlich so, dass ich auch nicht gerne bürste. Meine rally Obe Trainerin zwingt mich bzw. redet mir ins Gewissen, Hudson regelmäßig zu bürsten. Ich hab so gar keinen Spaß daran.
    Früher bin ich mit Hudson auch mal zum hundefrisör gefahren, aber da fahre ich 45 min hin, dann dauert die entfellung 1 1/2 h und dann 45 min zurück. Die Zeit habe ich einfach nicht.

    Es ist jetzt nicht so, dass meine Hunde völlig verwahrlost sind, aber vor allem Hudson ist eher Modell Waldschrat.
    Und jaaaaaa, ich weiß, ich müsste da öfter ran, aber ausreden fallen mir immer viele ein. |)

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!