Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Mein Retriever riecht nur, wenn er Stress hat oder wenn er oft ins Wasser geht. Er hat auch den typischen nasser-Hund-Geruch den ich jetzt nicht so doll finde, aber normalerweise riecht er nicht.
    Er hatte aber mal ne Phase als Junghund, in der er mehr gerochen hat.

    Die meisten Golden die ich kenne stinken auch absolut gar nicht. Wenn dann hat es oft mit falscher Fütterung zu tun oder das der Hund viel ins Wasser geht und sich evtl. Malassezien gebildet haben.

  • Spoiler anzeigen


    Ich finde es schade, wenn man seine eigenen Hunde nicht pflegt. Aber gut, das ist wohl ne Berufskrankheit. Wobei ich Muffin auch immer gepflegt habe, da wusste ich gar nicht das es Hundefriseure gibt. Aber es war schon immer klar, das ein Hund gepflegt werden muss. Bürsten, ab und an ein Bad (neien, ich rede nicht davon das man den Hund ständig baden muss!!!).
    Auch ein Hund möchte sich wohl in seinem Körper fühlen.


    Ganz furchtbar finde ich es, wenn Hunde nach Rauch riechen. Die Besitzer merken das nicht, aber das fell von Hunden, deren Besitzer in geschlossenen Räumen rauchen, ist einfach widerwärtig. Da tun mir die Hunde einfach nur leid.

    Das ist übrigens das Problem mit Theo. Der wird von meiner Mutter nicht gepflegt. Wenn der bei mir ist, wird der erstmal getrimmt, ordentlich gewaschen (mit Berry Gentle ;) ) und Krallen, Analdrüsen und Co kontrolliert. Mir tut er immer leid, aber bei meiner Mutter stößt man auf taube Ohren :( :

  • Darf ich erfahren, wieso du ihn so regelmässig duschst?
    Bitte fasse das nicht böse, oder klugscheißerlich auf. Es interessiert mich einfach :)

    Kein Ding. =) Klar darfst du fragen.

    Aus verschiedenen Gründen - obwohl eigentlich nur aus einem: Dreck, die verschiedenen Stadien von.

    Keine Ahnung wie andere Menschen es schaffen, dass ihre Hunde nicht wie Drecksferkel nach Hause kommen. Meine sehen immer aus als hätten sie im Schlamm gebadet (und manchmal haben sie genau das getan). Dann kommen sie unter die Dusche, je nach Dreck-Zusammensetzung und Masse mit oder ohne Shampoo.

    Neben dem akuten Dreck gibt es aber auch den Langzeit-Schmutz ( xD ), der sich ansammelt, wenn sie eigentlich ganz sauber aussehen (hauptsächlich im Sommer, wenn es wirklich einige Tage mal nicht geregnet hat) und ich meine, dass das meiste eigentlich rausgefallen / gebürstet / getrocknet sein sollte. Beim verliebten Kraulen bleiben dann an den Händen gerne so feine schwarze Talg/Dreckreste zurück - fies! Dann ist es allerspätestens Zeit fürs Bad. ;) Zugegeben, das geschieht selten, denn meistens haben die beiden vorher schon irgend ein Brackwasser, Schlamm oder eine durchweichte Wiese gefunden.

    Ich schmuse liebend gerne mit beiden, habe sie ständig auf dem Sofa oder dem Schoß und manchmal (inzwischen oft) darf das alte Mädchen auch ins Bett. Aber einen ferkeligen Hund mag ich da nicht haben, also sehen beide die Dusche und ihr jeweiliges Shampoo öfter. Mindestens für eine Unterbodenwäsche, regelmäßig für den ganzen Körper.

  • Keine Ahnung wie andere Menschen es schaffen, dass ihre Hunde nicht wie Drecksferkel nach Hause kommen. Meine sehen immer aus als hätten sie im Schlamm gebadet (und manchmal haben sie genau das getan). Dann kommen sie unter die Dusche, je nach Dreck-Zusammensetzung und Masse mit oder ohne Shampoo.

    Ganzkörperkondom xD

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Finya ist früher auch immer nackig gelaufen, aber die hatte da noch so tolles Fell, wo der Dreck einfach rausgefallen ist, wenn er trocken war.
    Jetzt verträgt sie den Dreck auf der Haut nicht mehr und ich will sie bei Matschwetter nicht täglich mit Shampoo waschen und danach föhnen müssen.
    Ergo Overall komplett matschig - Finya, bis auf die Pfoten und ein Stück vom Bein, sauber :applaus:

    Im Sommer ist sie allerdings, sobald irgendwo Wasser in der Nähe ist, auch immer schmutzig, aber da kann ich sie zumindest an der Luft trocknen lassen =)

  • Ich finde bei uns ist Sirius der Stinker. Der riecht irgendwie nach Rüde, vor allem zwischen den Beinen ist er voll das Mufflon (nein ich rieche ihm nicht zwischen den Beinen, je nachdem wie er liegt oder steht kommt da halt mal ne Duftwolke |) ). Deswegen wird er auch ab und zu Schrittfrisch gemacht. Und stutzen könnte ich da das Fell auch nochmal.
    ICH finde Chili riecht überhaupt nicht typisch nach Hund, Eigengeruch hat er aber. Ich finde er riecht nach Plüsch und ich rieche ihn auch total gern :tropf: Mein Freund meint immer, er würde nach Hund riechen :ka:
    Amber, finde ich, riecht auch nicht stark. Im Zahnwechsel roch sie mal ganz schön nach Hund, aber mittlerweile finde ich sie wieder angenehm.

    Typischer Hundegerucht fällt mir meisten nur an Hundesachen auf. Decke, Geschirr, oder auch meine Hundejacken. Da denke ich manchmal: Puhh, es muffelt nach Hund. Aber an meinen Hunden selbst nicht :ugly:

  • Joy stinkt :xface:
    Aber irgendwie nur für meine Nase. Mein Mann liebt ihren Geruch und auch andere Leute richen gern an ihr beim Kucheln!

    Quitu hat nur den typischen "Nasser-Hund-Geruch" wenn sie wirklich durchnässt ist.

    Ebby richtig irgendwie gar nicht. Mal sehen ob das auch so bleibt.

  • Ich habe das überhaupt nur ganz selten, dass ich Hunde unerträglich müffelnd finde. Gab es aber mal, damals war es ein Picard. Ich weiß nicht ob das am Futter, an mangelnder Pflege oder an beidem lag, aber der Hund war wirklich kaum zu ertragen, selbst trocken. Und das ganze Haus stank. :ugly:

  • Ich hab hier auch solche Stinker sitzen.
    Lenny und Beans haben einfach einen Eigengeruch, den ich jetzt nicht unbedingt als "angenehm" bezeichnen würde. Nicht nach Hund, einfach nach "müffelig". Vielleicht kommt dies aber auch davon, dass sie jetzt viel draussen sind (ganztätig wenn ich arbeite). Da verändert sich das Fell ja auch.
    Im Sommer gar nicht, da sind die quasi geruchslos oder riechen höchstens nach Gras / Heu / schönem Wetter :herzen1:

    Bambam riecht momentan noch sehr gut, ich würds auch wie Popcorn bezeichnen. Ich könnt meine Nase stundenlang in seinem Fell vergraben lassen :applaus:
    Aber vielleicht ändert sein Geruch nochmals, junge Hunde riechen ja eh immer gut.

  • Ich habe das überhaupt nur ganz selten, dass ich Hunde unerträglich müffelnd finde. Gab es aber mal, damals war es ein Picard. Ich weiß nicht ob das am Futter, an mangelnder Pflege oder an beidem lag, aber der Hund war wirklich kaum zu ertragen, selbst trocken. Und das ganze Haus stank. :ugly:

    kann ich mir vorstellen, wenn Sirius trotz Barf und Pflege hier am stärksten und unangenehmsten riecht |)
    Kommt bei denen aber denke ich auch auf den felltyp an. Die mit dem kurzen sehr drahtigen Fell werden sicherlich weniger riechen als mein Zottelmonster.

  • Fino riecht gar nicht auch nicht nass.
    Naikey hat heftige Käsefüße und mieft, wenn er mal wieder im Schlamm getobt hat.

    Newton stinkt wirklich nach Hund. Das liegt wohl daran das er sich täglich mehrfach von oben bis unten mit Schlammwasser paniert. Langsam verstehe ich warum die meisten Rassegenossen im Zwinger leben. Es kommt oft genug vor das er sauber aussieht und man nach dem anfassen schwarze Hände hat. Newton ist bei weiten nicht so selbst reinigend wie die beiden anderen. Bei denen fällt der Schmutz einfach aus dem Fell.

    Mein Dreckschwein fühlt sich auch dreckig wohl. Gebürstet wird er eher zuviel (Mach ihn jedesmal mit wenn ich die Großen bürste) als zu wenig. Ihn alle 3 Tage duschen oder das Schlammspringen verbieten kommt nicht in Frage, also mieft er und steht vor Dreck bis zum nächsten ordentlichen Regen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!