Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Also dass Retriever stinken kann ich mit meinem hier nicht bestätigen xD
    Ich rieche beide total gerne :cuinlove: Wobei ich tatsächlich Rhydians Geruch lieber mag als Rustys, Rusty fängt sehr schnell an zu müffeln, weswegen ich schon überlege ihn auch mit dem kurzen Fell einmal in der Woche zu shampoonieren :roll:

    Mir gehts aber auch so, dass ich mit meinen Hunden total gerne enge kuschle und ihren Geruch mag während ich es bei anderen Hunden als unangenehm empfinde, wenn sie zu nah sind. Einfach vom Geruch her. Aber auch nicht bei jedem, ich kann das auch nicht mal an der Rasse festmachen oder dass ich sagen könnte, dass es unterbewusst ist je nachdem wie gerne ich den Hund habe :ka:

  • Meine Retriever haben auch keinen starken Eigengeruch, finde ich. Sie riechen beide unterschiedlich, aber nicht eklig oder muffig oder so.

    Odin hat allerdings Mundgeruch. Das ist tatsächlich nicht so schön und ich habe das noch nicht beseitigt bekommen.

    Den "typischen" Hundegeruch verbinde ich eigentlich eher mit Schäferhunden, Dackeln, Schnauzern.

  • Mein Hund riecht auch nicht nach Hund, kenne aber den ein oder anderen Hund, der hundelt. Da Ist ein Labrador dabei, bei dem ist es am schlimmsten, da wird mir schon schlecht, wenn ich nur am geöffneten Kofferraum vorbei gehe, ich frag mich, wie die Bestimmtheit dem Auto fahren können. Der Golden Retriever vom meiner ehemaligen Nachbarin hat auch nach Hund Gerüchen und bei Schäferhunde ist es mir auch schon das ein oder andere mal aufgefallen. Meist sind es Hunde, mit recht dichtem Fell. Der Goldis von meinem Onkel hat auch immer gesunken, hat aber auch draußen gelebt.

  • Hach ich weiß wieder warum ich so ungern vom Handy schreibe, ich hoffe man versteht meinen Text trotz kreativer Freiheit meines Handys :ugly:

    Kleinhunden erlebe ich übrigens fast nie als stinkig. Ich war nur mal bei einer Züchtern von französischen Bulldogge, die hatte 7 Stück, da hat es auch sehr deutlich nach Hund gerochen, ist aber bisher das einzige Mal, dass ich erlebt habe, dass Wohnraum bei Kleinhunden nach Hund riecht.

  • Dakota riecht auch nicht nach Hund. Eher wie ein Kleintier und ein bisschen wie ein Baby. Sie muss auch schon ganz nass sein, um einen hundigen Geruch anzunehmen und der verschwindet ganz schnell wieder. Ich liebe ihren Geruch wirklich, einfach süß.

    Pepper hingegen kann absolut nach Hund riechen! Mit feuchtem Fell zum Beispiel. Da er aber ganz regelmäßig gewaschen wird, riecht er die meiste Zeit zwar (im Vergleich zu Dakota) ein bisschen nach Hund, aber angenehm sauber und irgendwie fluffig. Ich mag seinen Geruch. Aber er ist ganz, ganz anders als Dakotas.

  • Monster stinkt nur, wenn er dreckig ist. Sonst hat er zwar einen Eigengeruch, der ist aber nur zu erschnüffeln, wenn man die Nase direkt ins Fell drückt. Ich achte aber auch darauf, dass seine lose Unterwolle immer ausgebürstet ist.

    Jule stank, als wir sie bekommen haben. Lag an der vorherigen Haltung und dass wir erstmal Unmengen an loser Unterwolle und Dreck aus ihr heraus gewaschen haben. Jetzt riecht sie etwas mehr als Monster, aber nicht annähernd so schlimm wie Theo. Der stinkt.

    Ich rieche gerne an meinen Hunden, vorallem wenn wir kuscheln und sie am schlafen sind. Irgendwie beruhigt mich das :ops:

  • Also dass alle Goldies stinken, kann ich absolut nicht bezeugen. Der Goldie meiner Cousine riecht null und auch das Haus nicht.

    Milo hatte letztens eine stinkende Zeit - der hat wohl einfach das Futter nicht vertragen. Aktuell riechen sie beide nicht, nur wenn sie nass sind ein bisschen.

  • Mein Gott wieso müssen Retriever so stinken, sie riecht nämlich wirklich nicht nach Butterkeks, Champignons o.ä. sondern richtig typisch nach Retriever. Jedes mal wenn ich das Haus betrete kommt mir dieser drückende Puma Käfig Gestank entgegen. :flucht:

    Ist hier, bei zwei Retrievern, genauso, dieser typische Retrievergeruch im Haus,
    ich habe mich natürlich, schon dran gewöhnt, aber Freunde meinen immer, hier riechts übel nach Hund, trotz täglichem Lüften, Saugen und gutem Futter ect.
    Im Auto ist es noch extremer, besonders, wenn beide kurz im Auto gewartet haben, oder, ganz schlimm, im Sommer vorher schwimmen waren :ugly:
    Puma Käfig Gestank beschreibt es ganz gut :ugly:

    Ja haben sie, also speziell Golden Retriever, weniger Retriever allgemein. Ist mir als Kind schon immer bei meinem Onkel aufgefallen, der früher zwei Goldies hatte und bei uns riecht es jetzt genau so! Mich juckt das echt so null, aber meine Familie beschwert sich ab und zu mal, aber das ist echt extrem, auch bei meinen Züchterbesuchen und allgemein in allen Haushalten wo ich drin war und wo ein Goldie lebt roch es so. :ka:

    Man merkt einfach sofort, wo Retriever wohnen :hust: :D


    Und dazu kommt noch, ich bürste einfach nicht gerne. Diese ganze hundepflegerei ist nicht meins.
    Ich müsste öfter, nur dazu kann ich mich einfach nicht aufraffen. :flucht:

    Ist hier genauso :ops: :fear:


    Pepper hingegen kann absolut nach Hund riechen! Mit feuchtem Fell zum Beispiel. Da er aber ganz regelmäßig gewaschen wird, riecht er die meiste Zeit zwar (im Vergleich zu Dakota) ein bisschen nach Hund, aber angenehm sauber und irgendwie fluffig. Ich mag seinen Geruch. Aber er ist ganz, ganz anders als Dakotas.

    Darf ich erfahren, wieso du ihn so regelmässig duschst?
    Bitte fasse das nicht böse, oder klugscheißerlich auf. Es interessiert mich einfach :)

  • Wenn meine Golden Retriever stinken, dann ist etwas nicht in Ordnung und es wird subito gehandelt.

    Auch ein Goldi sollte nicht miefen. Entweder liegt ein Problem vor mit dem Stoffwechsel oder er ist dauernd feucht und hat viel totes Fell im Pelz.

  • Spoiler anzeigen


    Ich finde es schade, wenn man seine eigenen Hunde nicht pflegt. Aber gut, das ist wohl ne Berufskrankheit. Wobei ich Muffin auch immer gepflegt habe, da wusste ich gar nicht das es Hundefriseure gibt. Aber es war schon immer klar, das ein Hund gepflegt werden muss. Bürsten, ab und an ein Bad (neien, ich rede nicht davon das man den Hund ständig baden muss!!!).
    Auch ein Hund möchte sich wohl in seinem Körper fühlen.


    Ganz furchtbar finde ich es, wenn Hunde nach Rauch riechen. Die Besitzer merken das nicht, aber das fell von Hunden, deren Besitzer in geschlossenen Räumen rauchen, ist einfach widerwärtig. Da tun mir die Hunde einfach nur leid.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!