Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Mein Hund ist geruchlos. Nichtmal Käsefüße hat sie. Kenne ich auch nicht, dass ein Hund nichtmal nach Hund müffelt, wenn er nass ist. Tolles Fell! :gott:

    Dafür nimmt sie irgendwie alle Gerüche aus der Umgebung auf- vor allem nach Essen. :D

  • @oregano Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen... ;) Wenn ich dafür meine Nase in Pudelfell vergraben dürfte. :herzen1:

    @Juno2013 Öhm... tut mir Leid? xD

    Kannst du doch bei Holly oder? :D
    Frodo mag keine fremden Nasen in seinem Wattewolkenfell :lol:

    Alani ist eine sie. xD Stören tut's mich nicht wirklich, ich denke mir aber oft...mein Gott wieso müssen Retriever so stinken, sie riecht nämlich wirklich nicht nach Butterkeks, Champignons o.ä. sondern richtig typisch nach Retriever. Jedes mal wenn ich das Haus betrete kommt mir dieser drückende Puma Käfig Gestank entgegen. :flucht: Und ganz nett, manchmal riecht sie wie der furchtbare Mundgeruch einer früheren Lehrerin. :shocked:


    Jetzt wo dus sagst...mein Gassihund war ein Goldie und das hat man auch sofort gerochen, wenn man die Wohnung betreten hat. Dort hat absolut alles nach dem Hund gerochen und so gerne ich ihn auch hatte, ich habe mir nachdem ich dort war immer gleich die Hände gewaschen :ops:
    Wobei es bei ihm vielleicht besonders extrem war, weil er wirklich nur Pedigree bekommen hat :dead:

  • mein Retriever stinkt nur, wenn sie frisch parfumiert ist. Ansonsten sind meine Hunde meist duftig unterwegs oder neutral mit Popcornfüßen.

  • Nicht ganz - ich finde schon, dass meine Hunde nach einem Schlamm-Spaziergang z.B. deutlich nach Hund riechen... aber ich mag den Geruch. :ops: Irgendwas ist da anscheinend in meinem Gehirn falsch verknüpft. :lol:
    (Butterkeks-Geruch wäre aber auch toll! Wie bekomme ich das hin? ;) )

    Edit: Liken und Antworten - Multitasking ahoi! :p

    Hehe, Ari riecht schon auch immer mal wieder nach Hund. Ich finde aber er riecht dann gut.
    Meine Mutter findet es nicht so geil, aber ich finde es tatsächlich sehr angenehm :ops:
    Stinken tut er nur wenn er im Fluss war. Dann riecht er nach Kloake :mute: :dead:

    Cashew riecht noch nach Baby :herzen1:

    Jetzt wo dus sagst...mein Gassihund war ein Goldie und das hat man auch sofort gerochen, wenn man die Wohnung betreten hat. Dort hat absolut alles nach dem Hund gerochen und so gerne ich ihn auch hatte, ich habe mir nachdem ich dort war immer gleich die Hände gewaschen :ops:
    Wobei es bei ihm vielleicht besonders extrem war, weil er wirklich nur Pedigree bekommen hat :dead:

    Davon hatten wir es neulich in der Quatschrunde vorm Crossdogging. Da hatte auch eine einen Goldie für eine Weile als Sitterhund und der muss wohl ganz extrem gestunken haben. Anscheinend kommt das aber besonders bei Goldies sehr häufig vor. Also ganz speziell Goldies. Und Showlinie deutlich mehr als Arbeitsslinie. Liegt wohl unter anderem am Fell und einer Tendenz zu irgendso Bakterien.
    Anscheinend gibt es da aber ein spezielles Shampoo das helfen kann, weiß aber nicht mehr genau was das war.

    (Habs mir nicht so genau gemerkt, war zwar interessant, aber Retriever kommen für mich eh nie in Frage)

  • Meine beiden riechen unheimlich gut, wenn sie schlafen. Das wird aber irgendwie weniger... Mia roch als sie jünger war nach Vanille und Popcorn, wenn sie geschlafen hat. Mittlerweile eher neutral und Molly riecht auch verschlafen ganz süßlich. :cuinlove:
    Sonst stinken sie nur, wenn sie nass sind. Die Hundedecken müffeln aber schon mal nach Hund und das Auto angeblich auch. Ich glaube wir Hundebesitzer riechen das nicht so wie Außenstehende. Mein Freund beschwert sich immer über den Mundgeruch von Molly, die im Gegensatz zu Mia aber sogar noch einigermaßen erträglich aus dem Maul riecht. :muede:

  • Kannst du doch bei Holly oder? :D

    Ja, und ich finde sie so großartig. :cuinlove: Also, nicht nur den Geruch und das flauschige Fell, sondern den ganzen Hund - aber so'n frischgewaschener Pudel ist auf der Skala der bevorzugten Schoß- und Kuschelhunde schon ganz, ganz weit oben. :lol:

  • Ist mir noch nie aufgefallen, haben die so einen typischen Eigengeruch?

    Ja haben sie, also speziell Golden Retriever, weniger Retriever allgemein. Ist mir als Kind schon immer bei meinem Onkel aufgefallen, der früher zwei Goldies hatte und bei uns riecht es jetzt genau so! Mich juckt das echt so null, aber meine Familie beschwert sich ab und zu mal, aber das ist echt extrem, auch bei meinen Züchterbesuchen und allgemein in allen Haushalten wo ich drin war und wo ein Goldie lebt roch es so. :ka:


    Ach ja die Pfötchen riechen hier auch nach Käsefuß, aber das finde ich total lecker. :ops:

  • Arren riecht babyhaft. Nicht Welpe, sondern wirklich wie ein Baby. Das fasziniert mich immer wieder wenn ich die Nase in seinen Halspelz drücke, er riecht wie ein schlafendes Baby....
    Seine Pfoten riechen meist etwas käsig, aber süß. Kann ich garnicht so erklären, vor allem weil ich Käse eklig finde, aber das ist ein ganz zuckriger, angenehmer Geruch.
    Nur wenn er nass ist, dann riecht er nach nassem Hund. Aber auch das relativ wenig und es verschwindet total schnell.

    Hamilton riecht nass überhaupt nicht. Sehr typisch Whippet halt, die riechen nicht.
    Aber wenn man die Nase hinter sein Ohr drückt, oder auch am Hals, da riecht er ganz... Hm... Ein bisschen wie Rindenmulch, irgendwie. Holzig, aber würzig. Und man muss die Nase ganz ranpressen und richtig schnüffeln, es ist nur ein ganz leichter Geruch.
    Seine Pfoten riechen aber leider oft richtig käsig. Bäh... Aber das fällt mir auch viel mehr auf als meinem Mann, weil ich Käse halt wirklich widerlich finde. Männe findet Hamis Pfotengeruch total angenehm.

  • Meine beiden riechen Gott sei dank auch nicht wenn sie nass sind. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich den Geruch von einem nassen Hund nicht wirklich gerne rieche. Da bin ich echt froh, dass hier beide nicht nach Hund riechen. Einen typischen Hundegeruch hat keiner von beiden.

    Vor kurzen bin ich bei einer bekannten ins Auto eingestiegen, die hat 2 größere Langhaarhunde- die nass waren.
    Puh, ich wär fast wieder ausgestiegen.

  • Hudson stinkt, vor allem im Sommer. Schon immer. Sein Geruch ist na ja, manchmal echt eine Zumutung.

    June riecht nach nichts. Wenn sie nass ist, manchmal nach Hund.
    Ree riecht nach nichts. Nevis im Moment auch noch nach nichts.

    Käsepfoten hat hier nur Hudson. Warum der so müffelt ist wohl eine Kombi aus einigen Faktoren. Er hat Mega viel unterwolle, im Sommer ist der eigentlich täglich schwimmen oder Wassertreten. Und dazu kommt noch, ich bürste einfach nicht gerne. Diese ganze hundepflegerei ist nicht meins.
    June und ree haben kaum unterwolle. Die bürste ich nie. Ich hoffe Nevis Fell bleibt wie es jetzt ist, wenig.

    Hudson bürste ich so 2-4 mal im Jahr. Wir hassen das beide sehr und haben dann schlechte Laune. Ich müsste öfter, nur dazu kann ich mich einfach nicht aufraffen. :flucht:

    Daher wahrscheinlich sein Geruch.

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!