Es nervt! Schlabberschmatznomnom am Abend

  • Ich geselle mich mal dazu- bin auch ne Genervte :D


    Gerade jetzt mit dem feuchten Wetter ist es ja enorm wichtig,
    dass Herr Beagle sich gründlich putzt! Putzen tut Hund sich
    gern wenn Ruhe eingekehrt ist.. Nachts besonders gern und
    geräuschvoll. Dabei leckt er dann fleißig die losen Haare, die er noch nicht in der Bude verteilt hat, vom Pelz.. Macht nix- die würgt man dann lauthals hoch und räuspert sich nochmal gründlich.
    Dann weiter im Text mit der Pflege... Glücklicherweise lässt er es
    sein wenn man mal leicht genervt: "Schluss jetzt" sagt..
    Allerdings handelt man sich damit meist das nächste Problem ein.
    Herr Beagle ist jetzt nämlich beleidigt und mag nicht mehr bei
    mir liegen. Damit beginnt die Wandertour zwischen den Liegestätten
    seiner Majestät- über Laminat natürlich! :roll:
    Rauf auf die Couch, wieder runter,Körbchen,Liegedecke...
    Nachdem er dann überall mal war kommt er doch wieder zu mir.
    Trampelt sich sein Nest in die Decke oder schlüpft drunter und fängt
    sofort an zu schnarchen! Er schläft nicht, nein- er brummt sich selbst
    in den Schlaf! :hust: :D

  • meine katze kann das auch suuuper. in der regel ist sie leise dabei. nur wenn sie meint, ich sollte nun aufstehen wirds laut. ich schmeiss sie raus mit der ansage: gewaschen wird sich nicht im schlafzimmer. falla hab ich das von vornerein abgewöhnt: im bett wird sich nicht geputzt!!

  • Ich kenne das auch. Kaum im Bett, meint die Diva sich ausführlichst zu reinigen.. -.-


    Meist lass ich sie ne Zeitlang, weil ich jetzt kein Problem mit Schlafen habe, wenn sie das beim Fernsehen aber ewig macht, stör ich so schonmal verbal. Meist hört sie dann auch gleich auf.


    Im Grunde genommen versteh ich ihre Intension sich vorm Schlafen zu waschen ja.. aber es nervt so schrecklich

  • Ohjaaa das kenne ich.


    Zera musste ein paar Tage wegen Bauarbeiten mit im Schlafzimmer schlafen.


    Ich bin WAHSINNIG geworden. Sobald Licht aus war: Schlurp, schlurp...Ich muss mich jetzt unbedingt putzen.


    Dann: och die Stelle ist aber unbequem ich stehe nochmal auf, drehe mich einmal im Kreis und lasse mich seuftzend wieder fallen. Dann wird im Schlaf gegrunzt, bei träumen gewufft (was tagsüber mega super süß ist), aber nachts nervt es tierisch. Dann gelegentliche Audünstungen (die tagsüber komischweise auch fast nie vorkommen), die einen dazu zwingen nacht aufzustehen und das Fenster auf zu reißen xD



    Kurzum: Ich LIEBE meinen Hund, aber ich bin froh, dass sie jetzt wieder im Wohnzimmer pennt :D

  • Wirklich geräuschvoll putzen tut sich unser Herr eigentlich nicht. Dafür könnte ich des Öfteren meinem Hamster den Kragen umdrehen wenn der meint er müsste sich am ganzen Käfigdeckel entlang hangeln


    Hundi hat dafür eine tolle andere Art zu nerven ;) er setzt beim Wassernapf seine Schnauze immer am gegenüber liegenden Rand auf und schlabbert. Dabei scheppert sein Halsband die ganze Zeit am Napf rum...und so ein Hund kann ausgiebigst trinken. Er macht das voll mit Absicht weil er eigentlich lieber draußen trinken will :D



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat

    Aber zu dem "Pscht" muss man sich auch erstmal aufraffen können, so schlaftrunkenderweise. :roll:


    Fällt mir persönlich aber leichter als ein ganzer Satz. :D Manchmal ist es auch nur ein Scht oder t wenn es ganz schlimm ist. Aber die Hunde fühlen sich angesprochen und geben Ruhe.

  • Ich hab echt gedacht, ich bin die Einzige, der das Geschmatze auf den Docht geht.
    Sobald das Licht aus geht, geht die Putzorgie los und Momo ist seeeeehhhhr ausdauernd dabei. Ich sag dann Schluß oder hör auf oder bratze beim dritten mal ihn auch ordentlich an. Hilft nichts, er ist beleidigt und zieht dann erstmal Kreise durchs Schlafzimmer (dank Laminat genau zu orten). Ich hab mal mein Kopfkissen nach ihm geworfen, als es mir gereicht hat. Was macht der Depp? Ruschelt es sich zurecht, legt sich drauf und schlabbert weiter.


    Hab mir Ohropax gekauft und wenn es mir zu bunt wird, stopf ich mir die in die Ohren. Dann ist eine himmmmmmmlische Ruuuuuuhheeeee.

  • Ich finde es ehrlich gesagt eine schwachsinnige Idee dem Hund das putzen zu verbieten.


    Wie würdet ihr reagieren wenn euch euer Hund nicht unter die Dusche lässt?


    Dann muss der Hund eben woanders schlafen, oder du geduldest dich eben die 20-30 Minuten bis er Fertig ist.


    Ich seh da nicht so wirklich ein Problem..

  • Ich kenne das "Problem" von meinem früheren Hund Racki. Ich hatte auch irgendwie ein schlechtes Gefühl dabei ihm das Putzen zu verbieten. Darum hab ichs meistens ein paar Minuten ertragen, wobei mir aber wirklich eine Grusel-Gänsehaut über den Rücken lief und das ist wirklich nicht angenehm, wenn man schlafen will.
    Wenn ich es nicht mehr ausgehalten habe, dann habe ich nur ein leises Geräusch gemacht: Zungeschnalzen, ein leises Pss oder ähnliches. Jedenfalls nichts, was ich ihm als Abbruch beigebracht hätte.
    Ich hatte dann den EIndruck Racki hört das, ist kurz irritiert, merkt, dass er eigentlich sauber ist und schläft friedlich ein...


  • dann machs halsband ab.


    mich nervt das Geräusch auch aber GsD pennt Amy im Wohnzimmer und macht es abends eig nur selten und nachts höre ich sowas nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!