Ein Mops, ein Goldie oder etwas ganz anderes?

  • Hallo Max!


    Ich bin noch kein Mopsbesitzer, aber warte im Moment auf einen Wurf und wenn alles gut geht, wird im Mai ein Mops hier einziehen :smile:
    Gut, dass du nach einem "altdeutschen Mops" suchst! Schau dich mal bei Mopszuchten um, die dem MPRV angehören. Die haben als Standard einen deutlich längeren Fang, gut eingebettete Augen, allgemein eine sportlichere Statur.


    Mit der Französischen Bulldogge und dem Boston Terrier kenne ich mich jetzt nicht aus; ich denke aber da muss man genauso wie beim Mops auf viele und so ziemlich die gleichen Dinge achten :?
    Naja, jedenfalls denke ich, wenn man eine seriöse Zucht dieser tollen Hunde unterstützt, die auf die Gesundheit der Tiere bedacht ist (und nicht auf rassetypische Eigenschaften, die dem Hund wirklich nur ein qualvolles Leben bringen.. :( : ), ist das ja nicht moralisch verwerflich. Man muss sich halt wirklich sehr gut umsehen..


    Als wir bei den Züchtern zu Besuch waren, waren wir echt begeistert. Das waren wirklich nette und tolle Hunde, die auch nicht röcheln und einfach nen Mordsspaß beim Spaziergang hatten :smile:


    Viele Grüße!

  • Ich weiß, dass der Pudel bei vielen unbeliebt ist. Meistens aufgrund von Vorurteilen. Aber ich finde, dass er sehr zu euch und euren Bedürfnissen passen könnte.
    Runtergeschoren auf eine vernünftige Haarlänge sieht er für meinen Geschmack auch wirklich wie ein normaler Hund aus und er ist für jeden Spaß zu haben. Gesellig ist er auch und er bringt normalerweise wenig Jagdtrieb mit.
    Er ist sehr klug, man kann viel Unsinn mit ihm machen, z. B Tricks üben etc.
    Und für Joggingausflüge, etc hat er auch den richtigen Körperbau.


    Vielleicht käme er ja für euch in Frage?


    LG Nele

  • Ich finde Eure Vorgedanken absolut super! Wäre schön, wenn mehr Menschen sich vor der Anschaffung eines Hundes nur halb so viele Gedanken machen, wir Ihr gerade!


    Ich möchte zum Mops (und anderen kleinen Rassen) im Zusammenhang mit Deinen Grosseltern noch etwas einwerfen. Aus Erfahrung von meiner Hundeschule inkl. Welpengruppen weiss ich, dass es gerade älteren Menschen oft ziemlich schwer fällt, sich so tief zu bücken oder in die Hocke zu gehen, um einen Kleinhund zum Beispiel anzuleinen, Geschirr und oder Halsband anzuziehen, zu streicheln, etwas aus dem Maul zu nehmen, eine (krabbelnde) Zecke zu entfernen usw. Auch sind die Karabiner und Ringe an Halsband, Leine, Geschirr für Kleinhunde oftmals so klein, dass ältere Menschen oder generell solche mit nicht mehr so flinken Fingern (Arthrose, Rheuma...) grosse Mühe haben, die Dinger zu handlen.


    Vielleicht wäre ein mittelgrosser Hund so um die 50 cm doch geeigneter?


    Viel Spass bei den weiteren Vorbereitungen!


    Liebe Grüsse Irène


  • Guter Gedanke :gut:

  • Warum denn ein Mops? Es gibt in der FCI Gruppe 9 noch viele weitere handliche und leichtführige Rassen, die sich deutlich weiter weg von dem Begriff Qualzucht bewegen. Z.B. Havaneser, Coton de Tulear, Pudel oder Tibet Spaniel.

  • Atemprobleme entstehen durch ein zu langes Gaumensegel, also ein innenliegendes Problem.
    Heißt das auch ein Hund mit längerer Nase ein zu langes GS und damit Atemprobleme haben.
    Ich persönlich würde zuerst bei einem VDH Züchter schauen und mir vor allem die Elterntiere und möglichst auch Großeltern anschauen...

  • Ja, mit dem Buecken - das ist in der Tat so!!!


    Aehm, also ich lese, ihr wollt joggen, AGILITY?
    Ich mach selbst professionell Agility und hab da noch keinen Mops gesehen.


    Was sollen eure Grosseltern denn machen? Den Hund an der Leine fuehrrn oder nur in den Garten lassen?


    Pudel faend ich auch passender. Guckt euch doch mal ein Agilityturnier an, welche Rassen da vertreten sind, mit Mops wuerd ich das nicht machen. Ueberdenkt das mal. Entweder Rasse passend zu Aktivitaeten oder anderer Tagesablauf.


  • Agility habe ich hier nirgendwo gelesen.

  • Da ihr euch für den Mops entschieden habt - schaut mal unter Retro-Mops.
    Die sind zwar nicht vom VDH haben aber einein eigenen Dachverband, der die Zucht und die Gesundheit kontrolliert :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!