Ein Mops, ein Goldie oder etwas ganz anderes?
-
-
Zitat
Runtergeschoren auf eine vernünftige Haarlänge sieht er für meinen Geschmack auch wirklich wie ein normaler Hund aus und er ist für jeden Spaß zu haben. Gesellig ist er auch und er bringt normalerweise wenig Jagdtrieb mit.Webn man von einet Hunderasse keine Ahnung hat, soll man besser nichts dazu schreiben.
Gebe Dir gern mal meine Jüngste zum Thema Jagdtrieb. Mal davon abgesehen - wer eine Pudel nur dann als normalen Hund empfindet, wenn er runtergeschoren ist, sollte ebenfalls besser nen Bogen um die Rasse machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ansonsten denke ich, ist mit einem Mops auch ganz gut Agility zu machen, oder nicht?Zunächst mal, eure Überlegung bzgl. Deiner Grosseltern und einem Golden sind nachvollziehbar. Grundsätzlich würde ich mir an eurer Stelle auch eher einen kleineren Hund holen.
Aber warum einen Mops, wenn ihr sportlich aktiv sein wollt?
Kurze Nase hin, zu langes Gaumensegel her. Der Mops ist in meinen Augen nicht wirklich für Agility geeignet. Zu plumper Körperbau bzw. zu schwer für seine Grösse. Wenn ich mir meine Zwergpudelhündin so ansehe, dann sind die meisten Möpse nicht wirklich viel geösser. Dafür aber bis zu doppelt so schwer. Klar kann viel machen ... Solange der Hund jung ist. Aber die Belastung ist ungleich sehr viel höher. Da sollte man als Halter auch mal daran denken.
Es gibt genügend kleine Rassen, die recht sportlich sind. Die mit entsprechendem Training auch problemlos 10-20 km mit joggen gehen können. Das sind dann aber eher die schmaler gebauten. Beispiel: die meisten Möpse, die ich so kenne sind nicht viel grösser als meine Zwergpudel. Bringen aber bis zum Doppelten an Gewicht auf die Waage.
-
Zitat
Ich würd das mit dem Mops lassen, es gibt viele kleinere Hunde die keine Qualzuchten sind und die besser für Fun Agy geeignet sind.
Wenn man bei Hunden schon längere Nasen züchten muss, Luftröhren ausmessen usw, sollte man sich überlegen ob diese Rassen nicht besser nicht mehr gezüchtet werden sollten.
Dass Besitzer dieser Hunde immer behaupten ihr Hund wäre keine Qualzucht und würde mit anderen Hunden mithalten ist eben Halterblindheit, das erlebt man auch bei anderen brachyzephalen Rassen.
Pudel gibt es z.B. auch in verschiedenen Größen, Shelties usw. -
Zitat
Webn man von einet Hunderasse keine Ahnung hat, soll man besser nichts dazu schreiben.
Gebe Dir gern mal meine Jüngste zum Thema Jagdtrieb. Mal davon abgesehen - wer eine Pudel nur dann als normalen Hund empfindet, wenn er runtergeschoren ist, sollte ebenfalls besser nen Bogen um die Rasse machen.
Ach haben wir wieder das Pudelthema... jeder Hund verfügt über einen gewissen Jagdtrieb. Wer den goldie in Betracht zieht, kommt mit einem Kleinpudel sicherlich klar. Auch ein Mops kann auf Durchzug stellen und im Unterholz verschwinden...
Ein Pudel ist einfach ein Hund, fertig. Und zwar ein leichtführiger, freundlicher Hund, der alles mitmacht. Die Fellpflege ist kein Hexenwerk. Und Gott sei Dank schreibt einem keiner vor, wie man den Hund zu frisieren hat. -
Zitat
Ach haben wir wieder das Pudelthema... jeder Hund verfügt über einen gewissen Jagdtrieb. Wer den goldie in Betracht zieht, kommt mit einem Kleinpudel sicherlich klar. Auch ein Mops kann auf Durchzug stellen und im Unterholz verschwinden...
Ein Pudel ist einfach ein Hund, fertig. Und zwar ein leichtführiger, freundlicher Hund, der alles mitmacht. Die Fellpflege ist kein Hexenwerk. Und Gott sei Dank schreibt einem keiner vor, wie man den Hund zu frisieren hat. -
-
Zitat
Webn man von einet Hunderasse keine Ahnung hat, soll man besser nichts dazu schreiben.
Gebe Dir gern mal meine Jüngste zum Thema Jagdtrieb. Mal davon abgesehen - wer eine Pudel nur dann als normalen Hund empfindet, wenn er runtergeschoren ist, sollte ebenfalls besser nen Bogen um die Rasse machen.
Ich habe ja geschrieben, dass er normalerweise wenig Jagdtrieb mitbringt. Also normalerweise/wenig. Dass es durchaus Pudel mit hohem Jagdtrieb gibt, steht da doch dann indirekt auch mit drin. Aber man kann ja erst mal davon ausgehen, dass der Jagdtrieb nicht mehr so im Vordergrung steht, wie bei den Jagdhundrassen, die noch für die Jagd gezüchtet werden.
Und ja, ich finde Pudel nur hübsch, wenn sie gleichmäßig runtergeschoren sind, oder aber gleichmäßig längeres Fell haben, ohne Krönchen und Puschel und was weiß ich. Und warum jemand die Finger vom Pudel lassen soll, der das genauso empfindet, erschließt sich mir nicht so recht. Kein Pudel wird mit Krone und Löwenschur geboren. Es ist der Mensch, der da seine seltsamen Schönheitsideale auslebt. Aber mein Gott, wenn es nur das Fell ist, bzw. die Frisur... Gibt ja genug Rassen, wo der Körperbau so verändert wurde, dass der Hund keinen normalen Bewegungsablauf mehr hat.
Und bitte erzähle mir jetzt nicht, dass die Pudelfrisuren irgendeine Funktion haben, außer dem Menschen zu gefallen.Aber auch da habe ich dazu geschrieben, dass das nur für mich so ist. Dem Hund ist's ja wohl egal.
Und die, für den Nichtpudelkenner manchmal recht seltsam anmutenden, Pudelfrisuren können potenzielle Interessenten schon abschrecken (zumindest tun sie es bei mir), so dass der Pudel, der für mich ein tolles Allroundtalent ist, eben oft vorschnell von den Listen gestrichen wird.Sorry, dass ich es gewagt habe, als Pudellaie etwas über diese heilige Rasse zu schreiben.
PS: Woher weißt du, dass ich mich nicht auskenne?
LG Nele
-
Zitat
PS: Woher weißt du, dass ich mich nicht auskenne?
LG Nele
Aber weißt du nicht - hier im DF gibt es, warte mal
ich glaube 3 Leute, die sich über Pudel äussern dürfen. Alle anderen haben gar keine Ahnung. Und wage bloss nicht, das Wort "natürlich" in den Mund zu nehmen.
Sorry, lieber TE, Insider-Zynismus. Der Rassetipp Pudel ist aber durchaus sehr ernst gemeint. Gerade wenn ihr einerseits sportlich unterwegs sein wollt, andererseits der Hund aber auch mal mit Oma ruhig unterwegs sein soll, wärt ihr nicht schlecht beraten mit einem Kleinpudel. Das uncoole Pudelimage dürfte euch nicht stören, cooler als ein Mops sind sie allemal
ne, ernsthaft - gerade das was den Mops ausmacht, die ansteckende Fröhlichkeit, die hat der Pudel auch.
Seit ich meinen habe, laufen die Gespräche eigentlich immer gleich ab: Es beginnt mit: "Was? Das ist ein Pudel? Der sieht ja total nett aus, ich wusste gar nicht dass Pudel so aussehen können?" (ist halt so, die meisten Leute finden Pudelfrisuren nun mal doof) und endet mit: "So einen Hund könnte ich mir auch vorstellen!" Wir haben den Pudelvirus schon ganz schön verbreitet...
Gott sei Dank ist der Pudel eine weitgehend gesunde Rasse, gute Züchterwahl vorausgesetzt.Wenn ihr wollt, könnt ihr euch ja mal per PN melden. Meinen Zottelpudel kann man hier besichtigen: http://pfotenblog.blogspot.de/
Beim Mops, obwohl ich sie gerne mag, hätte ich heutzutage leider auch ganz große Bedenken. Ich kenne selbst, obwohl man ja einigen begegnet, keine, die ich als freiatmend bezeichnen würde. Das dauernde Röcheln würde mich massiv stören.
-
Zitat
Ich habe ja geschrieben, dass er normalerweise wenig Jagdtrieb mitbringt. Also normalerweise/wenig. Dass es durchaus Pudel mit hohem Jagdtrieb gibt, steht da doch dann indirekt auch mit drin. Aber man kann ja erst mal davon ausgehen, dass der Jagdtrieb nicht mehr so im Vordergrung steht, wie bei den Jagdhundrassen, die noch für die Jagd gezüchtet werden.
Und ja, ich finde Pudel nur hübsch, wenn sie gleichmäßig runtergeschoren sind, oder aber gleichmäßig längeres Fell haben, ohne Krönchen und Puschel und was weiß ich. Und warum jemand die Finger vom Pudel lassen soll, der das genauso empfindet, erschließt sich mir nicht so recht. Kein Pudel wird mit Krone und Löwenschur geboren. Es ist der Mensch, der da seine seltsamen Schönheitsideale auslebt. Aber mein Gott, wenn es nur das Fell ist, bzw. die Frisur... Gibt ja genug Rassen, wo der Körperbau so verändert wurde, dass der Hund keinen normalen Bewegungsablauf mehr hat.
Und bitte erzähle mir jetzt nicht, dass die Pudelfrisuren irgendeine Funktion haben, außer dem Menschen zu gefallen.Aber auch da habe ich dazu geschrieben, dass das nur für mich so ist. Dem Hund ist's ja wohl egal.
Und die, für den Nichtpudelkenner manchmal recht seltsam anmutenden, Pudelfrisuren können potenzielle Interessenten schon abschrecken (zumindest tun sie es bei mir), so dass der Pudel, der für mich ein tolles Allroundtalent ist, eben oft vorschnell von den Listen gestrichen wird.Sorry, dass ich es gewagt habe, als Pudellaie etwas über diese heilige Rasse zu schreiben.
PS: Woher weißt du, dass ich mich nicht auskenne?
LG Nele
Die Pudelfrisur ist eine alte Arbeitsschur und war für den Pudel bei der Arbeit im Wasser von Vorteil.
Man sieht derartige Frisuren auch bei anderen Rassen, die für die Jagd im Wasser gezüchtet wurden.
Diese Frisuren haben also schon eine Funktion.Es gibt auch heute noch durchaus Pudel, die erfolgreich jagdlich geführt werden.
-
Sbylle die einzige, die ein Pudelthema daraus macht bist DU.
Hättest Du einfach mal deine Tastatur stillgehalten anstatt deiner Abneigung gegen mich zu frönen wäre das Thema gar nicht weiter ausgeufert.
Und damit ist für mich hier mit Off Topic schluss.
-
Ich fände Pudel auch ziemlich passend. Oder wenns auf gar keinen Fall ein Pudel sein soll, vielleicht ein Lagotto? Aber Pudel sind prima... Der Pudel mit dem ich aufgewachsen bin war zum Beispiel super intelligent und lernwillig, sportlich, freundlich, ein bisschen eigenwillig, ein bisschen frech (vor allem seiner Intelligenz geschuldet, denn er war wohl nicht wirklich sooo gut ausgelastet, wenn ich im Nachhinein drüber nachdenke ) und einfach ne sehr coole Socke. Und natürlich ist der Pudel ein ernstzunehmemder Hund... So wie alle anderen Hunde.
Ein großer Vorteil und auf keinen Fall zu unterschätzen ( ich bin da leidgeprüfte Labbi-Halterin): ein Pudel haart nicht... Dafür muss er eben öfters gebadet und geschoren werden, aber das ist wirklich kein Hexenwerk. Meine Mama hat das immer selbst gemacht daheim und unser Flo hatte vielleicht keine Löwenschur (die übrigens schon einen Zweck hatte, als der Pudel noch primär als Jagdhund gezüchtet wurde... Sie hat also zumindest eine historische Begründung.) oder ähnliches, aber er sah trotzdem gepflegt und ordentlich aus.Ach! Irgendwann zieht doch noch ein Pudelchen hier ein... Ganz sicher!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!