Ein Mops, ein Goldie oder etwas ganz anderes?
-
-
Ja, ich weiß, dass es traditionelle Arbeitsschuren gibt. Aber die waren bestimmt nicht so übertrieben ausgeprägt, wie auf Austellungen zu sehen. Schließlich sollten die Hunde noch arbeiten können.
Und jagdlich geführte Pudel.... Die mag es geben, sind aber doch bei weitem nicht der Standart.Mir reicht die Pudeldiskussion ehrlich gesagt aber auch jetzt. Ich finde den Pudel nach wie vor geeignet. Alles andere muss der/die TS entscheiden.
LG Nele
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ein Mops, ein Goldie oder etwas ganz anderes?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ja, ich weiß, dass es traditionelle Arbeitsschuren gibt. Aber die waren bestimmt nicht so übertrieben ausgeprägt, wie auf Austellungen zu sehen. Schließlich sollten die Hunde noch arbeiten können.
Und jagdlich geführte Pudel.... Die mag es geben, sind aber doch bei weitem nicht der Standart.Mir reicht die Pudeldiskussion ehrlich gesagt aber auch jetzt. Ich finde den Pudel nach wie vor geeignet. Alles andere muss der/die TS entscheiden.
LG Nele
Gerade in den USA gibt es recht viele Zuchten, die Pudle für die Jagd züchten (zum Teil tragen auch diese Pudel eben diese Schuren).
http://www.redhuntingpoodles.com/
http://www.lakelandhuntingpoodles.com/
http://www.harmonyhuntingpudels.com/
http://www.almostdailynews.com/2013/09/21/hunting-poodles/
http://www.marquisdiamondstand…dles.com/WorkingDogs.html
http://www.ben-chers-poodles.com/
Der Pudel ist immer noch ein Jagdhund und hat demnach auch für gewöhnlich Jagdtrieb.
(Sorry für OT)
-
Mit eurem Pudelstreit oder wie auch immer man das nennen will, helft ihr den Threaderstellern auch nicht. Man weiß noch nicht mal ob die sich überhaupt im geringsten nen Pudel vorstellen könnten...
Hier ging es doch darum, welcher Hund passt und nicht welcher warum nun wie geschoren ist oder nicht. Ihr kommt ganz schön vom Thema ab
-
Also ich finde eure Voraussetzungen erstmal sehr gut. Ich bin im gleichen Alter - ich mag bitte auch ein eigenes Haus haben.
Da werd ich ja leicht neidisch.
Ich hab auch ne Golden Hündin, sie ist super sportlich, liebt alles, was atmet
, hat einen leichten Sturkopf (geht bestimmt auch noch schlimmer) und liiiiebt es mit ihren Menschen gemeinsam unterwegs zu sein. Sie beschäftigt sich auch prima allein. Deine Freundin würde bestimmt Spaß mit ihr haben. Sie fährt sich aber leider auch extrem schnell hoch (für einen Golden) und hibbelt und will überall hin und alles begrüßen. ANSTRENGEND!
Meine Oma hat aber einen Weg gefunden, damit umzugehen. Wenn sie ab und an kommt und uns etwas bringt, wenn wir nicht zu Hause sind, nur der Hund, dann bekommt der Hund seinen Keks und wandert danach brav in sein Körbchen. Wenn ihr zB zum Züchter gehen würdet und erklärt ihm, dass noch ältere Menschen mit ihm Haus sind, dann wird er euch nicht den Haudegen des gesamten Wurfes geben.Aus dem letzten Wurf meiner Züchterin ging auch ein Welpe zu einer älteren Dame. Ich weiß nicht, eure Großeltern hatten doch auch schon Hunde, oder nicht? Dann kennen sie sich ja aus und sind nicht komplett neu im Thema.
Soll es doch was kleineres sein, wie ihr ja eig schon entschieden habt, würde ich auch mehr Richtung Pudel schauen. Meine Tante und ihre Familie haben einen. Ein kleiner lustiger Kerl, der alles mitmacht und so gut wie an allem Spaß hat.
Mops würde ich auch - leider - eher lassen. Aus den hier schon oft genannten Gründen. -
Wie gesagt, der Mops, den ich kenne, hat zwar keine Papiere, aber genau so ist für mich ein Mops und von zu schwer für die Größe kann da keine Rede sein.
Mein Chesapeake hängt im Sommer übrigens auch nach 2 Stunden völlig in den Seilen, aber eben weil sie die Hitze nicht gut abkönnen. Der Mops war auch im Hochsommer vollkommen fit. Er hat auch geschnarcht und vor allem störte mich, dass er schielt, also optisch echt kein Vorzeigehund, aber er hat diese Fröhlichkeit und Mopsigkeit ausgestrahlt, herrlich. Wenn einem also die kurze Nase zusagt und man ein bisschen sich umhört findet man auch gesunde Mops-Hunde. -
-
Das macht überhaupt nichts.
Seit meinem letzten Post gestern habe ich einfach mal still beobachtet, um zu sehen, wie sich die Diskussion hier entwickelt. Liegt aber auch daran, dass heute auf Arbeit viel zu tun war.
Zum Sport: Da habe ich mich wohl etwas bescheiden ausgedrückt. Der Hund darf gerne gemütlich sein und eher ruhig, als dass er einen hohen Bewegungsdrang hat. Hat er ihn doch, sollte es kein Problem sein, da meine Freundin eh joggen geht. Agility soll, wenn es in Betracht kommt, nur auf Spaßebene erfolgen und nicht auf Wettkampfebene oder professionell.
Zum Pudel: Da sind wir etwas voreingenommen. Die Großeltern meiner Freundin hatten einen - ein Kläffer, der nach einem geschnappt hat, wenn man ihn streicheln wollte. Nicht wirklich menschenbezogen halt. Auch optisch (selbst mit geschorenen Haaren) ist der Pudel nicht unbedingt das, was wir uns vorstellen. Klar ist es wichtiger, dass der Hund charakterlich mit seinen Eigenschaften zum Mensch und dessen Tagesablauf passt, aber ich möchte auch keinen Hund, der mich nicht anspricht.
Meine Großeltern gehen gern und oft im naheliegenden Park spazieren, den Hund da mitzunehmen dürfte kein Problem sein. Allerdings werden sie, wie gesagt, auch nicht jünger und können das vielleicht eines Tages nicht mehr. Den Hund in den Garten zu lassen und ihn zu füttern sollte allerdings nach wie vor kein Problem darstellen.
Zum Retro- Mops: Da hab ich mal ein bisschen im Internet gestöbert und einen Züchter gefunden, den ich für sehr seriös und gut halte. Die Rezensionen sind auch alle top (wobei es auch kein Problem sein sollte, sowas zu fälschen - da bin ich eher vorsichtig) und die Erklärungen zur Zucht und dem Drumherum sind mit Bildern hinterlegt und machen einen guten Eindruck. Ich würde den Züchter gern hier verlinken, bin mir allerdings nicht sicher, ob das überhaupt erlaubt ist. Eher nicht, oder?
Was ich nicht verstehe: Bei dem Retro- Mops- Züchter den ich mir jetzt angesehen habe, werden alle Tiere vor der Verpaarung vom Tierarzt untersucht und werden danach ausgesucht, dass auch die Eltern- und Großeltern der Tiere keine Erbkrankheiten hatten. Die Verpaarung passiert kontrolliert und nicht mehrmals im Jahr, sondern jährlich.
Shelties habe ich mir angesehen, die sehen ja mega schick aus. Muss man mal so sagen. Allerdings sollen die für einen Ersthundehalter relativ schwierig zu handlen sein. Bulldoggen sprechen mich überhaupt nicht an, obwohl sie eine große Ähnlichkeit zu Möpsen haben. Eigenartig, aber ich kann es mir auch nicht erklären.
Wenn man hier so liest, könnte man glatt denken, der Pudel wäre ein Modehund und nicht der Mops
Bis später
Max -
Zitat
Also ich finde eure Voraussetzungen erstmal sehr gut. Ich bin im gleichen Alter - ich mag bitte auch ein eigenes Haus haben.
Da werd ich ja leicht neidisch.
Fluch und Segen - habe das Haus bekommen, da es schon immer in Familienbesitz war und meine Eltern leider nicht mehr da sind. Vorallem die Nebenkostenabrechnung am Ende des Jahres, sowie Sachen die eigentlich am Haus immer gemacht werden müssen, sorgen ab und an mal für lange Gesichter. Aber was muss das muss eben und ich mag es trotz viel Arbeit nicht mehr missen. Die gesparte Miete legt man sich dann eben für die Abrechnung Ende des Jahres zurück und kann sich schöne Sachen zusammensparen ;). -
Zitat
Wenn man hier so liest, könnte man glatt denken, der Pudel wäre ein Modehund und nicht der MopsEr ist zumindest der gesündere "Hund" (bzw. Rasse).
-
Hallo,
ich denke schon daß auch ein Sheltie passen könnte...
schaut Euch doch mal bei verschiedenen Züchtern um.....
ein Sheltie ist zwar oft ein lebhafter Hund, aber keinesfalls schwierig zu erziehenViele Grüße
Ela
-
Auch, wenn ich natürlich voreingenommen bin , konnte ich noch nie nachvollziehen warum sich manche einzig aufgrund der Optik GEGEN den Pudel entscheiden.
Bei keiner anderen Rasse ist man so flexibel, sie sich genau so zu schnippeln, wie es einem gefällt:
http://i52.photobucket.com/alb…/veddersucks/vegawalk.jpg
http://images.fineartamerica.c…oy-poodle-jai-johnson.jpg
http://kleintierhaltung.com/wp…-Passmann_pixelio.de_.jpg
http://www.pudelgarten.de/medi…97459ffff88c0ac14421f.jpg
http://www.hunde-fan.de/wp-con…ds/2010/05/Pudel_Hund.jpg
http://www.vetmed.ucdavis.edu/…ht_images/poodle_club.jpg
http://www.ichizo.org/yshsieh/teddypoodle.bmp
http://www.visualphotos.com/ph…n_hind_leg_10jk0123rm.jpg
http://i575.photobucket.com/al…s196/sm4657/mydogs058.jpg
http://up.picr.de/14242989yy.jpg
http://i1128.photobucket.com/a…a/Other/CordedPoodle1.jpg
http://www.caninest.com/images/white-poodle.jpg
Alles Pudel. Und nur ein Bruchteil der Möglichkeiten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass für den TE davon kein einziger Look annehmbar ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!