2 Hunde im Kofferraum?

  • Zitat

    Weder eine Transportbox noch ein Trenngitter passen in den Kofferraum.


    Dann düften Deine Hunde aber auch nicht reinpassen.
    Ein Trenngitter hat grade mal sowas um die 3cm Breite. Wie kann das sein, dass es nicht reinpasst?

  • Hier fgahren zwei bis drei große (65-70 cmSchulterhöhe) Hunde im Mondeo Kofferraum mit....darunter ne zickige Oma und nen grobmotorischer Rüde...aber alle wissen,im Auto hat :mod: RUUUUUUUHHHE zu sein :D

  • Der frühere Goldie meiner Freundin hat sich immer auf sehr viel Platz im Kofferraum meines Autos breit gemacht, so dass mein Mali (beides Rüden) oft nicht noch knapp in einer Ecke SITZEN konnte, er hatte nicht mehr Raum als ein DIN-A4-Blatt für sich, für Fahrten von 600 km und mehr war das für meinen Spike ziemlich unbequem.... Da habe ich im Baumarkt ein ca 100 cm langes und 40 cm hohes Brett gekauft und in die Ritze zwischen den Rücksitzen gesteckt, so dass der Kofferraum dann zweigeteilt gewesen ist. Die Hunde konnten sich beschnüffelt, Ohren lecken usw. aber jeder hatte eine freie Liegefläche für sich. Das Brett habe ich so fest zwischen die Rücksitze gesteckt, dass es bombenfest gehalten hat. Unser Gepäck für den Urlaub hat dann sehr gut auf dem Rücksitz Platz gehabt, auch wenn das Brett natürlich auch dort "zweigeteilt" hat, jedoch nur noch 20 cm hoch, der untere Teil des Brettes steckte ja zwischen den Sitzen.


    Liebe Grüsse Irène

  • So nun habe ich das mal getestet mit beiden im Kofferraum. Ich muss aber sagen, wenn sich ein Hund ganz blöd in die Mitte legt, dann hat der andere keinen Platz mehr um sich hinzulegen. Das ist natürlich nicht wirklich akzeptabel.
    Nun überlege ich, ob es nicht besser wäre Gepäck im Kofferraum zu transportieren und dafür beide Hunde auf der Rückbank. Da können sich dann wirklich beide hinlegen.



    Zitat

    Ein Trenngitter hat grade mal sowas um die 3cm Breite. Wie kann das sein, dass es nicht reinpasst?


    Ich wüsste a


    a) nicht wo es ein passendes Trenngitter gibt und
    b) nicht, wie ich das befestigen sollte.

  • Zitat

    Google, Autohersteller, Fressnapf oder Kleinmetall wären jetzt mal so die ersten Anlaufstellen.


    [quote]b) nicht, wie ich das befestigen sollte.


    Wird oft geklemmt zwischen Decke und Boden.

  • Das gibt es inzwischen schon mit Halterungen, um sie an den Kopfstützen zu befenstigen. Ich allerdings hatte jetzt 3 bestellt und alle vom Fressna** an meinem Auto ausprobiert, es geht einfach keins. Aber Du wirst ja nicht auch so einen Urmel fahren, wie ich. Bei "normalen" Autos sind die ziemlich universell einbaubar. Ich hab leider Probleme durch das stark gewölbte Dach. Da ich jetzt aber zum zweiten Mal von der Polizei rausgezogen wurde, werde ich mir nun so Falttransporthütten holen müssen, die zwar auch irgendwie nicht wirklich reinpassen, aber nochmal 60 Euro Strafe und ich könnte mir einen speziellen anfertigen lassen :ugly:


  • Das geht vielleicht bei einem VW-Bus, aber bei einem normalen Auto wie meinen ist die Decke der Kofferraumdeckel. Wenn man den hoch macht, ist das Gitter logischerweise nicht mehr eingeklemmt und fällt um.

  • Mach dir keinen Kopf: Deckel auf, Hunde rein und fertig.


    Wir hatten auch etwas bedenken, meine trampelige 30kg-Hündin mit der kleinen alten Hündin (11kg) zusammen zu stopfen.
    Aber siehe da, gar kein Problem:



    Wir haben das sehr variable Highway-Gitter von Kleinmetall, das mit Flügelschrauben in den Kofferraum gespannt wird (kein bohren, keine Angst!)
    Gibts in vielen Zoogeschäften in verschiedenen Größen, von 2 Querstreben für nen Kleinwagen bis glaube ich 8 Querstreben für Geländewagen!

  • Zitat


    Das geht vielleicht bei einem VW-Bus, aber bei einem normalen Auto wie meinen ist die Decke der Kofferraumdeckel. Wenn man den hoch macht, ist das Gitter logischerweise nicht mehr eingeklemmt und fällt um.


    Ich habe keinen VW-Bus und siehe da, dennoch habe ich eine Decke im Auto, die nicht mit dem Kofferraumdeckel wegklappt.
    Du redest schon von einem Kombi, ja?


    Verrate doch einfach mal, um welches Auto es sich handelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!