2 Hunde im Kofferraum?

  • Zitat

    Mein Auto hat - wie vermutlich 99% aller Autos - eine Heckscheibe. Oder welches Auto ohne Heckscheibe kennst du? Da kommt Licht durch. Aber natürlich nur tagsüber, da hier nachts nicht die Sonne scheint (was auch normal ist). Trotzdem fahre ich auch mal im Dunkeln Auto. Dann ohne Tageslicht und ohne Glühbirne im Kofferraum.
    Was spricht dagegen einen Hund in einer Limousine zu transportieren? Meine Hunde können beide im Kofferraum aufrecht stehen, was sie aber vom Prinzip so gut wie nie machen.


    Ein Auto, das der Bauform einer Limousine entspricht, ist ein Viertürer, dass bedeutet, dass man durch die Heckklappe nicht in den Fahrgastraum gelangen kann. Somit ist die Heckscheibe nicht in den Kofferraumdeckel integriert, sondern ''fest'' am Auto und 'beleuchtet' nur den Innenraum. Der Kofferraum ist komplett vom Fahrgastraum abgetrennt, das heißt, dass es keine Belüftung gibt, da es ja kein Fenster zum Kofferraum gibt. Steckt man da ein Lebewesen rein, ist die Luft irgendwann weggeatmet und es wird stickig. DAS möchte ich keinem Hund und keinem Menschen zumuten.
    In meinem letzten Beitrag ging es mir mehr um die natürliche Luftzufuhr und damit eben Tageslicht und das hat ein Auto in oben genannter Bauform eben nicht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier 2 Hunde im Kofferraum?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ein Auto, das der Bauform einer Limousine entspricht, ist ein Viertürer, dass bedeutet, dass man durch die Heckklappe nicht in den Fahrgastraum gelangen kann. Somit ist die Heckscheibe nicht in den Kofferraumdeckel integriert, sondern ''fest'' am Auto und 'beleuchtet' nur den Innenraum. Der Kofferraum ist komplett vom Fahrgastraum abgetrennt, das heißt, dass es keine Belüftung gibt, da es ja kein Fenster zum Kofferraum gibt. Steckt man da ein Lebewesen rein, ist die Luft irgendwann weggeatmet und es wird stickig. DAS möchte ich keinem Hund und keinem Menschen zumuten.
      In meinem letzten Beitrag ging es mir mehr um die natürliche Luftzufuhr und damit eben Tageslicht und das hat ein Auto in oben genannter Bauform eben nicht.


      Und genau das habe ich auch so empfunden.
      Sorry TS, aber wenn du hier nicht mit Infos rüber kommst und Leute ihre Bedenken posten (dazu gehöre auch ich!), weil sie nicht wissen, um welches Modell es sich handelt, dann bleib doch einfach beim Thema und kläre auf, anstatt hier alle für doof zu verkaufen.
      Hier sind so viele Leute, die dir versuchen wollen zu helfen.

    • Danke Uta, dann bin ja nicht nur ich so ''blöd'' dass ich es so verstanden habe. Aber was solls, wenn man Langeweile hat, dann kann man ja mal nen bisschen rumfragen und die Leute, dann als Dank für die Hilfe nen bisschen anpflaumen.

    • Beim Fließheck wirst Du vermutlich nicht drumrukommen, ein Trenngitter nach vorne hin einzubauen, an welchem dann das Längsgitter befestigt werden kann, vermutlich mit zusätzlicher Stand (zum auseinanderschrauben und so festklemmen) an der Unterkante der Koferraumöffnung.
      Hast Du wirklich bei Kleinmetall oder dem Schlosser Deiner Wahl nachgefragt mit Angabe des Autos und Deiner Wünsche, ob die das haben bzw. fertigen können? Oder nur auf der webseite geschaut? Kleinmetall macht doch Anfertigungen - oder nicht mehr?


      Wird aber unverhältnismäßig teuer, wenn Du es nur für den Umzug brauchst.

    • LisaSaar:
      Bei einem Coupé ist der Kofferraum doch quasi nicht mit dem Rest des Autos verbunden. Also der Kofferraum hat dann keine Heckscheibe. Da würde ein Hund zwar platzmässig reinpassen, wäre aber in einem dunklen Kofferraum ohne Licht eingeschlossen. Ich habe den Astra G. Aber eigentlich sehe selbst ich als Laie das, dass es bei dem Kofferraum nicht möglich ist ein Trenngitter einzubauen. Selbst das Koffernetz über der Rückenlehne hat mir schon Probleme bereitet, weil oben nichts ist, wo man das Gitter befestigen kann...


      kaham:
      Also extra anfertigen kann man so ein Gitter schon. Kostet aber vermutlich mehr als das Auto noch wert ist... Davon abgesehen möchte ich so ein Gitter aber gar nicht haben, da mir die beiden Flächen im Kofferraum dann zu klein vorkommen.

    • Lonelydog, weißt du überhaupt was ein Coupé ist?
      Weil.. naja.. unser Sportcoupé hat sehr wohl eine Heckscheibe, und ist mit dem Rest des Autos verbunden :pfeif:


      Astra G.. Astra G gibt's als: Kombilimousine, Limousine, Kombi, Coupé, Cabriolet, Lieferwagen
      Das sagt allein also gar nüschts aus :headbash:

    • @rozartooth:
      Und wie und wo sollte ich so ein Gitter befestigen um den Kofferraum in 2 Teile zu trennen? Dafür sind die Gitter doch gar nicht gedacht. Irgendwie verstehe ich deine Logik jetzt nicht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!