Hundeabhängigkeit
-
-
Guten Morgen!
Vielleicht kann mich hier wer verstehen denn mein Freundeskreis kann es nicht! Habe seit 5 Monaten meinen ersten Hund 5jahre total problemlosen Hund aber das Problem bin ich! Bevor ich mir denn Hund nahm wusste ich das ich eine Tante habe die jederzeit den Hund zum Aufpassen nimmt und auch an eine gute Tierpension dachte ich, wenn ich auf Urlaub fahre! So und jetzt......ich kann absolut vom Hund nicht loslassen! Wir waren zwar heuer im Sept 3 Tage weg ( Hatten wir schon voriges Jahr gebucht sonst wäre ich nicht gefahren) und der Hund war bei meiner Tante aber ich konnte überhaupt nicht abschalten und meine Gedanken waren nur beim Hund geschweige das ich sie in eine Tierpension geben würde! Kann ich mir jetzt überhaupt nicht mehr vorstellen! Meine Schwester meinte sogar ich führ mich auf als hätte ich einen Säugling!!!
(Naja ganz ehrlich, als meine Söhne klein waren machte ich nicht so ein Theater) Ich denke an die vielen Hundebesitzer die schaffen das alle den Hund alleine zu lassen nur ich NICHT! Habe mein Büro in meinem Haus und somit ist sie immer bei mir und nie allein. Mein Mann wollte heuer auf Urlaub fahren aber da hatte ich noch eine Ausrede, dass wir den Hund noch nicht so lange haben aber wie geht das weiter!!! Will nicht einmal mehr am Abend ausgehen das kann doch nicht sein oder?? Ich bin nicht mehr normal seit ich den Hund habe und ich muss das aber ändern nur weiß ich noch nicht wie! Mein Leben hat sich total verändert aber das ist momentan keine Lebensqualität mehr! Habe null Interesse mich mit Freunden zu treffen oder sonst etwas zu unternehmen. Mein Mann will im Jän auf Wellness und ich überlege jetzt schon wie ich das schaffe!!! Habe kein unbeschwertes Leben mehr. Wenn ich mein Problem mit meinen Freunden und Familie berede höre ich immer wieder: ein Hund ist schon noch ein Hund und das kann ich nicht mehr hören! Vielleicht hat hier im Forum wer einen Tipp wie ich das Problem lösen könnte!
Lg Romana
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich kann dir da leider nicht helfen da ich mein Leben auch meist nach den Hunden ausrichte. Ohne sie in den Urlaub? Never! Klar mal Freunde ohne sie treffen aber nur wenn sie vorher nicht schon lange haben alleine sein müssen ansonsten müssen sie mit.
-
Schließe mich an. Ohne meine Hunde in den Urlaub???? Was für eine absurde Idee!
Und wenn es nicht unbedingt sein muß, unternehme ich auch sonst nichts ohne die beiden. Dafür ist mir die Zeit, die ich mit ihnen verbringen darf, viel zu kurz. Was sind schon im Idealfall 15 Jahre? Nein, eine Lösung dieses "Problems" kann ich Dir leider auch nicht nennen.
-
Hallo,
ich kann es auch nicht.
Urlaub nur mit Hunden.
Ein paar Stunden ohne die Vierbeiner ist ok. Feiern außer Haus, nur noch so lange sie alleine bleiben können oder meine Tochter ist da.
Tierpension wäre eine absolute Notlösung. Habe ich in über 16 Jahren nie gebraucht.
Meinen Kater habe ich mal für 14 Tage zu einem netten Katzenfan gegeben. Der hatte es wirklich gut da und ist super zurecht gekommen. Ich hatte die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen.Gruß Terrortöle
-
Bleibt dein Hund denn alleine? Hast du das mal ausprobiert?
Ich nehme meine Hund auch möglichst immer mit. Aber es gibt eben Ausnahmen und dafür
sollten sie schon mal alleine zu Hause bleiben können. Urlaub ohne Hunde käme für mich aber
auch nicht in Frage. -
-
Wir waren eine Woche im Urlaub - ohne Hund, den haben wir bei der Züchterin "abgegeben".
Das war schon irgendwie komisch, aber dem Hund ging es super da (und die Züchterin war von ihm begeistert "So gut erzogen").
Dann mussten wir ihn für ein paar Tage wieder hinbringen und ich muss sagen, da das erste Mal so toll geklappt hat, ich war viel entspannter (Männer sehen das ja meist eh entspannter).
Ich habe wirklich großes Vertrauen in die Züchterin und weiß es ist dort immer wer da, der die Bande beaufsichtigt, pflegt. Er hat dort riesigen Auslauf und 24h Familienanschluss etc.Ich bin also mit der positiven Erfahrung, viel entspannter.
-
Liegt es wirklich am Hund selbst oder ist der Hund nur Mittel zum Zweck?
Jeder Mensch braucht doch mal Abwechslung und soziale Kontakte der gleichen Art...
Hat sich seitdem Du den Hund hast noch was geändert? Wie war es denn früher, bist Du da viel weggegangen? -
Ich schließe mich hier ebenfalls an, Urlaub ohne Hund gibt es hier eigentlich nicht. Wobei z.b. für 2 Tage Wellness würde ich die zwei bei meinen Eltern lassen.
Kann es daran liegen dass du deiner Tante nicht vertraust? Ich würde meine Hunde auch nur ungern in eine Tierpension oder zu einer anderen Betreuung als meinen Eltern geben. Bei meinen Eltern weiß ich dass es ihnen 100% gut geht, sie lieben es dort, ich brauche mir keine Gedanken machen.
Mein Leben hat sich durch die Hunde auch verändert, jedes Wochenende Party machen oder irgendwelche Festivals usw. gibt es hier auch nicht mehr. Aber mir fehlt dabei nichts, ich mag das Leben mit Hund und richte mein Leben gerne nach ihnen aus. -
Ich schließe mich an. Ich würde niemals in den Urlaub fahren ohne meine Hund. Wenn ich mal Abends feiern gegangen bin und meine Schwester auf die Hunde aufgepasst hat, dann habe ich zich mal angerufen und war auch immer früh genug Zuhause das ich die Hunde allein raus lassen konnte. Ich würde meine Hunde NIEMALS in eine Pension oder zu fremden Menschen geben. Wenn ich überlege weg zu gehen z.b in die Stadt und ich weiß das es mind. 3-4 Stunden werden, fahre ich vorher mit den Hunden an besondere Orte um sie richtig auszupowern.
Also so ,,unnormal,, finde ich dein Verhalten gar nicht. Wenn es dich aber selbst stört, dann Ändere es :) Fang klein an. Vielleicht mit 5 Minuten und das steigerst du. So lernt der Hund alleine zu sein und du lernst den Hund alleine zu lassen.
-
Hmm hier ist auch so.. wir fahren nur mit Hund in den Urlaub.. Kiara seit sie bei mir ist 2 Nächte außerhalb bei nem Hundeplatz-Kollegen geschlafen als ich in der Klinik war. Ich hab mich sogar früher entlassen lassen, als die mich gehen lassen wollten, weil ich sie so vermisst habe.. Tierpension kann ich mir absolut nicht vorstellen, selbst meiner Verwandtschaft würd ich sie nur ungern geben. Mittlerweile hab ich allerdings einen Freund.. wenn er auf sie aufpasst, kann ich mich mal nen Abend lösen, aber der erste Weg führt nach der Heimkehr nicht zum Freund.. sondern zum Körbchen des Hundes
Ist bei ihm aber genauso^^ Meine Freizeit richtet sich nach dem Hund, da ich Vollzeit arbeiten gehe ist sie eh schon lange allein. Abends ohne Hund? Ohne mich! Wobei ichs schaffe am WE, wenn ich lange mit ihr Gassi war ins Kino zu gehen. Immerhin schon einmal so vorgekommen *hust*
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!