Welche Regeln für Zuhause?
-
-
Uh, ja, das mit dem "an der Tür warten, bis man ihn reinbittet" hab ich auch vergessen...hach...wahrscheinlich gibt es doch noch etwas mehr Regeln bei uns...aber, ist schon alles so in Feisch und Blut übergelaufen.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ganz grundsätzlich ist bei uns
->"zu Hause sein = Ruhezeit/ ruhige Aktivitäten"
Kiwi begleitet mich zur Arbeit und allgemein sind wir viel mit ihr draussen, besuchen die Hundeschule usw. Somit ist zu Hause nicht auch noch Action angesagt-> kein Betteln und es gibt nichts vom Tisch (sie bettelt also auch nicht mehr und ist meistens in ihrem Bettchen wenn wir essen)
-> nicht hochspringen (Arbeisplatte, Tisch -> üben wir noch, manchmal probiert sie es)
-> Besuch wird von uns zuerst begrüßt. Kiwi schlägt nicht an und "wartet" in dem Raum wo sie gerade ist (wir schließen die Tür)
-> Bett und Sessel sind tabu - Sofa haben wir nicht
-> keine Sachen anknabbern (macht sie aber auch eigentlich nicht)
-> Essen wird von uns freigegeben und wir können jederzeit alle Knochen etc. einsammeln
Ich glaube das war es erstmal. Achja, ins Badezimmer geht sie auch nicht, es sei denn, sie hat sich in etwas ekeligem gewälzt und muss abgewaschen werden
Wir achten auch darauf, dass Kiwi ihre Rückzugsmöglichkeiten hat. Wenn sie auf ihrem Platz liegt, wird sie nicht angefasst/ gestört. Das gilt vor allem für Besuch. So weiß sie auch, dass sie ihre Ruheorte hat.
-
Und ich dachte immer, ich bin hier die ober Strenge
Nur wildes Toben und Bellen ist verboten. Alles andere ist erlaubt, außer es passt mir grad mal nicht.
-
Jack darf alles, außer auf den Tisch, Stühle - sowas halt.
Den Wunsch, ihn nicht bei Tisch betteln zulassen, hat mein Freund begraben.
Bei mir bettelt er nicht, dafür bei meinem Freund umso mehr.
Ach so, draußen haben wir keine Probleme. Zumindest das ist uns gelungen!
-
Lupo darf nach einem Sturz über Herrn Stolperstein nicht
mehr in die Küche wenn ich drin bin und koche etc.
Schicke ich ihn weg muss er auch seinen Platz aufm
Sofa räumen.
HB ohne Hampeln anziehen und Fell abtrocknen
ohne Hibbeln.
Warten bis ich das Futter freigegeben hab.
Mein Essen gehört mir! Auch wenn's aufm Couchtisch
steht. Mir ist das wurscht wenn er beim Essen neben mir
auf der Couch liegt und guckt. Bedrängen, Winseln etc
haben aber ein Wegschicken zur Folge.
Bett und Couch kann er nutzen wie er mag.
Mülleimer ist tabu.
Besuch empfange ich, Anspringen ist generell verboten.
Anschlagen wenn's klingelt ok-aber dann ist wieder Ruhe.
Glaub das war's- der ist zu Hause eh ruhig wechselt nur die
Liegeplätze, schaut warum der Kühlschrank aufgeht oder lässt sich
kraulen.. Ein sehr angenehmer Hausgenosse! :) -
-
Hier gibt es auch ein paar Regeln für Anton:
- er darf nicht ins Bett
-auf das Sofa nur nach deutlicher Einladung,
- es wird nicht gebellt, wenn man jemand im Treppenhaus hört
- es wird nicht am Gartenzaun gebellt, auch nicht wenn andere Hunde davor stehen und kleffen ( klappt jetzt auch schon Super)
-Kuscheltiere der Kinder sind Tabu
-es wird am Tisch nicht gebettelt -
- Ins Bett nur auf Einladung, Sofa tabu
- Küche tabu
- bellen ist untersagt, mal ein wuffen zum Melden ist ok
- spielen ist untersagt
- gelegen wird nur auf den Hundeplätzen, nicht im ganzen Haus
- während die Menschen essen haben die Hunde auf ihren Plätzen zu sein
- Essen erst nach FreigabeWenn ichs mir so überleg dürfen die hier gar nix im Haus außer ruhen oder schlafen
-
Komm Schnisi 79, erkläre mir doch gaaaanz kurz, wie du es hinbekommen hast, dass er nicht mehr am Gartenzaun kläfft. Biiiiittttteeeee
Meine kläffen und rennen zum Gartenzaun - sobald ich an der Terrassentüre erscheine hören sie SOFORT auf, tun so als wenn nix gewesen wäre und kommen kleinlaut zu mir! Aber erst haben sie ne große Klappe......fürchterlich!
-
Zitat
Wenn du dich in deinem Haushalt wohlfühlst, so wie er ist, wenn deine Hunde deine Regeln beachten, auch wenn es nur ganz wenige sind, dann verschaffst du deinen Hunden schon jetzt genau die klaren Strukturen, die sie brauchen. Als Halterin von mehreren Hunden und dazu noch Katzen mußt du ohnehin mehr Management betreiben als ich als Einzelhundehalterin, damit jeder zu seinem Recht kommt. Ich würde mir da wirklich keinerlei Gedanken machen, was für zusätzliche Regeln man nun noch erfinden könnte.
.......Andererseits kann ein Hund drinnen auch ein wahrer Engel sein, draußen trifft er aber auf viel stärkere Reize wie Wild oder andere Hunde und reagiert darauf, egal wie brav er zuhause ist.
Oder anders gesagt: Was schon zuhause nicht klappt, klappt draußen garantiert nicht. Aber wenn es zuhause klappt, ist das leider keine Garantie dafür, daß es draußen auch funktioniert.Dagmar & Cara
PS: Meine Hündin darf meine Schuhe verschleppen, sie macht sie nicht kaputt und bringt sie immer nur ins Wohnzimmer.
Danke Dagmarjung, deine Worte beruhigen mich. und an alle anderen auch : Als Hundeanfängerin lasse ich mich schon mal verunsichern zumal man oft ja auch sehr widersprüchliche Dinge liest, die aber trotzdem wenn man sie getrennt voneinander betrachtet, ihre Richtigkeit haben. Wahrscheinlich muss man bei alledem einfach seine "eigene Wahrheit" finden.
Aber wenn ich das alles hier so lese finde ich, dass wir drinnen schon tolle Fortschritte gemacht haben. Und das bei ehemaligen Straßenhunden, die ein Zuhause gar nicht kannten.
Jetzt müssen wir verstärkt am draussen arbeiten denn da gibt es noch Defizite wie den sicheren Rückruf, Leinenführigkeit, keine anderen Hunde anpöbeln....... aber das bekommen wir noch hin.
Und was die Schuhe angeht: sie wegräumen ist so ne Sache - wir sind ein 7-Personen-HaushaltObwohl sie eigentlich meistens MEINE Schuhe verschleppen wenn ich nicht da bin. Aber sie tragen sie nur aufs Bett/Sofa oder in ihr jeweiliges Körbchen und haben noch nie welche kaputt gemacht. Vielleicht sollte ich meine Nerven schonen und sie ruhig meine Schuhe verschleppen lassen
Ich finde es total toll, wieviele Antworten hier zusammen kommen und bisher zusammen gekommen sind! Echt, total interessant!
-
Ich glaube, die einzige Regel die wir hier haben ist:
So lange die Damen nicht gelernt haben mit Messer und Gabel zu essen wird nichts vom Tisch genommen.Ansonsten gibt es hier eher keine Regeln da die Damen eh recht ruhig sind zu Hause. Das bisschen rumgetobe sehe ich nicht so tragisch da sie kein Remmidemmi veranstalten.
Und auf die Couch und ins Bett dürfen sie so oder so.Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!