• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Euer Futtervorrat Dort wird jeder fündig!*


    • Hier lagert alles im Keller und in der TK im Keller. Der Keller ist relativ groß mit ca 100qm in mehrere Räume aufgeteilt.
      Habe hier noch etwa 100 Dosen verschiedenes Nassfutter und 50kg verschiedenes Fleisch im Tiefkühler. Der Vorrat ist frisch aufgefüllt und reicht 2-2,5 Monate. Davon fressen je nach dem wer da ist 2-4 Hunde verschiedener Größen mit.

    • Die Hunde verbrauchen am Tag 2x400 g Nassfutter und ca.200g TroFu.
      Deswegen kaufe ich nur kleine Abpackungen.
      400g Dosen kann ich besser stapeln und händeln, auch platzmässig eine größere Vielfalt lagern, so ein kleiner Sack TroFu ist ebenfalls schnell weg und dann gibt es was anderes.

    • Ich darf mir ja dauernd anhören, das mein Hund nix zu fressen, oder zu trinken bekommt und wenn ich da sehe, was ihr alles bunkert, fühlt sich das fast so an, als ob die recht haben...


      Ob nun jemand alle 1-4 Wochen beim Händler vor Ort den Vorrat auffüllt, alle 2-8 Wochen online bestellt oder nur 2x mal im Jahr riesige Vorräte bestellt ist doch absolut egal. Wichtig ist nur, dass der Hund nicht hungern muss.


      Ich glaube auch bei sehr vielen kommt es zu so hohen Lagerbeständen, weil man ständig bei Schnäppchen zuschlägt und dann am besten so viel kauft, dass man bis zum nächsten Superangebot oder Schnäppchen auskommt.
      Oder bei Frischfleisch ist es oft so, dass man bei Onlinebestellungen auf über 20 oder 30 kg kommen muss.

      Wir haben zb auch eigentlich keinen Platz für große Vorräte, für TroFu haben wir in der Küche zwei stabile Futtertonnen, die auch gleichzeitig gelegentlich als Ablagefläche oder Sitzgelgenheit dienen, wenn gerade sonst nix frei ist.

      Und Nassfutter wird hier ehrlich gesagt überall dazwischengequetscht wo auch immer ich irgendwie Platz finde.

      Sei es im Garderobenschrank zwischen den Schuhen, in der Kommode zwischen verschiedenem Kram oder im Kleiderschrank ganz unten zwischen irgendwelchen alten Taschen. Im Notfall finden sich auch einfach mal nur am Schlafzimmerboden oder Küchenboden drei kleine 6er Paletten Nassfutter übereinander. ;)

      Weil ich eben weiß, dass ich eigentlich keinen Platz für viele NaFu Dosen haben kaufe ich auch normalerweise keine. Wenn ich dann aber mal ein obertolles Schnäppchen finde, bestelle ich dann aber trotzdem und lagere das dann eben "irgendwo".
      Letzten Sommer habe ich zb 64x400 Gramm Dogz finefood gekauft, obwohl ich eigentlich keinen Platz hatte. Aber bei 1€ pro Dose (statt 2-2,50€!) mussten die eben mit. Und das obwohl es hier fast nie Nassfutter gibt, sondern fast immer nur Barf und Trockenfutter.

    • Aktuell im Keller in den TK-Schränken:
      6kg Lamm-Pansen
      8kg Rinderinnereien
      3kg Luftröhre
      6kg Pferdefett
      16kg Gemüse
      2kg Hühnerrücken
      1kg Pute
      1kg Rinderherz
      1kg Hühnerherzen
      20kg Rindfleisch
      4Kg Putenhals
      4kg Kalbsbrustbein
      2kg Kaninchen
      10kg Maisflocken

      In der Küche:
      10kg Platinum Chicken
      Nen paar Futterproben
      5kg Reis
      5kg Kartoffelflocken
      2x 650ml Pferdefett flüssig
      2kg Eierschalenpulver

      Reicht erst mal... Mitte Januar wird das, was dann leer ist, wieder aufgefüllt. :roll:

    • Also die 28kg wild und 15kg gemischtes vom freilandtier sind im Keller in der hundegefriertruhe, knabberkram und Kekse auch in 2 Oskartonnen im Keller.
      Oben im Abstellraum ein bisschen knabberkram im Regal, Zubehör und Kekse in 2 Schubladen von 2 verschiedenen Kommoden. Ein paar bubeck-Keks-Packungen auf den Küchenoberschränken, Zusätze und Öl in der Küche im Regal, eine keksdose auf der Arbeitsplatte.

      Größere Mengen Nassfitter waren zwischendurch bei meinen Eltern im Keller gelagert (weil es da hingeschickt wurde)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!