Klamotten-Beratung - Outdoor!

  • Ich habe gute Erfahrungen mit billigsten Mützen aus dem Baumarkt mit "Thinsulate", halten gut warm. Ansonsten gibts beim A reflektierende Mützen, finde ich sehr gut und die rutschen vermutlich am wenigsten.


    OT:

    Erinnert mich an den Film "Im Land der Raketenwürmer" :D Sorry!

  • Ja die Raketenwurmmütze ist auch nicht so meins. Aber geht ja um die Idee, gibt die bestimmt auch in anderer Form. Muss ich mal schauen.

    Das mit dem Haarklammern wäre noch eine Idee. Ich teste das mal mit der Mütze meines Mannes. Ist potthässlich, also bei mir, bei ihm irgendwie nicht, aber der Zweck heiligt die Mittel.

    Sagte ich schon, dass ich Mützen eigentlich hasse? Nach so einer Runde mit Mütze sieht man immer aus wie ein begossener Pudel.

  • Was zur Folge hat, dass Mützen sich gerne bei jedem Schritt ein Stück mehr nach oben verabschieden, weil sie einfach durch die fluffigen, glatten Locken rutschen und weggedrückt werden.

    Gestrickte Mütze aus Wolle hält normal, wenn sich die nach oben schiebt ist sie zu schmal, also zu eng. Ich hab krasse Locken, früher auch sehr lange Haare, und muss die Mützen einfach groß genug wählen. Je nachdem welchen Stil du gerne trägst, wäre ja vielleicht ein Teufelsmützchen was 😅

    Edith: oder falls du Kapuzenpulli trägst: von einem alten die Kapuze abtrennen, mittig an einen langen, breiten, warmen Schal dran nähen. Hoodie auf den Kopf und mit dem Schal um den Hals gewickelt befestigen 🍁🙈

  • Hat jemand Jacken von Goodboy und kann mir was zur Wasserdichtigkeit sagen?

    Ich finde die vielen Taschen cool, aber eine 10.000 Wassersäule überzeugt mich irgendwie nicht. Zumindest hab ich im Reitbereich schlechte Erfahrungen damit gemacht :pleading_face:.

  • Ich habe mir vor ein paar Wochen meine zweite Goodboy Jacke gekauft. Ich hatte zuerst die Lilleby und jetzt habe ich mir die Lilleby 2.0 geholt. Beide sind (meine ich, bei der 2.0 bin ich mir sicher) mit einer 16.000 Wassersäule ausgestattet. Das war auch eins meiner Argumente für dieses Modell. Sie hält gut dicht, allerdings hatte ich schon einmal eine feuchte/nasse Schulter als Wilma und ich in einen richtigen Platzregen geraten sind. Ich vermute, dass das an einer Schulter-Naht durchgekommen ist. Es ist halt keine richtig dichte Regenjacke, dafür aber schön kuschelig und ich liebe auch die Taschen. Bei dem Mistwetter der vergangenen Tage hatte ich einmal zur Sicherheit noch einen extra Regenponcho übergezogen. Das war richtig gut, weil die Trocknungszeit der Jacke durch den festen Stoff auch recht lang ist und so konnte ich das umgehen. Lange Rede kurzer Sinn: für mich ist die Jacke für normales ungemütliches Mistwetter im Herbst und Winter genau richtig, wenn es zu sehr schüttet nehme ich allerdings zusätzlich eine Schirm mit oder schmeiße mir den Poncho über. (Wobei Wilma richtigen Platzregen total blöd findet und wir da eh recht selten unterwegs sind)

  • Da Wilma mich vorwurfsvoll angeschaut hat, möchte/muss ich ergänzen, dass nicht nur sie richtigen Platzregen furchtbar findet, sondern auch ich dann am liebsten zuhause bleibe und nicht wild darauf bin, mich in die Fluten zu stürzen 🫣😅

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!