Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
Ich hab zwei Goodboy Jacken mit wassersäule 10000, so nach 1,5 Stunden werden die Schultern leicht feucht, aber das reicht für mich
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Klamotten-Beratung - Outdoor!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat jemand Jacken von Goodboy und kann mir was zur Wasserdichtigkeit sagen?
Ich finde die vielen Taschen cool, aber eine 10.000 Wassersäule überzeugt mich irgendwie nicht. Zumindest hab ich im Reitbereich schlechte Erfahrungen damit gemacht
.Je mehr desto besser, allerdings ist Wassersäule auch nicht alles.
Ich hab zwei Goodboy Jacken mit wassersäule 10000, so nach 1,5 Stunden werden die Schultern leicht feucht, aber das reicht für mich
Gerade die feuchten Schultern können auch von Kondenswasser kommen, weil warmer, feuchter Körper direkt auf das Material kommt. Hier helfen Schulterpolster
Ich habe gute Erfahrungen mit der UF Pro Monsoon gemacht (die hat u. a. auch 150.000mm Wassersäule), ist nur inzwischen sauteuer.
-
Hat jemand Jacken von Goodboy und kann mir was zur Wasserdichtigkeit sagen?
Ich finde die vielen Taschen cool, aber eine 10.000 Wassersäule überzeugt mich irgendwie nicht. Zumindest hab ich im Reitbereich schlechte Erfahrungen damit gemacht
.Ich habe die Jacky von GoodBoy und bin sehr zufrieden. Bis jetzt hat sie regenreiche Trainingstage und Wanderungen in Norwegen ohne Probleme mitgemacht. Ich meine mal an einem Tag war sie nach 4-5h Dauerregen an der Schulter durch, aber so lange hat bisher keine Jacke mit offiziell höherer Wassersäule ausgehalten. Von daher reicht mir das völlig. Ich liebe diese Jacke, die vielen Taschen, Leckerli-Innentasche und v.a. die Rückentasche für Gassi und Training.
-
Ich habe nach vielen Jahren Seasalt und einer semi-befriedigenden Erfahrung mit Arrak jetzt mal was neues ausprobiert und als es satte Rabatte gab die Dogwalker-Jacke von Danefae bestellt, die heute endlich ankam. Liebe schonmal die Farbe (so ein schönes Petrol) und wie lang&weit sie ist. Bin gespannt, wie sie dann hält.
-
Was zur Folge hat, dass Mützen sich gerne bei jedem Schritt ein Stück mehr nach oben verabschieden, weil sie einfach durch die fluffigen, glatten Locken rutschen und weggedrückt werden.
Gestrickte Mütze aus Wolle hält normal, wenn sich die nach oben schiebt ist sie zu schmal, also zu eng. Ich hab krasse Locken, früher auch sehr lange Haare, und muss die Mützen einfach groß genug wählen. Je nachdem welchen Stil du gerne trägst, wäre ja vielleicht ein Teufelsmützchen was 😅
Edith: oder falls du Kapuzenpulli trägst: von einem alten die Kapuze abtrennen, mittig an einen langen, breiten, warmen Schal dran nähen. Hoodie auf den Kopf und mit dem Schal um den Hals gewickelt befestigen 🍁🙈
Jetzt musste ich Teufelsmützchen erstmal googeln und lach mich hier grade schlapp, wenn ich mir mich damit vorstelle 😂
Das mit dem Hoodie muss ich mal testen, wobei ich hoodiekaputzen nicht so ganz ideal finde.
Wie sieht es mit selber stricken aus? Mein nächstes Projekt wird wohl dieses Modell .
Das sieht cool aus, allerdings bin ich handwerklich gänzlich unbegabt. Aber sowas gibt es auch fertig zu kaufen, vielleicht versuch ich sowas mal 👍
-
-
Kann mir jemand Chelsea-Boots fürs Hundegassi empfehlen? Ich hab jahrelang Südwind-Stiefeletten getragen aber mein letztes Paar war nach einer halben Saison schon durch und irgendwie erwarte ich für den Preis was anderes

Anforderung wäre wenigstens wasserabweisend, unter 100€ und passend für relagiv breite Füße. Eigentlich habe ich ganz gerne einfach irgendwelche bei Krämer oder Loesdau gekauft, aber ich hab momentan keine Zeit zum anprobieren hinzufahren.
-
Hat jemand Jacken von Goodboy und kann mir was zur Wasserdichtigkeit sagen?
Ich finde die vielen Taschen cool, aber eine 10.000 Wassersäule überzeugt mich irgendwie nicht. Zumindest hab ich im Reitbereich schlechte Erfahrungen damit gemacht
.Das ist übrigens genau die Jacke, die ich meine. Jacke genial, Kapuze für Riesen gemacht. Die hängt mir bis zur Nase, weil sie so riesig ist.
-
Alles anzeigen
Ich brauch mal einen Tipp.
Ich bin auf der Suche (mal wieder) nach einer gescheiten Mütze. Bisher bin ich eher der Kapuzenträger, aber bei meiner jetzigen Winterjacke, die grandios toll ist, ist die Kapuze als einziges einfach mist. Einfach zu groß.
Also muss eine Mütze her. Vorab: ich hasse Mützen!
Ich habe stark lockiges Haar. Dabei ist es aber trotz der Locken recht seidig glatt.
Was zur Folge hat, dass Mützen sich gerne bei jedem Schritt ein Stück mehr nach oben verabschieden, weil sie einfach durch die fluffigen, glatten Locken rutschen und weggedrückt werden. Festbinden muss nun nicht sein, da gibt es eher nur Kindermützen.
Zopf machen klappt nur semi gut, dafür sind die Haare nicht lang genug. Und glatt sind sie trotzdem noch.
Jemand eine Idee für eine Mütze? Welcher Stoff hält am besten? Welche Form?
Am WE war es hier so ätzend kalt und windig, dass ich mich einen Moment nach meiner Schlupfschalmütze aus Kindergartenzeiten gesehnt habe

Mir geht es da ähnlich wie dir. Da ich aber hauptsächlich was über den Ohren brauche, ist meine Lösung Stirnband statt Mütze, das bleibt bei mir wesentlich besser da wo es hin gehört.
Stirnband erstmal komplett über den Kopf ziehen, bis es um den Hals liegt und dann von unten nach oben ziehen, dass die Haare drüber liegen.
-
Ja, für wenn es nicht allzu kalt ist und ich auch nur was für die Ohren brauche, nehme ich sowieso seit Jahren meine heiß geliebten Earbags. Auch bei "nur" stürmischem Wetter super.
Ich hab jetzt mal eine Standardpudelmütze geholt, ausreichend groß, die passt einigermaßen. Und so eine Art lockere Sturmmütze, wie@udieckman vorgeschlagen hat. Beides noch nicht wirklich erprobt, weil ja plötzlich wieder 15 Grad ist. Mal abwarten.
Bescheuert seh ich mit beiden aus, aber was soll's. Alles für den Hund 🤣
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!