Klamotten-Beratung - Outdoor!

  • Hat jemand eine Empfehlung für Handschuhe?

    Sollten nicht zu dick sein und griffig um die Schleppleine sicher zu halten und im Idealfall auch einigermaßen wasserdicht bzw. sollten sie sich nicht gleich voll saugen.

  • Hat jemand eine Empfehlung für Handschuhe?

    Sollten nicht zu dick sein und griffig um die Schleppleine sicher zu halten und im Idealfall auch einigermaßen wasserdicht bzw. sollten sie sich nicht gleich voll saugen.

    Ich kaufe immer Reithandschuhe bei Krämer oder Loesdau. Die gibt es in Sommer- und Wintervarianten und durch die Zügelverstärkungen halten die auch gut was aus.

  • Hat jemand eine Empfehlung für Handschuhe?

    Sollten nicht zu dick sein und griffig um die Schleppleine sicher zu halten und im Idealfall auch einigermaßen wasserdicht bzw. sollten sie sich nicht gleich voll saugen.

    Ich nutze mit der Schlepp gerne die MaxiFlex Montagehandschuhe…

  • Hat jemand eine Empfehlung für Handschuhe?

    Sollten nicht zu dick sein und griffig um die Schleppleine sicher zu halten und im Idealfall auch einigermaßen wasserdicht bzw. sollten sie sich nicht gleich voll saugen.

    Ich kaufe immer Reithandschuhe bei Krämer oder Loesdau. Die gibt es in Sommer- und Wintervarianten und durch die Zügelverstärkungen halten die auch gut was aus.

    Ich auch und mag Roeckl sehr gern. Wasserdichte Handschuhe gibts allerdings nicht sonderlich viele…

  • Das eine hat doch mit dem anderen gar nichts zu tun. Die Goretexschicht sitzt doch unter dem Leder, oder was auch immer

  • Nein, bei der Schnürung. Und da hält nix dicht. Mein Mann bekommt die ja dienstlich geliefert und er hat sich jeweils in eine etwa 3cm Tiefe Pfütze gestellt bzw. Ist durchgelaufen (normales Tempo, also nicht geplatscht oder so) und jedes Mal waren die Socken nass. Laut Info Haix sollte das problemlos gehen und alles trocken bleiben. Mein Mann hat die Schuhe ich glaube 3 mal getauscht. Danach hatte er keine Lust mehr und lebt jetzt damit.

    Die selber gekauften Haix mit Leder halten dicht.

  • Wobei ich auch festgestellt habe dass die ganzen wasserdichten Schuhe mit Membran (gibt ja auch andere als Goretex) nur eine begrenzte Zeit dicht sind. Denke an den häufigen "Knickstellen" geben die Membranen recht schnell auf und werden undicht. Habe da auch lieber gut gepflegtes Leder (gerne auch in Kombination mit einer Membran) und für wirklich richtig längerfristig dicht bleiben eigentlich nur Gummistiefel (die werden bei mir aber dann gerne von innen feucht).

  • Hm, mein Freund trägt die Haix in der Werkstatt und hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Undichtigkeiten. Aber ich wollte jetzt nicht unbedingt die schweren Sicherheitsschuhe fürs Gassi kaufen :lol:

  • Haix gibt es auch ohne Arbeitssicherheit.


    Ich habe/hatte die Leder Black Eagle und die Eagle Desert, mittelhoch. Beide haben bei mäßiger Pflege ca. 4 Jahre gehalten. Die Leder habe ich ca. das 3/4 Jahr bei jedem Mistwetter getragen, auch im Winter. Bis auf das letze Jahr waren die Wasserdicht. Die Sahara habe ich noch an der Zehenknickstelle kann ich zwischenzeitlich den Finger duchstecken, dementsprechend sind sie nicht mehr dicht. Im Sommer sind sie noch OK.


    Jetzt habe ich für den Winter und die Zeit danach wieder Leder Stiefel geholt. Mal sehen wie lange die halten.


    Übrigends, ich wohne nicht weit von Haix weg und kaufe II. Wahl. :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!