Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
Die drahrigen Haare von Bones sind weniger ein Problem. Es sind mehr die feinen Haare von Ebby, die fürchterlich kleben.
Naja, ich probiere es jetzt einfach mal. Die Pusher habe ich jetzt zum Normalpreis in anthrazit genommen. Schwarz ist mit dem Goldlöckchen immer wenig vorteilhaft.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Klamotten-Beratung - Outdoor!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bzgl wasserdichte Schuhe hab ich jetzt für den Sommer das genaue Gegenteil. Schuhe durch die das Wasser durchlaufen kann. Da wir öfter bei uns im Fluss sind mit den Hunden und dem Kind, davor oder danach noch spazieren gehen und ich dafür feste Schuhe brauche hab ich jetzt eine Kombi aus Gassi und Wasserschuh
Bei nassem Gras morgens bekommt man zwar nasse Füße aber die trockenen sehr schnell jetzt im Sommer. Auch bei Sommerregen müssten die praktisch sein
Was hast du denn da genau?
-
Hatte zwei Paare "wasserdichte" Schuhe von Decathlon für 55€ und 70€. Waren leider überhaupt nicht wasserdicht, auch nicht bei nassem Rasen.
Nasser Rasen ist aber auch die Kür. Kommt gleich hinter Bach und See, aber vor Pfütze und Regen.
Nasser Rasen haben meine Gore Tex Schuhe von Timberland auch nicht geschafft
das ist viel schlimmer als Regen.
-
Bzgl wasserdichte Schuhe hab ich jetzt für den Sommer das genaue Gegenteil. Schuhe durch die das Wasser durchlaufen kann. Da wir öfter bei uns im Fluss sind mit den Hunden und dem Kind, davor oder danach noch spazieren gehen und ich dafür feste Schuhe brauche hab ich jetzt eine Kombi aus Gassi und Wasserschuh
Bei nassem Gras morgens bekommt man zwar nasse Füße aber die trockenen sehr schnell jetzt im Sommer. Auch bei Sommerregen müssten die praktisch sein
Was hast du denn da genau?
Salomon Techamphibian 2 heissen die
-
Für warm und Wasser habe ich Barfußschuhe, allerdings solche Zehenschuhe. Da reibt dann nix. Die sind super.
-
-
Bei warm und Wasser nehme ich für Strecken bis 5 km auch gerne mal Flip Flops oder selbst gebastelte Huaraches (mit denen geht auch leichtes Dornen und Brennnessel freies Unterholz und auch deutlich weitere Strecken, bis ca 15 km), solange ich auf Wegen bleibe. Bin aber auch komplett barfuss gewohnt, brauche Schuhe wirklich nur zum Schutz vor Dornen, Geröll usw oder in wirklich anspruchsvollem Gelände und im Winter halt als Schutz vor Kälte. Laufe aber trotzdem nicht nur barfuss rum und habe sogar ganz normale Schuhe, finde aber viele bei längerem Tragen zu eng und unbequem. Vor allem schwere Wanderschuhe kann ich kaum längere Strecken anziehen, weil die dann vor allem an den Zehen zu schmal sind.
-
Ich kann leider überhaupt nicht Barfuß laufen, leider. Genauso in Flip Flops und Sandalen. Auf Asphalt ja,aber sobald es etwas unwegsamer wird leider nein. Diversen Fehlstellungen und Fussproblemen sei Dank.
Aber für das Wanderschuhproblem hab ich letztens entdeckt dass man in Männermodellen viel mehr Platz hat an den Zehen weil sie insgesamt breiter sind. Mit der Schnürung kann man das ja gut anpassen und die Zehen sind nicht gequetscht. Wenn's von der Größe hinkommt würde ich das Mal probieren.
Kann mir vorstellen dass es wenn man immer Barfuß läuft gar keine Schuhe braucht streckenweise im Sommser. Mein Mini läuft jetzt den zweiten Sommer zu 90% der Zeit barfuß. Der hat weder im Wald, Feld, Hof oder auf Schotter Probleme damit. Er mag auch durch das BF Laufen gerade nichtmal mehr seine Barfuß Sandalen. Einzig wenn wir in der Stadt sind oder an Orten wo ich mit Scherben rechne muss er sie (unter Protest) anziehen.
-
Finde toll, dass dein Mini soviel barfuß laufen darf. Als Schutz vor so Sachen wie Scherben nehme ich dann sehr gerne meine selbstgebastelten Latschen, die bestehen halt wirklich nur aus 3mm dicker Gummisohle und ein paar mm Lederschicht als "Fussbett" (dummerweise hab ich meine ersten aus blauem Leder gemacht das extrem abfärbt, das gibt dann bunte Fußsohlen bei Regen).
-
Diese Barfußschuhe sind bei mir bisher komplett wasserdicht, sowohl klitschnasser Rasen als auch Regengüsse beim Wandern haben sie bisher gut überstanden und meine Füße trocken gehalten. Da sie etwas Profil haben und für kälteres Wetter gedacht sind, ist die Sohle nicht ganz so dünn, wie bei den Barfuß Sneaker.
-
Ich brauche auch vorne breite Schuhe für meine Füße. Ich bin bei Meindl fündig geworden. Selbst nach 3 Stunden sind die Wanderschuhe vorne nicht zu eng. Ich habe Senk-Spreizfüße mit einem Hallux Valgus auf beiden Füßen.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!