Puh: Job, Haushalt, Hund - wie macht Ihr das?
-
-
Ich hätte manchmal mehr Energie, wenn der Hund "einfacher" wäre... Statt den 10min. entfernten riesengroßen Park aufzusuchen mit hektargroßen Hundefreilaufflächen, muss ich doch gucken, dass ich eher in den Wald komm, da a) Park im Sommer = viele Leute = Angst b) große Freilaufflächen = viele Hunde = Angst&Aggro usw.
Das lässt sich einfach zeitlich auch nicht immer machen raus zu fahren und dann muss eben irgendeine andere Beschäftigung her. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In der Woche komm ich um 18:00 Uhr meist nach Hause. Meistens geh ich dann direkt ne Runde mit dem Hund und wir Trainieren ein wenig. So dass ich um 20 Uhr meist auf der Couch liegen. Kochen tut zum Glück mein Mann! Dienstags Abends gehen wir noch in die Hundeschule und kommen auch um 20:30 Uhr erst wieder nach Hause. Der Haushalt wird Samstags gemacht. Da putze ich , mach Wäsche und geh einkaufen und danach ist Freizeit! Wobei mein Mann auch mal staubsaugt in der Woche und die Wäsche auch macht. Würde auch gerne wieder am Wochenende in die Huschu gehen, leider fehlt mir da das passende Angebot. Abwarten.
-
Ist bei uns auch so: 5 Uhr aufstehen und um 6 Uhr los zur Arbeit, so gegen 17 Uhr sind wir dann wieder zu Hause. Ich habe zweimal die Woche Termine und bin entweder gegen 19 Uhr oder 21 Uhr zu Hause. Da wartet der Haushalt, das Haus an sich und ein großer Garten. Irgendwann möchte man vielleicht auch mal die Füße hochlegen oder was mit Freunden machen...ach ja, ehrenamtlich engagiert sind wir auch noch.
Wenn Red nicht so anspruchslos wäre, ginge das nicht. In der Woche gibt´s gar kein Programm außer Gassi gehen und Hundeschule nur ab und zu am Wochenende. Dafür fahren wir dann häufig in Gegenden, wo wir nicht jeden Tag spazieren gehen. Das reicht im zum Glück aber, da er jeden Tag mit meinem Mann zur Arbeit fährt und da alles gründlich auf seine Richtigkeit inspizieren muss
Die Hunderunden finde ich auch immer unheimlich entspannend.
-
Also du bist definitiv nicht allein!
Mein Freund und ich arbeiten auch beide 100% und haben wenig Zeit. Verein oder Hundesport geht da gar nicht. Wenn man einen Partner hat, kann man sich das gut einteilen.
Ich laufe mit unserem Fluffi morgens mind. eine halbe h, er ist meist so verträumt und hat gar keine Lust. Zum Mittag fährt einer von uns nach Hause und geht kurz. Am Abend wird dann eine grosse Runde gemacht. Je nachdem haben wir auch einen Nachbarn, der unseren Kleinen immer mal nimmt über den Mittag, denn immer 20 Minuten fahren ist auch nicht toll.
Einmal in der Woche haben wir eine Hundebetreuung. Sie holen den Schnürschuh morgens ab und bringen ihn gegen 15:00 Uhr wieder an dem Tag ist er richtig ausgelastet.
Vielleicht kann dir auch ein Hundesitter mal Arbeit abnehmen am Nachmittag? In deiner Nachbarschaft gibt es sicher auch Teenager, die einen Hund wollen und keinen bekommen. Die gehen doch gern mal nach der Schule spazieren und spielen mit den Wuffelis.
Wenn wir mal keine Lust haben, dann machen wir ein Intelligenzspiel. Suchspiele sind sehr anstrengend und die kann man auch in der Wohnung machen. Hast du das schon einmal probiert? 7 Minuten Fährten lesen ist wie 35 Minuten spazieren gehen für den Hund! Diese Sucheinheiten könntest du auch auf Arbeit einbauen, wenn sie dabei sind, dann ist es nicht ganz so langweilig?für alle die 100% arbeiten und alles packen!
P.S.: Unser kleiner Mann heisst auch Sparky :fondof:
-
Witzig. Die letzten Tage habe ich noch genau über dieses Thema nach gedacht , und nun sehe ich diesen Thread. Ich habe meinen Hunden gegenüber auch manchmal ein schlechtes Gewissen und denke mir das ich zu wenig mit ihnen mache , doch dann gibt es Tage wo ich mir denke okay so schlecht geht es ihnen ja gar nicht und unglücklich schauen sie auch nicht aus. Ich arbeite Nachts , von Montag - Samstag und bin meistens zwischen 8-10 Uhr zuhause. Dann trinke ich erst einen Kaffee und danach geht es raus. Meistens wechsel ich das ab. Also an einem Tag gehen wir dann lange raus mit Aktion , so ca. 1-2 Stunden. Am nächsten Tag geht es nur zum pipi machen raus , da wird noch bissl Leckerlie gesucht und dann gehts wieder heim. Danach mache ich meinen Haushalt und Koche , eventuell clicker ich dann noch und 17 Uhr muss ich auch wieder ins Bett. Dafür machen wir aber am Wochenende dann viiiel mehr und sind dann auch mal 4-5 Stunden am Stück unterwegs.
-
-
Zitat
Maanu
Respekt, wie Du das alles hinbekommst.
naja, wenn man keine Wahl hat ...entweder Hunde abgeben, oder Ar*** hoch und zusammen reißen
schlafen kann ich am WE und die meisten Freunde haben Hunde, so dass man beim Freunde besuchen und quatschen gleichzeitig Hunde bespaßen kann
zu Familien-Frühstück sind Hunde dabei, etc.
solange die Hunde gesund sind, geht das alles
sonst müsste ich in der Familie um Hilfe bitten und betteln -
Wie gesagt, dass mit dem einfachen Hund stimmt schon. Als Lucky noch so kompliziert für mich war, war Gassigehen ein Job und zwar einer, bei dem man zu 110% da sein musste, Fehler waren schlecht und überhaupt, entspannend? Nene, mit Logray ist das anders, da gehe ich gemütlich durch die Felder, gucke ab und an mal, ob wer kommt und ansonsten kann ich nachdenken, ihn volllabern, anqietschen, auch mal nen Ball werfen ohne dass ich gleich nen Junkie aus ihm mach... mit beiden Hunden ist wieder was anderes.
Und ich hab noch nen Studium, mal so ganz nebenbei... Aber heute hab ich frei und werd dafür was tun, die Wuffels bekommen ne große Aktionrunde und dann mal schauen.
Ich wollt auch wieder Zughundesport mit ihnen machen, ich wollt obiciende anfangen, ich wollt nen Dummykurs besuchen, Ausstellen, die JP/R machen bzw. dafür üben, die Katzen bespaßen, von nem Haushalt reden wir mal gar nicht... Es geht nicht alles immerzu. -
Zitat
Hallo,
ich kann es euch so nachfühlen.
Momentan hat mein Mann einen gebrochenen Ellenbogen. Keine Autofahren kein Gassi, kein Haushalt, etc..
Momentan rotiere ich nur durch die Gegend. Megan kommt da manchmal ein bisschen zu kurz.
Sonst teilen wir uns immer alles.Puh, bin ich froh, wenn der wieder was machen darf. Wahrscheinlich in 6 Wochen.
Ich glaub als Alleinstehende würde ich mir keinen Hund holen.Abgehetzte Grüße, Steffi
Tja, und ich hab mir alleine nun den 2. geholt.
Schule von 8-15 Uhr, zwischendurch nach Hause, vor der Schule mindestens 30min in den Wald (mitm Auto hin)
Nach der Schule los, 3x die Woche aufm Platz bis um 20:00
und 3x arbeiten von 20-24:00 damit die beiden was zu essen habenda ich nicht zuhause wohne kommt putzen, essen machen, wäsche etc noch drauf
aber das weiß man ja, ich mag es so lieber als in den tag hinein zu leben
-
Lasst uns eine Selbsthilfegruppe gründen!
ZitatMeinen Job mag ich gerne, meinen Hund mag ich gerne, der Haushalt ist mir nicht so wichtig. Da mache ich in der Woche nur das Allernötigste. Das senkt die Dreifachbelastung ganz erheblich! Ich kann mir diese Schlamperei natürlich nur erlauben, weil ich keine Kinder habe, denen ich ein schlechtes Beispiel wäre :D.
Ist bei mir genauso.
ZitatAlso du bist definitiv nicht allein!
Sie holen den Schnürschuh morgens ab und bringen ihn gegen 15:00 Uhr wieder an dem Tag ist er richtig ausgelastet.
Wie süß.Zitat
Wenn wir mal keine Lust haben, dann machen wir ein Intelligenzspiel. Suchspiele sind sehr anstrengend und die kann man auch in der Wohnung machen. Hast du das schon einmal probiert? 7 Minuten Fährten lesen ist wie 35 Minuten spazieren gehen für den Hund! Diese Sucheinheiten könntest du auch auf Arbeit einbauen, wenn sie dabei sind, dann ist es nicht ganz so langweilig?
P.S.: Unser kleiner Mann heisst auch Sparky :fondof:Intelligenz- und Suchspiele machen wir auch.
Donnerstags BH Training und Freitags Mantrailing.
Sparky? Schöner Name! -
Ich bin auch Single, Vollberufstätig, führe eine Haushalt und habe zwei Hunde
Mein Tag beginnt morgens um viertel nach 3 und endet Abends um 22:00Uhr (in der Woche und wenn ich keine Bereitschaft habe, sonst kann es auch passieren, dass ich Nachts raus muss.)Unser Tag ist voll durchstrukturiert, Morgens, bevor ich los fahre, gibt es ne kleine Piselrunde, in der Frühstückspause gehe ich ne halbe Std. mit beiden und dadurch, dass ich Teildienst habe, machen wir in der großen Mittagspause die große Runde von 1- 1 1/2 Std.
Auf dieser Runde gibt es auch Bespaßung für Toni und Training für Lexi.
Abends gehen wir dann noch mal so 15 Min.
Mittag mache ich mir dann auch noch und durch die Wohnung gehe ich dann auch noch mal durch
Wichtige Termine lege ich auf Freitag, da ich da nur bis in den Vormittag rein arbeite, außer ich habe Dienst-WE.
Großeinkauf mache ich Samstags oder Sonntag (Kurort, da haben die Läden auch Sonntags auf), dann muss ich in der Woche nicht los.
Fotografieren tue ich nebenbei auch noch recht viel, WE mit Freunden treffen und in den Hundeverein will ich mit Lexi jetzt auch noch bzw. ich möchte gerne mit Discdogging anfangen.
Die Hunde sind einfach der Ausgleich für alles andere und damit eben auch die Beschäftigung mit ihnen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!