Puh: Job, Haushalt, Hund - wie macht Ihr das?

  • also eingekauft wird hier direkt nach der Arbeit oder auf dem Rückweg vom Hundeplatz Dienstags oder Samstags
    Shoppen oder Frisör maximal freitags, denn da habe ich theoretisch um 13 Uhr Feierabend

  • Ich muss gestehen, dass ich mich jetzt ein wenig schäme. :ops:
    Ich memme hier rum und viele von Euch haben viel mehr Gebrassel um die Ohren.
    :gott: :gott: :gott:
    Ich schiebe es jetzt mal auf mein Alter. :hust:

  • Zitat

    Ich muss gestehen, dass ich mich jetzt ein wenig schäme. :ops:
    Ich memme hier rum und viele von Euch haben viel mehr Gebrassel um die Ohren.
    :gott: :gott: :gott:
    Ich schiebe es jetzt mal auf mein Alter. :hust:


    ist doch quatsch


    einfach schauen, wo man Dinge verbinden kann *g*


    und einen Kerl hab ich auch nicht, um den ich mich nebenbei kümmern muss *g*
    ist der Vorteil von Singles

  • Zitat

    Ich muss gestehen, dass ich mich jetzt ein wenig schäme. :ops:
    Ich memme hier rum und viele von Euch haben viel mehr Gebrassel um die Ohren.
    :gott:
    Ich schiebe es jetzt mal auf mein Alter. :hust:


    Manchmal bin ich nervlich aber am Ende ;) mit 19 ist man doch manchmal gerne mal weg oder so


    und Koks is ein NervWelpe manchmal. dann kann ich mal die Hunde eine nacht zu meinen eltern geben (1x/monat) - hilft mal

  • ... wenn ich so sehe, was ihr teilweise fuer lange Tage habt, faellt mir nur eins ein: Respekt!!!


    Ich mit meinen mal 4-6 Stunden weg von zu Hause (allerdings nicht jeden Tag, manche Wochen drei-, manche fuenfmal) habe schon ein schlechtes Gewissen, dass der Wuff zu kurz kommt. Deshalb sind mindestens zwei groessere Gassis pro Tag drin. Andernfalls waere mein schlechtes Gewissen viel zu gross. :???:


    Ich als Single mit Hund habe wohl auch weniger Probleme, meine Wochenenden ein bisschen hundetauglich zu gestalten. Ich weiss nicht, wie ich das mit Kindern und co. machen wuerde... Wie gesagt: Ich ziehe meinen Hut vor euch!


    Im Moment versuche ich Haushalt und Arbeit dann zu erledigen, wenn mein Hundie schlaeft oder ruht. Dann ist nicht die Gefahr, dass er was anstellt. ;) Wenn ich dann doch mal weg bin (habe das von Anfang an immer gemacht, seit ich ihn habe: anfangs ne Stunde, dann mal zwei oder drei allein gelassen), kommt mir meist ein leicht verschlafener Hund entgegen, der gar nicht wirklich mitbekommen hat, dass ich weg war!
    Ich muss aber auch dazu sagen: Meiner ist relativ anspruchslos... Er braucht nicht viel um gluecklich und ausgelastet zu sein. Seine 3-6 km taeglich reichen, dass er abends muede in sein Bettchen faellt. Manchmal ist er sogar zu muede zum spielen!

  • Ich glaube, wenn man seinen Tag richtig durchstrukturiert hat, geht das manchmal einfacher als wenn man sich das quasi immerzu anders einteilt.
    Heute z.B. habe ich frei und jetzt ist erst so der Punkt da, wo ich mal mit den Hunden richtig raus gehe (vorher waren sie sich lösen im Garten, keine Sorge). ich hätte schon lernen können, mit den Hunden ne Runde drehen, aufräumen.
    Stattdessen hab ich Wii gespielt, länger geschlafen, die Spülmaschine und Waschmaschine angestellt und surfe hier rum.
    Naja, ich bemühe mich...

  • Wenn ich das so lese, dann habe ich auch MEGA Respekt :ua_respect:


    also ich muss auch sagen, dass wir einen anspruchslosen Wuffi haben. Wenn ich morgens gehe, dann liegt er schon auf der Couch und schaut mich an "Geh endlich, ich will meine Ruhe"...
    Wenn man Mittags kommt, dann pellt er sich von der Couch und kommt schlaftrunken an mit ein paar Streckern dazwischen, das kann schon ne Minute dauern bei einer Strecke von 10 m :lepra:


    Wenn unser Hundili beim Nachbarn ist, will er meist wieder nach Hause. Er kratzt dann an der Tür und wenn der Nachbar in den Hof geht, rennt Sparky zu unserer Wohnungstür und sitzt brav da und will rein... Ich denke manchmal, dass in dem Mischling ein Garfield steckt :schlafen:


    LG
    Jenni

  • So, ich möchte hier mal ein Resümee ziehen.
    Egal wieviel jede/r einzelne arbeitet oder für Hundebespaßung sorgt, alle geben hier ihr Bestes damit der Hund eine hundewürdiges Leben führt.
    Denn die, die es nicht tun, würden sich nie in einem Hundeforum anmelden.


    Ein :gold: für alle!


    Und immer locker durch die Hose atmen! (muss ich mir auch öfter mal sagen)

  • Mein Mann und ich arbeiten beide Vollzeit im Geschäft meiner Eltern, Leon kommt mit zur Arbeit und ist entweder im Büro, an der Kasse oder im Lager (je nach dem, wo ich bin ;-) ). Mit der Morgenrunde wechseln wir uns ab, wenn ich "Hundedienst" habe, beginnt mein Tag um 4.30, duschen, fertig machen, Kaffeetrinken, Lunchpakete machen, 1 1/2 Std mit Leon laufen (mein Mann geht an den anderen Tagen genauso lang), danach umziehen, frühstücken, bißchen aufräumen. In der Regel sind wir ab 8.30 an der Arbeit, zu Hause sind wir zwischen 17.00 und 20.00. Mittags gehen wir ca. 10-30 min raus, abends 10 min bis 1 Std. Mittwochs haben wir frei, dann (und sonntags) werden die großen Sachen im Haushalt erledigt, Kleinigkeiten mach ich zwischendurch. Den Haushalt haben wir uns auf geteilt (wenn auch nicht besonders gerecht ;-) ), HuSchu ist 2-3 mal pro Woche, einmal davon Trailen, einmal Freilauf und sonst Kurs, Agility o.ä. . Wir sind schon sehr straff organisiert, allerdings frage ich mich manchmal, was ich in der hundelosen Zeit gemacht hab... Ich muss aber dazu sagen, dass der Arbeitsalltag auch für unseren Hund relativ anstregend ist, ist ja immer Betrieb und er muss auf mich aufpassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!