Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Gibt es bei euch eigentlich auch Regeln wie hoch die Zäune sein dürfen? Bei uns ist das leider sehr klar bestimmt :muede: maximal 130 cm sind erlaubt.

  • In einer Sendung von Dieter Nuhr wäre das witzig - in echt ist es DAS Beispiel für die Farce "Wolfsmanagement":

    Schäfermeister Vogel: Neue Verordnung ist uns keine Hilfe - MOZ.de

    Zitat

    ...
    So müssen Weidezäune jetzt 1,20 Meter hoch sein.
    ...

    Das gilt für Brandenburg.

    Aber in Sachsen sieht das so aus:

    Zitat

    Elektrozäune, die mindestens 90 Zentimeter hoch sind, könnten die Tiere aber schützen. "Durch den Schmerz werden die Wölfe abgeschreckt."

    Das ist doch toll. Wer in Brandenburg die Höhe nicht schafft, läuft dann halt nach Sachsen.


    Ich kann natürlich verstehen, dass es total blöd ist, wenn man seine Zäune jedes Jahr höher machen muß. Mal eben "Bündchen anstricken wie früher" ist da ja nicht.
    Und wahrscheinlich fallen denen dann jedes Jahr wieder ein paar Neuerungen ein. Da könnte man glatt auf die Idee kommen, dass das ein Mittel ist, um sich um Zahlungen zu drücken.

  • Na hört mal - die Wölfe passen sich an, die Nutztierhalter folgen und dann... die Politiker wollen doch nicht untätig bleiben! Also ändern sie mal die Empfehlungen jährlich.
    Ich zäume mein Pferd ja auch immer von hinten auf... glaub ich. :hust:

  • Mittendrin, wie kommst du darauf, dass man sich um Zahlungen drücken will. :pfeif: Niemals..

    Aber Mensch- wenn die Wölfe in Sachsen nicht über 9ocm gehen, dann kann der Schäfer aus Brandenburg doch wunderbar seine fast neuen Netze nach da verkaufen - vielleicht so mit 30% Rabatt, kassiert die Förderung für die neuen Netze und stellt dann einen Helfer ein, der ihm hilft, diese riesen Dinger von a nach b zu wuchten. Auch noch Arbeitsplatz geschaffen. |) Find nur mal wen, der bei Wind und Wetter draußen arbeiten will fürn Mindestlohn. Daran könnte es scheitern..

  • Was soll er denn jetzt im Winter mit einer Bravecto? Wenn er so hungrig ist, könnte man ihm doch eine schöne Schweinshaxe in den Garten stellen, dann greift er vielleicht die Kinder nicht an. :rollsmile:

  • Aber in Sachsen sieht das so aus:

    Naja, in Sachsen werden die Ansprüche halt nur b. Bd. aufgestockt. :pfeif:
    wolf-sachsen.de - Herdenschutzmaßnahmen gegen Wolfsübergriffe sind im Herbst besonders wichtig

    Hübsch finde ich ja das Wort "zeitnah":

    Zitat

    Diese zusätzliche Schutzmaßnahme ist im Gebiet des Rosenthaler Territoriums voraussichtlich bis Ende Dezember 2017 notwendig. Über eine Verlängerung dieses Zeitraumes wird zeitnah informiert.


    Ich würde übrigens meine Tiere nicht als Versuchs-Herde zur Verfügung stellen, was ich aufrüste, bleibt auch da.

    Gedruckse, aus dem ich rauslese, dass der Hunde-Reisser der Räude-Wolf war:
    Kranker Wolf tappt in Krauschwitz in die „Fotofalle“

    Bayern:
    PM 02/18: Landesamt für Umwelt: Wolfsnachweis im Landkreis Freyung-Grafenau- Internetangebot - LfU Bayern

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!