Echte Wölfe und blöde Fragen
-
mittendrin -
27. Juli 2013 um 09:58 -
Geschlossen
-
-
Sorry, den Räudi hattet Ihr grad schon.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Argh, sorry, das mit der Räude habe ich nicht mitbekommen, ich bin irgendwie nur auf der letzten Seite der Mobilversion hängen geblieben und hab nur mitgekriegt, dass der Wolf ein Kind erschreckt hat. Sieht man den fürchterlich räudigen Wolf eigentlich auch irgendwo oder werden Fotos aus Fotofallen unter Verschluss gehalten?
-
Hier kann man ihn angucken
-
Hab gerade ein .gif von einem Windhund gefunden und fand es zum Thema „90cm als Herdenschutz“ sehr interessant:
-
@CharlieCharles:
Ja, es hat schon nen Grund warum Windhundausläufe ein wenig an Fort Knox erinnern, unter 2m Zaun gibts da nix! Aber der Wolf, ach, der kann das garnicht. Also hoch springen. Das weiß man doch.
Bzw Politiker und Kuschler glauben das zu wissen. Weil halt. -
-
Vielleicht haben die alle kleinere Hunde oder Bullterrier. Benni kann auch nix überspringen, was höher als 40cm ist. Das ist für ihn eine Wand.
-
Unser Berner Sennenhund ( und ich wage zu behaupten,Wölfe sind etwas sportlicher
)konnte als er jünger war problemlos über den 140 cm Zaun springen.Dafür war kaum Anlauf nötig.
-
Zu Anfang der Wolfszeit hier, hat es halt immer geheißen, Wölfe würden nicht springen.
Das tun sie vielleicht auch wirklich nicht, wenn sie keinen Sinn daran sehen. Aber wenn lecker Schaf hinterm Zaun steht und leicht zu erlegen ist, ist die Motivation ja schon da. Hat Wolf dann einmal raus, dass das klappt, wars das.
Und da man als Größe für die heimischen Wölfe meist irgendwas bei 70 cm findet, dürften die schon so einiges zu überspringen schaffen.Ist ja auch nicht so, wie bei unseren Haushunden, dass es da etwas wie Hoftreue oder Erziehung gäbe.
Wenn man sich diesen spackeligen Räudewolf anschaut, ist auch erstmal nicht vorstellbar, dass der mal eben einen (gar nicht so kleinen, war mein Eindruck) Hund plattmacht. Aber der will ja überleben und sich nicht nur um irgendwelchen Dumfug zanken. Mit der Motivation geht viel. -
Monster und Jule springen auch nicht über unseren Gartenzaun (1 Meter), dennoch bin ich mir sicher, dass sie es können, zumal DSH ja im Sport auch höhere Grenzen überwinden müssen.
Sie haben es schlicht nicht gelernt, deswegen wird nicht gesprungen. Dass Wölfe von sich aus aus Jux in der Natur nicht springen (wenn es dann einen einfacheren Weg, z.B. ums Hindernis drum herum), klingt ja logisch. Springen ist imA anstrengender/belastender als andere Lösungsstrategien.
-
Die Lösung ist ganz simplel....einfach so gechillt wie Rumänen sein...Wölfe im Dorf..ist doch super...Bären die Leute verletzen werden mit offenen Armen empfangen.
Wir sollen das nicht so eng sehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!