Echte Wölfe und blöde Fragen

  • Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Wölfe in einem derart waldarmen Bundesland wirklich heimisch werden.

    Dass sie hier heimisch werden (wollen), glaube ich nicht, aber auch durchreisende Wölfe brauchen ab und an einen Happen.....


    Wir hatten einen in ziemlich direkter Umgebung, aber irgendwie war kein Mensch wirklich beunruhigt. Weder Landwirte und Viehalter, noch Pferdehalter, noch Mütter, noch Hundehalter....

  • Oha, gestern noch ein großer Bericht von einem Vorfall mit zwei Wölfen auf einen Jogger, heute auf einmal wieder, daß es wohl doch nicht so war ... Wie immer. Können die nicht mal abwarten? Ob dieser Widerruf auch in den Nachrichten kommt?
    Jogger in Gartow: Zweifel an Wolfsbegegnung | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/Unterelbe
    Sieh an: Da wird auf einmal genau das gesagt, was ich schon lange sage - daß die Wölfe, die sich nicht benehmen, abgeschossen werden sollten, um den Ruf der anderen Wölfe nicht zu schädigen. Ach neee ... sieh mal an! Meine Rede! Aber ob das gemacht wird, steht noch in den Sternen. Es gibt schließlich genug Tierschützer / Wolfschützer, die das nicht einsehen und alle Wölfe schützen wollen.

  • Da wird auf einmal genau das gesagt, was ich schon lange sage - daß die Wölfe, die sich nicht benehmen, abgeschossen werden sollten

    nicht benehmen? Kann weit interpretiert werden. Einem Jaäger mag es auch nicht gefallen das "sein" Wild gerissen wird. Wenn so was geschehen würde wäre das ne prima Ausrede unbequeme Wölfe abzuknallen

  • Zumal auf dem Vortrag, bei dem ich gerade war, erwähnt wurde, dass es gar nicht so leicht ist, einen auffälligen Wolf von anderen Wölfen zu unterscheiden. Denn wenn man die Abschussgenehmigung hätte, müsste man den entsprechenden Wolf auch noch finden und eindeutig identifizieren.


    @Donnerunddoria die Stimmung war recht ruhig und sachlich. Echt angenehm.

  • nicht benehmen? Kann weit interpretiert werden. Einem Jaäger mag es auch nicht gefallen das "sein" Wild gerissen wird. Wenn so was geschehen würde wäre das ne prima Ausrede unbequeme Wölfe abzuknallen

    Nee, das ist schon ziemlich genau interpretiert und definiert: Wölfe, die sich zu nah im menschlichen Umfeld aufhalten und/oder sich auf Nutztiere spezialisiert haben.

  • Vor allem sind die beiden Jungwölfe da sowieso schon sehr nah an den Ortschaften und nicht so scheu, haben sie gesagt, daß es durchaus stimmen könnte. Na, ich bin ja mal gespannt.


    Und ehrlich gesagt, würde ich nicht an die Presse gehen, wenn ich eine (negative) Wolfsbegegnung hätte. Und wenn ich oder mein Hund verletzt wäre, dann würde ich auch nicht an die Presse gehen (und sehen, daß es auch kein anderer tut). Und wenn ich nicht genau weiß, ob es ein Wolf oder ein Hund war, dann würde ich schon gleich gar nicht an die Presse gehen. Es wird zu viel Angst geschürt und Unsinn geschrieben, und das möchte ich nicht.

  • Es gibt einen sehr ausführlichen Bericht vom nds. Ministerium.


    Zu finden hier, ist ein PDF.


    Ich finds übrigens nicht abwegig, dass es keine Wölfe waren. Der Mensch mit dem Chihuahua war auch felsenfest davon überzeugt, 3 Wölfe hätten seinen Hund getötet.


    Andrerseits, natürlich könnten da auch Jungwölfe neugierig sein. Kategorisch ausschließen würde ich das auch nicht.


    Aber die Presse und Wolfsgeschichten... da ist in den letzten Jahren noch nichts Vernünftiges bei rum gekommen. Bleibt wie es ist: wirklich wissen tut man mal wieder nichts.

  • Nee, das ist schon ziemlich genau interpretiert und definiert: Wölfe, die sich zu nah im menschlichen Umfeld aufhalten und/oder sich auf Nutztiere spezialisiert haben.

    Was sit nah am menschlichen Umfeld? Was ist das menschliche Umfeld? Wie nah ist nah? Gilt das übrigens "nur" für Wölfe?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!