Echte Wölfe und blöde Fragen
- mittendrin
- Geschlossen
-
-
An alle Interessierten aus Kiel und Umgebung:
Veranstaltungen | Tierheim Uhlenkrog Kiel
Eine Wolfs-Infoveranstaltung im Landeshaus Kiel morgen 12.02.16 18:30h
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Wolfs-Infoveranstaltung im Landeshaus Kiel morgen 12.02.16 18:30h
Morgen, habe ich einen Monat verschlafen
-
In der Einladung steht der 12.01., suciliana hat sich wohl nur vertippt.
-
vertippt...
-
Bedauerlich, dass Kiel dann doch so weit weg ist. Den Ulrich W(nicht zu merken) würd ich doch gern mal life hören.
-
-
Ich überlege hinzugehen. Du meinst das lohnt sich?
-
-
https://www.ndr.de/nachrichten…er-Forst-an,wolf2232.html
Kam vorhin im Radio.
Find ich erstmal unglaublich.
-
Ich war da. War ganz interessant, wobei Herr Wotschikowski (ich hoff so ists richtig :)) ruhig länger hatte reden können. Das war definitiv der interessanteste Teil.
Bisher sind die Wölfe in SH wohl nur auf Durchreise. Dennoch gab es schon ein paar Risse und für die ausgedehnten Weiden an der Küste wurde zugegeben, dass es bisher kein vernünftiges Schutz Konzept gibt. Herdenschutzhunde sind dort wohl nicht praktikabel. Warum wurde leider nicht ausführlich besprochen, könnt ihr mich da erleuchten? Klar, Touris, wobei man die vielleicht mit Schildern warnen könnte?Es waren einige Politiker anwesend und es gibt einen runden Tisch, an dem Lösungen erarbeitet werden sollen, bei dem neben NaBu und Wolfsberatern auch die Pferdezüchter, Schaf- und Ziegenzüchter, sowie Vertreter der Mutterkuhhaltung anwesend sein sollen.
Die Ersatzzahlungen und Zahlungen für Schutzmaßnahmen sind für alle Halter vorgesehen, nicht nur für den Haupterwerb, und schließen sogar Haustiere mit ein. Außerdem soll eine Lösung zur Erweiterung der Zahlungen gefunden werden, damit in einem hohen Schadensfall nicht bei 15.000 Schluss ist. Wie das (gegen EU Recht) umgesetzt werden soll, ist bisher aber wohl nur Theorie. Es geht um Umwidmung der Zahlungen von Beihilfe zu irgendwas anderem.
Als nicht Betroffene war es dennoch recht interessant. Herr Wotschikowski war sehr angetan von der vergleichsweise proaktiven Herangehensweise der Politiker hier oben. Die sorgen der Viehhalter sind natürlich dennoch nicht ausgeräumt. Ich hoffe für alle, die von Vieh in Weidehaltung Leben, oder es auch als Hobby haben, dass am runden Tisch gut gearbeitet wird.
-
Kannst du etwas zu der Stimmung im Saal berichten lemming?
Eher sachlich oder emotional?
Ich meine, dass hier irgendwo mal ein Bericht über HSH an Deichen (mit Touristen) verlinkt wurde. Theoretisch möglich ist es also, ob die Umsetzung dann wirklich Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Wölfe in einem derart waldarmen Bundesland wirklich heimisch werden. Klar, sie sind anpassungsfähig, aber da gibt es doch viel attraktivere Gegenden. Von der Autobahn so mitten durch mal ganz zu schweigen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!