Darf Hund eigentlich noch Hund sein ?
-
-
Zitat
*unterschreib*
Isch auch. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Darf Hund eigentlich noch Hund sein ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich drück es mal so aus: Solange mein Hund niemanden aktiv belästigt (damit meine ich jetzt nicht, durch seine bloße Anwesenheit oder weil er in jemandes Richtung atmet, es wagt, im Zug mitzufahren oder weil jemandem seine Fellfarbe oder die Tatsache, dass es sich um einen Mischling handelt, gerade nicht passt), geht es andere Leute einen Dreck an, ob er einen Grundgehorsam hat oder nicht. Wie ich es schaffe, dass der Hund nicht aktiv belästigt, geht nur den Hund und mich etwas an.
Mir sind z.B. Dinge wie "Fuß" und "Platz" überhaupt nicht wichtig. Wenn ich möchte, dass mein Hund dicht bei mir bleibt, kann ich die Leine dran machen, und wozu sollte er sich in der breiten Öffentlichkeit auf den Boden legen?
Ich sage nicht, dass ich es nicht üben könnte, aber wenn man einen Hund hat, der sich aufgrund seiner Vorgeschichte nur hinlegt, wenn er total entspannt ist, stellt sich "Platz" recht schnell als unnötiges Kommando dar.
Ich gehe sogar so weit, dass ich auch "Sitz" nicht für lebensnotwendig halte. Für meinen Alltag reicht ein "Warte"- Kommando, auf das hin der Hund sich nicht von der Stelle rührt, da ist es mir auch egal, ob er das im Stehen, im Sitzen oder im Liegen tut. Dieses Kommando genügt beim Überqueren von Straßen oder beim Verstecken von Suchgegenständen vollauf.Übrigens wurde ich schon von Hundeleuten angepampt, weil mein Hund kein perfektes Fuß geht (dafür geht er mit mir durch die Stadt, ohne eine Panikattacke zu bekommen, und das ist mir tausendmal mehr wert) oder sich nicht ins Platz legt. Wohlgemerkt in Momenten, in denen der Hund den Meckernden nicht belästigt hat. Einfach nur so, weil "ja jeder Hund den Grundgehorsam können muss". Ich trainiere die meisten Alltagskommandos wie Tricks, gebraucht habe ich sie noch nie, um einen Hund so führen zu können, dass er niemanden belästigt.
Wichtig ist mir ein Rückrufkommando und eines für "Lass es sein!", der Rest ist irgendwie Bonus. Aber das mag auch an der Art von Hunden liegen, mit denen ich arbeite.
Von daher: Meine Hunde dürfen Hunde sein, solange sie die Freiheit Anderer nicht aktiv einschränken, und das geht wunderbar ohne den vielgelobten Grundgehorsam. -
In jedem Hunde-Rudel, jeder -Gruppe gibt es eine Hierachie. Wäre es anders wären Hunde Einzelgänger. Sie brauchen eine Führung. Das ist Fakt und so sind sie glücklich.
Was jeder daraus macht?????
Sicher wird es manchmal übertrieben und manchmal untertrieben. Das die Meisten nicht wissen was Hund sein überhaupt bedeutet, ist uns da auch wohl klar. Den richtigen Weg zu finden ist bestimmt schwierig, zumal viele Menschen mit Rassen zusammenleben denen sie nicht annähernd gerecht werden können.
Ein Hund der machen kann was er will, ist noch lange kein glücklicher Hund. Das wollen wir aber, oder?
Vielleicht wäre es ganz einfach jedem Hund gerecht zu werden wenn die Besitzer sich mal etwas bilden und Hunde nicht vermenschlichen würden.
Ich kriege hier regelmäßig die Krätze. Bsp. heute morgen: Gehe mit meiner fast 17jährigen an der Flex-Leine eine kleine Runde. Ein älterer Mann kommt und entgegen, mit einem Schäferjungspunt an der Leine. Meine alte Dame schlendert am Wegesrand und beachtet nur die duftenden Gräser. Man sieht ihr an das sie nicht mehr ganz sicher auf den Beinen ist. Der Kerl leint seinen Jungspunt ab mit dem Kommentar das dieser verträglich ist mit Hündinnen und sich austoben muß. Geht´s noch? Meine Maus hat ihn beim ersten aufdringlichen Beschnüffeln in die Nase gezwickt, ist beim ausweichen hinten umgefallen und fand das total Sch..... . Freiheit ist toll, aber nicht auf Kosten anderer. Kommentar vom Besitzer: Komm mein Kleiner - die ist zu alt für dich. Papa wird dir jetzt jetzt was suchen mit dem du toben kannst.
Wäre ich nicht irgendwie sauer gewesen, ich hätte ihn ausgelacht. Bin gespannt wie sich dieses Pärchen weiterentwickelt. Schätze mal das wird ein Kandidat fürs Tierheim, aber bestimmt hat er die nächsten Monate noch alle Freiheiten die ein Hund braucht.Gruß Terrortöle
-
Also bei uns leben Hunde die Hunde sein dürfen, d.h. sie dürfen beim gassi über die Felder toben (solange sie nicht bestellt sind), die dürfen schnuffeln, buddeln, Mäuse jagen, mit Artgenossen toben usw.
Allerdings muss dafür erstmal ein gewisser Grundgehorsam da sein, sonst geht das nicht.
Ich erwarte von meinen Hunden nicht dass sie "bei Fuß" an meinem Bein kleben, sondern nur dass sie neben mir laufen & nicht an der Leine ziehen. Sie haben selbst wenn wir in den Grünstreifen des Ortes unterwegs sind immer eine Flexi Leine dran mit der sie auf 8m schnuffeln können.
Kurze Leine gibt es bei uns nur wenn wir z.b. im Biergarten, Restaurant oder in der Innenstadt unterwegs sind.
Wir machen auch mal "Hundesport", Agility, aber nur zum Spaß an der Freude weil Emma das liebt, müssen tut sie das nicht :)
Wenn wir draußen unterwegs sind dann können die zwei eigentlich machen was sie wollen, solange sie niemanden belästigen oder sich selbst gefährden. Die können auch mal 5min in einem Mauseloch buddeln oder sich im Gras wälzen.
Wenn ich dann manche Leute sehe die nur eine 3m Leine an ihrem Hund haben und der Hund den ganzen Gassigang neben ihnen herlaufen muss . . . sorry, da kann ich mir das Gassi gehen doch auch sparen. Was hat der Hund davon? Sich entleert und die Beine vertreten, aber Spaß? Das glaube ich wohl kaum. Arme Hunde
Meine Hunde können auch nicht viele Komandos, sondern nur die die im Notfall Lebenswichtig sind, wie Hier, Stop & bleib.
Klar kann jeder mit seinem Hund trainieren & Hundesport machen, für viele Hunde ist das DIE Aufgabe seit sie keine wirkliche Aufgabe wie Hüten, schützen usw. haben. Aber es sollte doch auch noch genug Freiraum bleiben um den Hund einfach mal das machen zu lassen was Hunde gerne machen. -
Zitat
Gestern erst habe ich ein junge Frau mit Hund gesehen. Der Hund lief brav neben Frauchen und hat sie alle paar Sekunden angesehen.
Also für mir sträuben sich da die Nackenhaare . Kein Balljunkie ...ein Frauchenjunkie.Unsere Gesellschaft aber erwartet solche ferngesteuerten Hunde
Oh mann....
... hier wird für mich aber kräftig polarisiert!
Die aarmen, aaarmen Hunde! Mir kommen die Tränen!
Ich habe auch einen Frauchenjunkie
- nein, zwei sogar. Oh Schande!
Ist natürlich viel besser, wie heute geschehen, wenn eine Frau ihren grossen Hund zu zwei Skatern hinrennen lässt, der sie verbellt (dort, wo auch noch Leinenzwang ist, auf einer Seepromenade, weil Hund darf ja nicht in seiner Freiheit eingeschränkt werden) und auf unseren Zuruf, den Hund doch mal zurückzurufen, sagt: Wieso? Der hat doch nicht gebissen!
Meine Zwei, wenn sie frei sind, wie bei der Szene heute morgen, schauen sich um nach mir, wenn Menschen uns begegnen. Ich weiss, ich weiss, ich bin ein Tierquäler mit zwei völlig gebrochenen und willenlosen Sklaven. Und Hundesport machen wir auch noch - ohje!
Was für ein Schmarrn.
Zur TS: ich verstehe einfach diese Denke nicht. Es ist doch so: je besser Hund weiss, was geht und was nicht, desto grösser die Freiheit für den Hund.
-
-
"Buddeln" ... warte mal?
"Hunde brauchen das!"
quatschende Hundehalter, die froh sind, dass der Hund sich beschäftigt ohne die Löcher wieder zu zu machen?solche Löcher, wo sich der Hund eines Bekannten im Sprinten in der Dämmerung auf der Hundewiese das Kreuzband gerissen hat?
solche Löcher wo ich mit meinem Pony zusammen gestürzt bin und Pony auf mir lag, weil der Hundebesitzer vorher meinte, Hunde müssten sowas tun?
oder andere Löcher? ...
Nach uns die Sintflut, na super
-
Also ich finde Hunde müssen schon gehorchen als Sitz Platz usw und andere Leute Belästigen sollten sie auch nicht.
Bei mir ist das so zu Hause sie dürfen spielen und so.
Sollten aber immer abrufbar sein und wen nicht Schleppleine dran.
Meine Hunde warten auch bis ich das ok gebe was zu Fressen.
Und ich betreibe Hundesport und meine Hunde haben Spaß dran.Zum Kadavergehorsam
Ich habe einen Hund der so ist und die will so ein Gehorsam zeigen sie würde durch drehen wen einfach selbst zu entscheiden was sie will.
Sie freut sich wen man sie blond. -
Zitat
Sie freut sich wen man sie blond.Was auch immer das heißen soll...
-
Bei uns herrscht schon relativ viel Disziplin. Wir haben irgendwie für alles Regeln
Aber das liegt daran, dass unser Hund erstens völlig versaut zu uns kam und wir einfach relativ bald wieder ein normales Leben führen wollten und zweitens daran, dass es mir Spaß macht das und das auszuprobieren und zu üben.
Ich glaube aber nicht, dass es Hundi damit schlecht geht.
alle 4-6 Wochen sind wir zu Hause bei unseren Eltern. Da darf Hundi wirklich Hund sein. Da wird von morgens bis abends irgendein nicht hundegerechtes Essen in den Hund geschoben, Hundi hat abends und nachts Durchfall und Kotzerei, sie darf den ganzen Tag 7ha Grundstück bewachen, begehen, da darf sie sogar den Rehen nachjagen, sich selbstständig bewegen, Schei*e fressen, in der Sonne liegen, markieren, fremde Hunde verbellen und was sonst noch alles zum "Hundsein" dazu gehört.
Jedes mal wenn wir wieder in den Alltag kommen, freut sie sich wie ein Schneekönig! Und das ist mein voller Ernst. Sie liebt es bei den Eltern und sie darf da echt machen, was sie will - aber sie ist auch absolut zufrieden mit unserem Alltag, wo sie endlich ihren heißgeliebten Korb wieder hat, wo es ordentliche Spaziergänge gibt, wo es Kausachen gibt, wo es einmal am Tag uneingeschränkte Aufmerksamkeit gibt, wo wir einmal am Tag mit ihr Spielen, wo sie nicht den ganzen Tag drauf warten muss, dass was zu essen abfällt... etc. -
Ohweh, mein armer Hund!
Ich habe also auch einen Frauchenjunkie, weil Maja für Aufmerksamkeit in meine Richtung belohnt wird, ohne das ich es einfordere!
Nein mal ehrlich: Maja schaut mich ständig an/zu mir hoch und ich clicker ihr dies auch gelegentlich. Was ist daran jetzt schlimm?
(Frauchenjunkie wurde übrigens grade neben "Kecksbeziehung" in meine absoluten Lieblingswörter aufgenommen. :D)Ach und die Leine meines Hundes ist mal 1 1/2m oder oft sogar nur 'nen halben Meter lang! ... auf dem Weg zur Freilauffläche.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!