
-
-
Wie geht das denn in 2-4 Stunden nur 4km spazieren zu gehen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dann seh ich ehrlich gesagt kein Problem mehr, sofern ihr einen passenden Hund für die Allergie deiner Frau findet!
Find ich auch, jetzt sucht euch am besten ein paar Züchter von Rassen die in Frage kämen und probiert mal aus wie deine Frau reagiert.
Dass du nicht unbedingt einen Welpen willst finde ich super, denn das wäre schwierig mit nur 2-3 Wochen. Ein älteres Tier könnte man z.b. bei der entsprechenden *Rasse*-in-Not-Seite finden, ich glaub das gibts für ziemlich alle Rassen.
Ich drück die Daumen -
Zitat
Ironie? Du würdest mir also doch zu einem richtigen Hund raten? Oder hast du das mit der Ironie nicht verstanden?
Danke für deine persönliche Einschätzung zu meinem persönlichen Tagesablauf.Sehr erhellend ...
Moah? Get over it ... keiner wird hier in den Garten abgeschoben. :) Ich suche einen allergenarmen Hund für im Haus ...Grüße, Foobsie
Hast du nicht geschrieben, dein Hund darf nicht mit ins Haus, wegen Allergie der Frau? Er soll draußen leben in einer Hütte? Oder hab ich das falsch verstanden?
Du hast in einem öffentlichen Forum etwas gefragt und ich hab dir meine ehrliche Meinung mitgeteilt. Ich würde meinen Hund so nicht halten. -
Lesen kann helfen:
ZitatNur auch hier noch mal zur Klarstellung: Von dem Plan mit dem Garten bin ich ab ... der Hund wird "ganz normal" im Haus gehalten. :)
Danke für eure Ratschläge, ich les mich mal durch die Rassen. :)
Grüße, Foobsie
-
Zitat
Mit vier kleinen Kindern im Haus (nur am Wochenende) sollte er Ruhe und Gelassenheit mitbringen und sich nicht stressen lassen.
Wie soll das gehen? -
-
Dann ist ja gut, hab schon die Krise gekriegt. Und woher auf einmal der Sinneswandel, hat die Allergie der Frau sich in Luft aufgelöst?
-
Ähm, harry97, das ist jetzt sicher nicht böse gemeint, aber hast du dir überhaupt die Beiträge des TE hier durchgelesen? Schau doch mal in den Namen des Threads! Solls geben!
-
In der Bahn dürfen nur sehr kleine Hunde umsonst in einem Transportbehälter fahren, da fällt der Kleinpudel (Mittelpudel) schon mal weg. Bei einer Größe zwischen 35 und 45 cm und einem Gewicht um die 10 Kilo, größere auch mehr, wird es ansonsten öfter mal Diskussionen mit den Schaffnern geben, die im Kauf einer Kinderfahrkarte enden, die dann ebenso teuer ist wie deine eigene mit Bahncard 50. Zudem ist eine Transporttasche in passender Größe umständlich mitzunehmen und schlecht unter oder neben dem Sitz unterzubringen.
Täglich nur vier Kilometer Auslauf ist für einen Kleinpudel auch eher dürftig, wenn man ihn körperlich fit und geistig beschäftigt halten will.
Wobei letztlich weniger die Kilometerzahl als die verfügbare Zeit wichtig ist. Man kann sich ja intensiv mit dem Hund beschäftigen, auch ohne dabei viele Kilometer zurückzulegen. Aber Pudel haben das Gebäude eines Jagdhundes und möchten sich schon bewegen, auch die kleinen Größen.Manche Hunderassen werden als geeignet für Allergiker empfohlen, und in vielen Fällen trifft das auch zu, aber leider sind Allergien sehr individuell und ich kenne auch Allergiker, die auf alle Hunde reagieren und zu ihrem Leidwesen auf Hunde ganz verzichten müssen. In einschlägigen Rasseforen (Rassen wurden ja schon genannt) findest du zahlreiche Threads zum Thema Allergie, auch wie man eventuell vorher testen kann. 100% sicher sind solche Tests aber nicht.
Dagmar & Cara
-
Was hat es denn mit diesen 4km auf sich??
4km hat man so schnell weg, so schnell kann man gar nicht schauen
Das passt so gar nicht zu den Zeitangaben, außerdem dachte ich du machst Sport, wo der Hund mit soll??
-
Ich frag mich ehrlich gesagt, wieso sich manche so an den 4km aufhängen...4km mit Auslastung etc. können ganz schön lang werden
. Ich lauf nicht jeden Tag 4km und mein Aussie ist völlig zufrieden mit dem Pensum.
Ansonsten kann ich dem TS nur empfehlen, dass er sich nochmal wegen der Größe und dem Bahnfahren informiert, denn ab einer gewissen Größe spielt die Bahn nicht mehr mit. Denn ansonsten hätte ich auch gesagt, dass der (Mittel) Pudel passt, jedoch nicht größentechnisch. Die nächstkleinere Variante könnte aber passen - auch auf das, was Du Dir vorstellst. Jedoch, aber ich denke das ist Dir klar, kann das von Hund zu Hund variieren (also nicht jeder Pudel macht das mit) - insgesamt würde ich Dir demnach empfehlen nach einem Einzelexemplar zu gucken, dass starke Nerven mitbringt, eine hohe Reizschwelle hat und agil ist. Ich würd das demnach nicht so sehr an einer Rasse festmachen (wobei ich finde, dass Du bei den kleinen Pudel da vermutlich mehr Glück hast als bei anderen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!