Der "richtig kontern" Thread
-
-
Musst du nicht - bloß nicht mehr ärgern
Ich lerne ja jeden Tag dazu und kann dich ja auch verstehen. Ein Hund, der vor der Nase eines anderen das Fliegen lernt ist schon sher verlockend. Normalerweise verbringt Smilla ihre Tage auch mit allen 4 Pfoten auf dem Boden... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Musst du nicht - bloß nicht mehr ärgern
Ich lerne ja jeden Tag dazu und kann dich ja auch verstehen. Ein Hund, der vor der Nase eines anderen das Fliegen lernt ist schon sher verlockend. Normalerweise verbringt Smilla ihre Tage auch mit allen 4 Pfoten auf dem Boden...Ich hab nichts gegen das Hochnehmen. Ich finde nur Hundehalter ohne Leine immer problematisch. Aber ich bin vorbelastet.
-
Zitat
Eine Leine hat man bitte immer dabei. Das nervt mich hier schon so. Bitte immer Leine mitnehmen.
Denn ein hochgenommer Hund regt meinen Hund richtig auf. Genauso wie ein unangeleinter Hund, wenn meiner angeleint ist. Besonders noch in einem Gebite mit Leinenpflicht. Sehe ich jemanden, ich rufe das Ordnungsamt. Ich mach das.
Ui, ein Hobby OrdnungshüterWie nervig
gesendet vom Handy
-
Zitat
Ui, ein Hobby OrdnungshüterWie nervig
gesendet vom Handy
Das gleiche ging mir auch gerade durch den Kopf.
-
Also ich hab jetzt die anderen Seiten nicht gelesen- bissi zu viel Grundsatzdiskussion für mich, es ging ja ums Kontern.
Ein Satz, der mir mal so rausgerutscht ist und wirklich gut funktioniert ist
'Mein Hund, meine Regeln.'Muss aber auch mit dem Tonfall 'Bitte Weitergehen. Hier ist nix zu sehen. Diskussion überflüssig' gesagt werden. Nicht unhöflich, aber eben fest.
Mein Kontext war, dass ich versucht habe nen Vizla/IRgendwasRiesiges-mix zu blocken, der mit meiner Maus (8kg) fangen spielen wollte. Die hatte Schiss und der Typ meinte, so bekäme sie noch mehr Angst. Auch wenn das evt. stimmt, der Hund wog fast zehn Mal so viel wie meine, da wird nicht 'Fangen' gespielt. Schon gar nicht, wenn der mit ner Jagdsequenz anfängt und mir sein Besitzer erzählt dass er den Hund erst seit 3 Wochen hat.
Typ fuhr kommentarlos weiter - Ende der Diskussion. -
-
Zitat
..... Genauso wie ein unangeleinter Hund, wenn meiner angeleint ist. Besonders noch in einem Gebite mit Leinenpflicht. Sehe ich jemanden, ich rufe das Ordnungsamt. Ich mach das.
Jetzt sind wir schon in nem Thread, indem besprochen wird, wie man gegenüber Leuten, die Hundehalter anmachen, reagieren kann - dann kommst Du an und fängst an, mit sowas als Hundehalter anderen auch noch das Leben schwer zu machen..... Muß das sein, daß sich die Hundehalter untereinander auch noch gegenseitig ans Bein p...en? Wenn jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat mit unangeleinten Hunden, gut und schön. Aber dafür dann den nächsten anderen Hundehalter, bei dem der Gehorsam dann vielleicht frei laufend klappt, beim Ordnungsamt anzuzeigen, das hilft Dir sicherlich auch nicht weiter. Zumal die bestimmt Besseres zu tun haben als solchen "Ällabätsch, Mama, der hat... gemacht"-Anzeigen (die sich meines ganz persönlichen Erachtens nach auf Kindergarten-Niveau bewegen) nachzugehen.....
Findest Du nicht, daß man wenigstens unter Hundehaltern doch eher zusammenhalten sollte? ;-) (ja, ich weiß - die Frage ist suggestiv *gg)
-
Nur mal so zum näheren Verständnis:
Niemand hier mag sich von anderen Leuten sagen lassen,
wie er seinen Hund zu händeln hat.
Aber alle finden es ok, den anderen Leuten zu sagen,
dass sie ihre Hunde ranrufen, anleinen, nicht hochnehmen, etc sollen?Ich würde es mir nicht anmassen, jemandem vorzuschreiben,
dass er seinen Hund anleinen soll. Ich weise ihn lediglich freundlich darauf hin,
was passiert, wenn er es nicht tut. Die Entscheidung ist danach seine.Und Situationen, in denen ein unangeleinter Hund auf mich zuschiesst,
versuche ich als Trainingssituationen zu sehen.LG
Chrissi -
Zitat
Nur mal so zum näheren Verständnis:
Niemand hier mag sich von anderen Leuten sagen lassen,
wie er seinen Hund zu händeln hat.
Aber alle finden es ok, den anderen Leuten zu sagen,
dass sie ihre Hunde ranrufen, anleinen, nicht hochnehmen, etc sollen?
nein, aber ich finde es ok, von anderen zu verlangen, den Hund bei sich bzw. von meinen Hunden und mir weg zu haltenverstehen sie das nicht, werde ich sauer, wenn Luna es nicht selbst erledigt
-
Ich kann das schon irgendwie verstehen,
aber mir wäre das viel zu anstrengend,
immer darauf zu achten, ob die anderen es mir recht machen, oder nicht.Da wird der Spaziergang irgendwie zum Spiessrutenlauf.
Ich lese hier jedenfalls mal interessiert weiter mit :-)
-
Mir ist das ehrlich gesagt sch*** egal ob jemand ne Leine dabei hat oder nicht, solang der Hund auf irgendeinem Wege beim Menschen bleibt. Wenn der Hund im leinenlosen Fuß nebenher trottet, soll's mir recht sein.
Was mich halt aufregt sind Leute ohne Leine mit Hund ohne Erziehung. Hier im Ort bzw. bei meinen Eltern das beste Beispiel: ein 60kg Neufundländer-Rüde, der alle Hündinnen schwer belästigt, rüden zu 80% verprügelt und Kleinhunde als Süielzeug betrachtet. Gibt kaum jemanden, der bei dem Anblick von dem Monster nicht die Krise bekommt. Der läuft auch auf der Straße leinenlos und belästigt Fußgänger.
ohne Worte!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!