Der "richtig kontern" Thread
-
-
...genau wegen solcher Unstimmigkeiten vermeide ich offizielle freilaufflächen einfach komplett. Zu viele schlechte Erfahrungen und Missverständnisse über die Nutzung der flächen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der "richtig kontern" Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
...genau wegen solcher Unstimmigkeiten vermeide ich offizielle freilaufflächen einfach komplett. Zu viele schlechte Erfahrungen und Missverständnisse über die Nutzung der flächen
Das ist natürlich auch ne MöglichkeitKann aber einfach nicht jeden Tag auswärts Gassi gehen, da bin ich gewissermaßen auf die Nutzung angewiesen
-
Von hundewiesen halten wir uns grundsätzlich fern. Mir reichen schon die hh die wir vereinzelt auf unseren normalen runden treffen! Wenn ich mir dann vorstell, so viele auf so kleiner fläche - ich würd verrückt werden! Ich ärger mich jeden tag darüber das ich des pelzle an die leine nehmen muss -obwohl sie ordentlich hört!, besser als 90% der hunde die wir so treffen!- weil DIE ANDEREN hunde nicht hören/ bzw deren hh nicht drauf aufpassen!
Auch wenn der andere noch so lästig ist, es wird nix gesagt (bis auf's typische 'er will nur spielen...'). Sagt das fell dem dann mal bescheid, daß das so nicht geht/sie das nicht will, wird allerdings ein furchtbares drama draus gemacht. Selbst wenn sie's perfekt u total angemessen tut. Auch wenn der andere ihr vorher die halbe schnauze in hintern schieben will: sie ist der rottweiler - darum ist sie schuld! (Hat mein zwerg ganz genau das gleiche gemacht, kam drauf ein 'naja, recht hat er!, er muss ja schließlich sagen wenn ihm was nicht passt!'.)
Auf solche dummheiten hab ich absolut gar keinen bock, darum machen wir um so plätze so große bögen wie nur möglich!
Ich kann aber verstehen, wenn man in einer (großen) stadt wohnt, daß man da einfach oft keine andere möglichkeit hat wo man mal 'gschwind hin kann. -
Wenn mich jemand (nervend) fragt warum mein Hund nicht darf sage ich immer: "Weil ICH das sage". Den freundlichen erklär ich es gerne.
bei hartnäckigen Fällen frag ich wieviel der Hund aushält, weil meiner das Feingefühl eines Traktors hat. Das hilft meist auch. -
Mein Hund, meine Erziehung, eigentlich doch ganz einfach.
Wozu muss ich mich rechtfertigen?
-
-
Heute gleich zwei schöne Situationen:
morgens beim Joggen, ich hatte keine Leine dabei. Uns kommt ein Mann mit Boxer bei Fuß entgegen. Ich gehe langsamer, rufe Smilla ran, die aber deutlich zeigt, dass sie nicht die Absicht hat brav neben mir her zu laufen und schon einen langen Hals Richtung Boxer macht. Der läuft auch drei Meter vor uns noch bei Fuß und ich nehme Smilla kurzerhand auf dem Arm (nicht weil ich Angst um sie habe, sondern weil sie den anderen Hund nicht nerven soll, wo er doch so brav ist).
Mann: "Oh, nicht hochnehmen, dass ich falsch!"
Ich: "Ne, das ist schon richtig, wenn man keine Leine dabei hat und der Hund nicht gut genug hört um auch im Fuß zu bleiben."
In dem Moment war der Boxer aber schon abgedreht, um doch Kontakt aufzunehmen... war wohl doch nur Zufall, dass er vorher neben dem Hund war.
Da wäre mir gerne was Lustigeres eingefallen. Hab Smilla 2 Meter weiter wieder abgesetzt und bin weitergejoggt, nichts aufregendes passiert, aber an der Schlagfertigkeit könnte man noch arbeiten.Abends: Uns nähert sich von der Seite ein Mann auf dem Rad mit freilaufendem, offensichtlich unerzogenen schwarzem. älterem Labradormix, der freundlich auf uns zu wackelt. Der Mann ruft schon aus der Ferne
"Oh Paule, Paule, was ist das denn? Sei schön brav!"
Smilla zieht ihre Zickennummer durch und Labrador geht brav auf Abstand.
Eigentlich mehr um zu zeigen, dass ich die Situation nicht bedrohlich finde, sage ich:
"Smilla, du sollst doch keine großen schwarzen Hunde fressen!"Warum immer eskalieren, wenn freundlich allen mehr bringt?
-
Cooler Thread, hier muss ich mir ein Lesezeichen setzen, bin leider so jemand, dem die guten Sprüche erst 3 Stunden "danach" einfallen, und auch wieder weg sind wenn ne erneute Situation kommt. *argh* :kopfwand:
-
Eine Leine hat man bitte immer dabei. Das nervt mich hier schon so. Bitte immer Leine mitnehmen.
Denn ein hochgenommer Hund regt meinen Hund richtig auf. Genauso wie ein unangeleinter Hund, wenn meiner angeleint ist. Besonders noch in einem Gebite mit Leinenpflicht. Sehe ich jemanden, ich rufe das Ordnungsamt. Ich mach das.
-
Zitat
Eine Leine hat man bitte immer dabei. Das nervt mich hier schon so. Bitte immer Leine mitnehmen.
Denn ein hochgenommer Hund regt meinen Hund richtig auf. Genauso wie ein unangeleinter Hund, wenn meiner angeleint ist. Besonders noch in einem Gebite mit Leinenpflicht. Sehe ich jemanden, ich rufe das Ordnungsamt. Ich mach das.
Fürs genervt sein gibts hier nen eigenen Thread
Ne, aber im Ernst: Hier ist keine Leinenpflicht, im Gegenteil laufen fast alle Hunde frei - in dem Fall ja auch, der Boxer nur scheinbar besser kontrolliert. Aber ich verspreche hoch und heilig: Morgen binde ich mir ne kurze Leine um die Hüfte! Ich bin eben noch nicht so lange Kleinhundhalter und meinen früheren Hund habe ich in solchen Situationen eben einfach am Halsband gehalten.Die Situation war ja auch überhaupt nicht schlimm und keiner hat sich geärgert oder genervt gefühlt. War nur ein Wortwechsel, bei dem man bestimmt besser hätte kontern können.
Also: Ruhig Blut bewahren!
-
Dann entschuldige ich mich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!