Günther Bloch, dogs und die Michael Grewe-Schüsselaffäre
-
-
Zitat
Bei mir macht sich eher breit das es nötig hat mal wieder in der Presse aufzutauchen, egal wie und wenn ihn keiner Druckt, druckt er sich eben selber. Für mich kein gutes Bild!Warum sollte er das nötig haben?? Sowas hatte er noch nie nötig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Günther Bloch, dogs und die Michael Grewe-Schüsselaffäre* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich frage mich, warum der Herr Bloch scheinbar ein höheres recht hat als x andere Menschen?
Ich kenne 4 Leute die Leserbriefe zu der Geschichte geschrieben haben und keiner wurde gedruckt! So what? Die Dogs entscheidet was sie druckt und was nicht. Warum der Bloch da nun ein halbes Jahr später nochmal so ein Fass aufmacht, ich kanns nicht verstehen!
Bei mir macht sich eher breit das es nötig hat mal wieder in der Presse aufzutauchen, egal wie und wenn ihn keiner Druckt, druckt er sich eben selber. Für mich kein gutes Bild!
Gute Frage.
Jede Zeitung/Zeitschrift/Tagesblättchen hat das Recht Inhalte abzulehnen. Seis von den eigenen Journalisten oder aber Leserbriefe.Und sachlich geäußert? Oh yeah... Selten etwas so sachliches gelesen.
Vor Jahren mal mit Grewe geredet, ist nun also nicht mehr nötig.. Okay...
Und in der Wohnung der Schäferhundbesitzerin um das Verhalten der Hündin zu testen? Gehts noch? Klar, Ewigkeiten nach so einer Sache lasse ich wildfremde Leute in mein Wohnzimmer um meine Hündin zu testen, nur weil die das so wollen?
Wenn Herr Bloch gerne wissen möchte ob die Hündin okay ist soll er bitte die Halterin finden und sie um Erlaubnis fragen um die Hündin zu testen und das nicht so einfach mal im Internet fordern.
Und wer filmen erlaubt ist also selber schuld an solchen "Shitstorms"... Ja genau.Das alles ist weder sachlich noch vernünftig noch in irgendeiner Weise hilfreich.
Was mir immer noch fehlt in dieser "Affäre" ist der Beweis das die Hündin vor der Einschläferung stand.
Dafür gibt es nur Herr Grewes Wort.
Aber für das Gegenteil gibt es auch keinen Beweis. -
Ui, sachlich ist wirklich was anderes.
Bei G. Bloch gehts mir oft wie so oft auch bei Tom Lonsdale, dem Rohfütterungstierarzt: Rein sachlich stehe ich auf einer sehr ähnlichen Wellenlänge, ich kann das ganze Drumrum aber nicht mehr hören. So, als würde es darum gehen, zu kommunizieren, wie schwierig man als Mensch sei und dass man auf eben dieses bewusst aneckende Verhalten stolz ist. Die Sache selbst geht dabei unter, das ist schade.
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Ui, sachlich ist wirklich was anderes.
Bei G. Bloch gehts mir oft wie so oft auch bei Tom Lonsdale, dem Rohfütterungstierarzt: Rein sachlich stehe ich auf einer sehr ähnlichen Wellenlänge, ich kann das ganze Drumrum aber nicht mehr hören. So, als würde es darum gehen, zu kommunizieren, wie schwierig man als Mensch sei und dass man auf eben dieses bewusst aneckende Verhalten stolz ist. Die Sache selbst geht dabei unter, das ist schade.
Liebe Grüße
Kayoute mich ma als nich so im geschehen steckend - is der ton seiner mails und der inhalt "typisch" für bloch?
und weil ich nich versteh, was es bloch bringen sollt (der is doch eh bekannt wie n bunter hund), geh ich weiterhin davon aus, dass er die ganze story schlimm fand und persönlich so gar nich begeistert is, dass die dogs und m.g. das so stehen lassen woll(t)en.
gut, es klingt nich unbedingt so als wären grewe und günther freunde.
vielleicht is bloch aber auch wirklich von missionarischem eifer beseelt, und das is keine ironie - dann wäre ihm wohl egal, wer den mist verzapft hat, weil er so oder so dagegen wäre.
ich kann auf jeden fall gut verstehn, dass er aufgebracht is - und zwar wegen dem drumherum, wegen der interview-sache und wegen den nu echt offensichtlichen ausflüchten der dogs.
find aber auch, dass er manches einfach hätt anders formulieren können/sollen! ein teil davon hätt da auch nich rein gemusst oder kürzer gehalten werden können.
der leserbrief ist schon auch ein offener angriff, keine frage so wirkt es auf jeden fall. nur seh ich mich wohl auch etwas selbst da drin, denn viel davon hab auch ich schon gedacht, als das ganze anfing und dann mit dem dogs-interview endete.
wenn die hündin wirklich, was bloch ja behauptet, nich von der einschläferung bedroht war, war das ne riesenlüge von grewe & co. und die geht für mich wie der ablauf der bestrafung in dem video gar nich.
vermutet haben ja viele und ich auch, dass das nur ne ausrede gewesen sein könnte.
und wenn er wirklich schon mit grewe ewig diskutiert hat für die katz, dann versteh ich auch, dass er auf ein gespräch dankend verzichtet. wie grewe dazu steht und wie er sowat rechtfertigt, is doch nu hinlänglich bekannt.
naja und weil bloch ne wichtige größe der professionellen "hundeszene" is, find ich schon, dass sein leserbrief iwie mehr wiegt als der von trainer x/y/z oder leser x/y/z - ABER nur weil er einer is, der wat zu sagen hat und auch noch gehör kriegt. was grewe ja nu ordentlich bekam, um sich rein zu waschen.
-
Nö. Bloch wird von vielen als "Größe" angesehen, das bedeutet nicht das die alle recht haben und er es auch ist.
Ebenso wie die anderen "Größen" alle Sachen haben über die man sehr geteilter Meinung sein kann.Und wer sich hinstellt und öffentlich behauptet das die Hündin nicht eingeschläfert werden sollte, der sollte das doch bitte auch beweisen.
Ansonsten ist es keinen Deut besser als das Statement vom Grewe. Sich gegenseitig der Lüge zu bezichtigen ist für mich nicht das Verhalten von erwachsenen Menschen, besondern nicht von Menschen die wollen das man sie ernst nimmt. -
-
Zitat
Gute Frage.
Jede Zeitung/Zeitschrift/Tagesblättchen hat das Recht Inhalte abzulehnen. Seis von den eigenen Journalisten oder aber Leserbriefe.Ohne auf den Gegenstand des Ärgers näher einzugehen... wie Aoleon und Pfotenkumpel schon schreiben gibt es kein Recht auf Veröffentlichung eines Leserbriefes. Dabei auf fehlende Demokratie einer Zeitschriftenredaktion hinzuweisen finde ich
.
Ein Recht gibt es auf Gegendarstellungen und da gibt es genaue Richtlinien für.
Meiner persönlicher Meinung nach sprengt der Text auch def. die Länge eines Leserbriefes (allerdings habe ich die Dogs erst zwei oder dreimal gelesen und kenne daher deren Gepflogenheiten nicht).
Fraglich ist auch ob eine Zeitschrift, die vermutlich zum großen Teil von Anzeigenkunden finanziert wird, einem Thema soviel Raum einräumen möchte. Da gibt es sicherlich noch andere Themen die sowohl für die Leser alsauch für die oben erwähnten Kunden interessanter sind.LG
Sooky -
Vielleicht hat es damit zu tun, dass beide für die dogs als Experten auftreten, also in den Heften?
LG Nele
-
Mir ging's gar net so drum das ein leserbrief net veröffentlicht wurde sondern darum,
daß einem herrn g seitenweise die möglichkeit gegeben wurde zu rechtfertigen, warum man einem hund eine blechschüssel in's gsicht hauen muss, u es dann mit 'es geht halt leider nicht anders' stehen lässt!
U das von einer zeitschrift die für hh ist, wo mit 'neuigkeiten u gutes rund um den hund' geworben wird usw.
Darum ging es mir!
Net darum, daß halt ein brief net veröffentlicht wurde.
(U wenn ich mich jetzt nicht ordentlich vertan hab, wurde hr bloch von 'dogs' doch schon öfter zu seiner meinung gefragt! Aber wie gesagt, gilt das nur wenn hr g nicht's dagegen hat od der sein einverständnis gibt??) -
Zitat
Deinem Post möchte ich mich voll und ganz anschliessen. Er hat Arsch in der Hose. Und das ist gut so.
Heischen um Popularität hat der Gute nun wirklich nicht nötig
-
Ich kann den Unmut von Bloch in sofern verstehen - falls seine Schilderung des Schriftverkehres zutrifft - dass man einfach nicht ehrlich zu ihm war.
Sagt mein Verleger zu mir "nein ich veröffentliche es nicht" o.ä. habe ich das zu akzeptieren. Vielleicht Zähne knirschend aber ich tue es. Wird mir eine Ausrede nach der anderen untergeschoben und ich habe das Gefühl, dass ich hingehalten werde, wie Bloch in diesem Fall, kann ich seine Reaktion nachvollziehen.Ich verstehe durchaus, dass die Verleger dem ganzen einfach einen Deckel aufsetzen wollen, damit sie ihre Ruhe haben und alles so weiterläuft wie vor der Schüssel-Aktion.
Ich habe die Grewe Stellungnahme gelesen und enthalte mich jeglichen Kommentares, da dabei nichts nettes raus kommen würde.Ich kann die Handlung von allen drei beteiligten Parteien - Grewe, Redaktion, Bloch - in dieser Situation nachvollziehen, gut heißen kann ich persönlich für mich aber keine einzige davon, denn bei allen dreien hat es ein "Gschmäckle"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!