AnnyX-Geschirre?

  • @Schnappschildkroete

    Bei mir ist es mal so mal so. Die Autosachen fand ich nicht schlimm, die haben mich halb so viel gekostet wie neu. Und der Kram geht ja richtig ins Geld, wenn man 2 Autos ausstatten muss.

    Aber Geschirr, Leine, Hundebett und so...das kauf ich lieber neu :ops:


    NalasLeben

    Der Verkäufer meinte auch, wir sollen mit Welpe nochmal kommen, dann holen wir eins, dass in der kleinsten Einstellung gerade so passt und dann haben wir auch ein bisschen Zeit mit dem Ding.

    • Neu

    Hi


    hast du hier AnnyX-Geschirre?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Würdet ihr für einen Welpen schon so ein Geschirr holen? Höre nur gutes, frage mich aber ob sich das lohnt. Die wachsen ja so schnell :lepra:


      ja. Habe ich gemacht.


      Habe damals die Sonderfarbe (maigrün/schwarz), die mir gut gefallen hat, gekauft und dann einfach wieder weiter verkauft, als der Welpe aus der jeweiligen Größe raus gewachsen war.

      Dank Sonderfarbe mit sehr geringer Differenz zum ursprünglichen Kaufpreis. Für die Differenz hätte ich kein Billig-Geschirr bekommen :lol:

    • Elliot hatte von Anfang an Anny X. Erst das von Kimi, zwischendurch ein XS (was ihm 3 Wochen gepasst hat und dann wieder verkauft wurde) und jetzt ist er endlich ausgewachsen und ich kann mich austoben. :lol:

    • Ich glaube ich bin alt :tropf: Ich erinnere mich an Zeiten das gab es an Geschirren 6 Farben zur Auswahl, habe ich für jedes Mädel eins gekauft - natürlich unterschiedlichen Farben, blau und rot xD


      Wobei ich heute liebend gerne Klamotten für die Hunde kaufe - aber damals war das einfacher .


      Die neuen Farben gefallen mir nicht. Evt könnte ich mal bei bordeaux schwach werden, zur Not habe ich noch die Ausrede das er ein Junge ist.

    • Heute hatte die Kröte das neue Geschirr ohne Pullover drunter an. Fallen die Geschirre wirklich so extrem anders aus innerhalb einer Größe?


      Wir haben das Flieder-Grau und seit gestern ein ganz Schwarzes und der „Halsausschnitt“ ist ein deutlicher Unterschied. Beim fliederfarbenen Geschirr habe ich ihn selbst gekürzt, weil er in der kleinsten Einstellung zu weit war, während ich die zwei Gurte beim schwarzen weiter stellen musste. Beide Geschirre sind XS und die restlichen Gurtbänder sind beim aufeinander legen auch gleich lang. Sonst hätte ich gezweifelt, ob eins der beiden nicht falsch beschriftet gewesen wäre. :ka: Vielleicht hätte ich das Flieder-Grau einfach umtauschen sollen, anstatt da ewig dran zu basteln.


      Trotzdem bleibe ich zufriedene Kundin, war nur echt erstaunt.

    • Die Frage ist zwar bereits beantwortet aber für meine Jüngste habe ich auch von Beginn an annyx Geschirre gehabt.

      Mit 8 Wochen habe ich bei xxs angefangen, inzwischen trägt der Psycho M und das wird wohl nicht die letzte Größe gewesen sein.


      Wobei ich die eh alle Größen auf Vorrat aus meiner Tierschutzarbeit noch hier liegen hatte. Die zu kleinen Geschirre sind aber, obwohl meistens keine Sonderfarben, gut weiterverkauft.

    • Ich hatte für meine Colliewelpen AnnyX Geschirre, XS, S und als Endgröße M. XS und S haben ca 4 Wochen gepasst. Die hab ich als Schnapper (25 Euro) erstanden und dann für den selben Preis weiterverkauft.

      Alternativ kann man sie sich bei Freunden ausleihen :pfeif:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!