• Wenn man die Tage in den Nachrichten so verfolgt hat was da an Land unter in manchen Gegenden los ist....dann wurde man unweigerlich daran erinnert, das es verdammt viele Menschen/Tiere gibt, die es so richtig schlimm erwischt hat...das dieses Wasser sich gnadenlos seinen Weg sucht...ohne Rücksicht auf Verluste :omg:

    Auch wir wohnen auf einem Hügel -allerdings liegt unser Bauernhaus in einer Senke...was uns somit nicht davor verschont hat, das die Wassermassen unsere Gruben überflutet und das Grundwasser in den Keller gedrückt wurde.

    Da der Keller ungenütz ist und die Hütte für uns so od.so nur noch auf absehbare Zeit unser zu Hause sein wird, so belastet mich das Ganze nicht sonderlich...hoff der Vermieter lässt sich bei Zeiten blicken um den Keller zumindest etwas abzupumpen...die kämpfen mit der Feuerwehr allerdings mom. gegen die Wassermassen in der nä.Gemeide.

    Ich musste heut kurz in die Stadt...kaum ein durchkommen...überall blubbern die Gullis Wassermengen in Fontänen auf die Strassen...die Menschen pumpen ihre Keller aus und die Feuerwehr ist seit letztem Wochenende im Dauereinsatz....

    Spaziergänge haben wir schon seit einer Woche auf das nötigste reduziert...es steht einfach überall alles unter Matsch und Wasser....

    nicht nur für die Landwirte ist das ein Drama...auch wir als Endverbraucher werden das mehr als zu spühren bekommen...

    Auch wir wünschen allen Betroffenen starke Nerven, jede Menge helfende Hände und vorallem so viel Schadensbegrenzung wie möglich...und dies nicht nur auf materielle Werte bezogen!!

  • MMhh, bei uns ist hier an der Werra auch auf den meisten Wassernahen Wegen landunter, muss aber ehrlich gestehen, dass wenn einer daran Freude hat, das mein Hund ist. Wir gehen zur Zeit öfter aufs Feld, welches komplett geflutet ist und er darf dort schwimmen gehen. Natürlich achte ich darauf, dass es keine Strömumng hat und eine großen Abstand zum eigentlichen Gewässer. Und ganz ehrlich? ich seh hier einige Hunde die sich darüber freuen.

    Aber für alle Betroffenen tuts mir echt leid und hoffen wir mal, dass es bald wieder trocken wird!

  • Bei uns hat der Rhein stellenweise Hochwasser, aber er ist weit genug von uns entfernt, dass es uns nicht trifft. Überhaupt ist es recht "trocken" bei uns und somit sind wir von solchen Ereignissen in der Regel nie betroffen.

    An die Betroffenen jedoch einen lieben Gruß und das es nicht allzu schlimm wird!

  • Ich finds auch total schrecklich, wie sich das ganze hier (nicht nur bei uns in der Stadt), sondern auch in der Umgebung, entwickelt..

    Bei uns wurde heut Katastrophenalarm ausgerufen. Der Pegel liegt glaube bei 7,30m.
    Bei uns direkt kann nix passieren, Gott sei dank! Aber es gibt genügend Stadtteile, die es richtig heftig erwischt hat.

    Bei meiner Mutter in Thüringen konnte die Feuerwehr noch nicht mal das Wasser abpumpen, die ganze Einrichtung ist hinüber und sie müssen nun im Gästezimmer im dg schlafen.

    Ich wünsche allen Betroffenen auch viel Kraft!!


    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

  • Das hört sich ja alles echt schlimm an. :verzweifelt:
    Uns macht der Main auch etwas zu schaffen. Viele Wiesen, Wege und auch Straßen sind überschwemmt. Viele Keller sind geflutet, Gott sei Dank steht unser Haus auf einem Hügel sodass wir selbst nicht betroffen sind. Gassistrecke haben wir nur noch eine, immer schön bergaufwärts :headbash:
    Einige km weiter ist ein ganzer Hang samt Verbindungsstraße zwischen zwei Ortschaften abgerutscht.

    Man kann selbst nicht viel machen als den Betroffenen soweit es geht zu helfen. Und an dieser Stelle muss ich mal ein ganz ganz großes Lob an die Rettungskräfte/Feuerwehr aussprechen, die unermüdlich im Dauereinsatz sind und alles menschenmögliche tun.

    Allen Betroffenen wünsche ich ganz viel Kraft in dieser Zeit!


  • Wohnst du in Halle?

  • Ich war von Dienstag bis heute Morgen in der Nähe von Salzburg, da ist die Hölle los. Wir hatten unsere FeWo auf nem Hügel, aber das Wasser lief die Straße nur so herunter, sodass im Tal von oben und vom See das Wasser drückte und alles überflutete. Das war so heftig :???:
    Bin dann heute von Salzburg nach Hause gefahren und links und rechts hat man fast nur überschwemmtes Gebiet gesehen, ungeheuerlich. Wir in Berlin haben ja immer Glück, was das angeht, aber ich denke ganz viel an alle Betroffenen.
    Ein paar Hundesportlerfreunde hats derbe getroffen, die sind immer noch dabei den Damm zu stabilisieren :(

  • Zitat


    Wie man unterstützen kann.... ich würde sagen in erster Linie in dem man den rettungskräften nicht als Gaffer im Weg steht bzw ihnen noch mehr Arbeit macht, wie der Depp der heute meinte auf dem Inn bei dem Wasserstand Kanu fahren zu müssen...


    :irre3: :down:

  • Mein Mann ist Rettungsassistent und ist seit Freitag in Alarmbereitschaft. Sein Kreisverband deckt u.a. das Gebiet Eilenburg mit ab und da wurde am Sonntag abend mit der Evakuierung begonnen.

    Ich hoffe meine Tierarztpraxis ist nicht betroffen, die liegt nämlich direkt an der Mulde. :aengstlich:

    Ich arbeite in einer großen Immobilienfirma. Wir haben in Halle ein paar Häuser, u.a. in der Talstraße ... die gestern wieder mal abgesoffen ist. Das letzte Mal war glaub ich vor 2 Jahren. Die Mieter sind zum Glück hochwassererprobt und arbeiten super mit.

    Ärgerlich ist es wenn Mieter anrufen um sich drüber zu beschweren, dass die Nachbarn Raumdüfte verwenden und man ihnen mitteilt, dass man aufgrund der Hochwassersituation grade anderes im Kopf hat, wobei sie zur Antwort geben: "ich hab kein Hochwasser". Super freut mich für Euch, dann hat man ja auch Zeit sich über Raumdüfte zu ärgern :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!