Wie bewahrt Ihr euer Futter auf???

  • Hallo,

    ich bin mal neugierig :smile: Mich würde mal interessieren, wie und wo Ihr das Futter der Fellnasen aufbewahrt. Schreibt doch bitte auch dazu was ihr füttert :smile:
    Seid Ihr zufrieden mit der Aufbewahrung oder sucht ihr vielleicht nach Alternativen???
    Wie lange bewahrt Ihr das Futter im Schnitt auf?

    Finja bekommt derzeit Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat Nass- und Trockenfutter. Das Trockenfutter wird in einer Robur Futtertonne aufbewahrt. Bin sehr zufrieden mit der Tonne. Für die tägl. Fütterung sowie Leckerchen nutze ich die Emsa Snapwaredosen. Das Nassfutter wird in einem Schrank der nur für die Fellnasen genutzt wird aufbewahrt.

    Demnächst wird Finja umgestellt: Trockenfutter Lupo Sensitiv 24/10 und Nassfutter von Rocco. Bei dem Lupo Sensitiv bin ich noch nicht sicher wie und wo ich es am Besten aufbewahre, da man es ja nicht in der Futtertonne lagern soll.

    Hier lagert Futter ca 3 Monate

    So jetzt Ihr :D

  • Also ich bewahre das Trockenfutter (Platinum) in den 5 kg Beutel auf in denen es geliefert wird. Die Ecke die ich öffne um es raus zu holen verschließe ich mit so einem Clip.
    Die Dosen die ich füttere stehen in einem Regal in der Vorratskammer.

    Ich bin mit der Aufbewahrung des Trockenfutters nicht wirklich zufrieden. Bonnie bekam zuerst einen 15kg Sack Josera und den fand ich toll. Der hatte einen Reißverschluss. ;)

  • Zitat

    Trofu steht einfach in der Ecke im Sack,Dosen stehen im Hunderegal danebe und das Fleisch bewahre ich im TK oder Kühlschrank auf.

    Wie verschließt Du den Sack wieder vernünftig oder fütterst Du Josera? :smile:

  • Hallo,

    hier gibt es auch Platinum. Da "nur" 5 kg im Sack ist, wird dieser nicht weiter verschlossen oder umgefüllt.

    Aber die Idee mit dem Reißverschluss an der Öffnung gefällt mir. Aber deshalb werde ich nicht zu Josera wechseln...

  • Wir füttern Nassfutter von Terra Canis & Real Nature und die noch verschlossenen Dosen stehen in unserem "Hundeschrank" und die offenen Dosen werden mit einem Deckel verschlossen und werden im Kühlschrank gelagert. Bis eine leer ist dauert es ca. 2-3Tage, da ist die Aufbewahrung im Kühlschrank besser
    Trockenfutter gibt es hier im Moment noch Josera Kids, dieses aber nur als Leckerlies. "Leider" habe ich hier einen 15kg Sack geschenkt bekommen, bis der leer ist dauert es natürlich. Da er aber einen Reisverschluss hat ist er super zum wiederverschließen. Er steht im Keller & ich nehme immer eine Plastikdose voll mit nach Oben zum verfüttern.

  • Wir haben unser TroFu ( derzeit noch RC, bald aber Wolfsblut ) in einer Tonne in der Speisekammer stehen, den Rest da ein 12,5 kg Sack im Keller in einer anderen Tonne. NaFu steht im Regal in der Speisekammer.
    Bin derzeit zufrieden, haben auch nur ein billige Tonne vom Bauhaus in dem das Futter drin ist.
    Leckerlis habe ich in einer Keramidose drin, die gabs mal bei Tchibo, ist auch ganz gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!