Wie bewahrt Ihr euer Futter auf???

  • Daisy bekommt zwei Tage die Woche Nassfutter und die restlichen Tage Trockenfutter.

    Das Trockenfutter kaufen ich immer im 10 kg Sack. Den Großteil habe ich in einer neongrünen Spielzeugtonne im Keller stehen und in der Wohnung einen kleinen Fressnapf-Eimer voll und wenn der alle ist, hole ich neues aus dem Keller.

    Das Nassfutter lagert in den Dosen in meiner Wohnung, worüber ich nicht so glücklich bin, weil es viel Platz wegnimmt. Das, was sie von den zwei Tagen nicht frisst, wird in zwei Portionen in passgenauen Dosen eingefroren und die nächste Woche wieder aufgetaut.

  • Ich habe eine

    , da passen mit etwas Geschick zwei große Säcke Futter rein (in der Verpackung), Dosen lagern im Regal im Vorrat, genauso wie verpackter Kaukram in soähnlichen Kisten und für offenen Kaukram, Snacks, Futterzusätze etc. habe ich einen Schrank in der Küche reserviert. Für Flocken und Vegikroketten habe ich , Fleisch ist in einem extra Hundegefrierschrank und wird nach Bedarf in unseren in der Küche umgelagert.
  • Wir haben 2 Futtertonnen von Hills und eine blaue Plastikmülltonne aus dem Baumarkt.

    Coreys Frischfutter lagert kühl in Tupperdosen...

    Für Kauzeug haben wir einfach Blechbüchsen, die selbstgebackenen Kekse sind auch in einer Blechbüchse, allerdings kleide ich die mit Papier aus.

  • hallo
    da ich frischkost füttere erübrigt sich eine lange lagerung.
    fleisch kommt in den gefrierschrank bis zum verbrauch und den rest koche ich immer für 2 bis 3 tage und bewahre es im kühlschrank auf.

    lg kirsten

  • Fleisch ist in der Tiefkühltruhe. TroFu gibt es nur selten und wenn dann kauf ich nur die kleinen Packungen, die passen dann in nen Fressnapfeimer. In so einem Eimer habe ich auch die Gemüseflocken. Die Zusätze und die Notfalldosen (falls ich mal auftauen vergesse) sind in nem Küchenschrank.

  • Also wir füttern Josera, der Futtersack steht immer im Schrank in der Küche wo auch das NaFu steht :)
    Seine Leckerchen und Kausachen sind in Brotdosen auf der Fensterbank, wo man schnell mal dran kommt, und auf dem Kühlschrank liegen auch noch Kausachen rum (alles verpackt natürlich) :D

    Wir haben ja eine kleine 3 Raum Wohnung, und die Küche ist halt echt winzig 3m x 1,50...ich möchte demnächst mal einen Schrank komplett leer räumen wo dann nur Hundesachen rein kommen und nicht so wie jetzt das in jeder Ecke mal was fürs Hündchen rumliegt :D es ist zwar alles geordnet in Dosen aber ich hätte gerne alles in einem Schrank :)

  • TroFu lagert in Plastiktonnen, NaFu im Schrank.

    Das Fleisch im Kühl- oder Gefrierschrank.

  • Für die Flocken hab ich die "Food-Box" von Alsa Hundewelt und die Dosen werden im Vorratszimmer aufbewahrt. Offene Dosen werden mit einem Dosendeckel verschlossen und kommen in die Mikrowelle und warten da bis zum nächsten Füttern. Eine Dose hält zwei Tage. In den Kühlschrank mussten die noch nie. Außen stehen lassen geht aufgrund der verfressenen Katzen nicht.

  • Zitat

    Für die Flocken hab ich die "Food-Box" von Alsa Hundewelt und die Dosen werden im Vorratszimmer aufbewahrt. Offene Dosen werden mit einem Dosendeckel verschlossen und kommen in die Mikrowelle und warten da bis zum nächsten Füttern. Eine Dose hält zwei Tage. In den Kühlschrank mussten die noch nie. Außen stehen lassen geht aufgrund der verfressenen Katzen nicht.

    Bei mir stehen offene Dosen auch in der Mikrowelle. Denn wenns ne Möglichkeit gibt ans Futter zu kommen, sind sich Katzen und Hund immer einig. Die drei machen da dann gemeinsame Sache :D Saubande!!! :herzen4:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!