Wie bewahrt Ihr euer Futter auf???

  • Heute morgen gegen vier wär ich fast verzweifelt. Hatte leere Dosen verschlossen aus Faulheit nur an die Spüle gestellt und auf einmal hat's gerumpelt und gescheppert. Haben die drei Katzen doch tatsächlich zwei Dosen in die Spüle gedonnert und eine auf den Boden und versucht den Deckel los zu bekommen [FLUSHED FACE]

  • Max bekam von der Züchterin Josera Kids und da ich Josera für ein vernünftiges Futter halte und er es sehr gut verträgt füttern wir dsa weiter. Und das allertollste daran ist der Reissverschluss. Darm steht der Sack in der Küche hinter der Tür und kann jederzeit problemlos geöffnet werden. Ansonsten hätt ich wahrscheinlich das Futter in ner großen Dose drin :???:

  • Das Trockenfutter kommt in eine Tupperdose (die Große von den Eidgenossen :D )
    Ist ja nur ein kleiner Hund, deswegen hole ich immer nur Kleinpackungen.
    Das Nassfutter bekommt einen Plastikdeckel und geht dann in den Kühlschrank. Mit einer 800g Dose kommt er 3 Tage hin.
    Die Leckerlies sind in leeren Kartoffelsalatdosen. Ich finde die ganz praktisch.

  • Unser Trockenfutter (Wolfsblut) lagern wir in der Küche in einen Futter Container unter der Spüle.
    Unsere Futterdosen (Macs) sind in einem Kasten in der Küche und die Angefangen mit einen Deckel im Kühlschrank.
    Leckerlies und Kausachen sind in einen Futterkübel auch unter der Spüle.

    Sind eure Dosen auch in der Mikrowelle wenn es heiß draußen ist?

    Lg Julia

  • Zitat

    Hallo,
    ich bin mal neugierig :smile: Mich würde mal interessieren, wie und wo Ihr das Futter der Fellnasen aufbewahrt.


    Ein Fach im Vorratsschrank :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Schreibt doch bitte auch dazu was ihr füttert


    Zur Zeit bekommt der Hund NaFu von Real Nature und Alsa. Das ganze andere Zeug ist vom Barfen noch über. Ich werd im Herbst wieder frisch füttern.

    Zitat

    Seid Ihr zufrieden mit der Aufbewahrung oder sucht ihr vielleicht nach Alternativen???


    Passt scho :D

    Zitat

    Wie lange bewahrt Ihr das Futter im Schnitt auf?


    Eine 800g Dose reicht zwei Tage, also steht die einen Tag "offen" rum. Ansonsten kauf ich selten auf Vorrat, da ich praktisch jeden Tag zum Fressnapf kann.

  • Konnte nicht ins Inet daher verspätete Antwort.

    Ich habe keine Futtertonne und rolle den Sack zusammen und mach den mit Klammern fest. Hier gibt es so selten Trofu,dass ich keine Lust habe ne Tonne zu kaufen.

  • In dem Sack, in dem ich es kaufe.
    Ein Papiertütensack.
    Ich schneide die gesamte obere Kante weg, und knicke dann die vordere Seite nach hinten/unten, so dass sie aufliegt. So ist es optisch verschlossen, aber trotzdem offen, so dass ich jeden Tag unkompliziert drankomme. Der Sack steht auf der Anrichte an der Wand. Riechen tut es zum Glück nicht so stark, und der Hund geht da nicht dran. Wenn ich Besuchshunde/Urlaubshunde hier habe, und die mal alleine bleiben, stell ich es aber in den verschlossenen Schrank. Dosen kauf ich nur in so ner Größe, die mit einemmal aufgefressen werden kann. Die Dosen stehen unten im Schrank, neben dem Ketchup, den Kartoffeln und neben dem zweiten Vorrats-Trockenfuttersack.


    :smile:

  • Ich hab vor kurzem die perfekten Behälter für Leckerlis gefunden, nach 10 Jahren Suche. :roll:
    Da drin trocknen sie nicht aus, und man kommt trotzdem relativ unkompliziert dran. Gerne auch zum nachfüllen für hochwertigeren Inhalt ;) :
    https://www.futternapf-onlineshop.de/components/com…product/250.jpg
    http://picture.yatego.com/images/4e00aad…en-mix-500g.jpg

    Das Hauptfutter steht in der Küche, und die Leckerlis und Kauartikel im Flur auf dem Schuhschrank. :smile:

  • nachm umbau unserer küche hat die madame ihren eigenen kleinen schrank.
    dort sind die ganzen zusätze drin in ausziehbaren körben, sowie die kausnacks.
    ansonsten der 5kg sack trofu, paar dosen und leckerchendose (oder tonne).

    ansonsten lager ich dosen auch im keller und da wir jetzt nen gefrierschrank auch noch dort stehen haben, kommt demnächst die lieferung barffleisch da rein (wobei paar würste werden oben gelagert im kühlschrank, der drei gefrierfächer hat, weil wegen jeder mahlzeit runterhechten is man dann doch zu faul :D )

    jetzt bin ich zufrieden wie es ist, vorher wars irgendwie überall verteilt und einfach nur blöd.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!