Wie bewahrt Ihr euer Futter auf???
-
-
VorratsTroFu steht in der Abstellkammer in diesen 15kg-Tonnen.
Das Lagern in den Verpackungen hab ich ziemlich schnell gelassen, weil sich Lebensmittelmotten von den Verpackungen magisch angezogen fühlten... bäh!TroFu für den täglichen Gebrauch, haben wir in einer Vorratsdose mit Dichtungsring, damit wir nicht täglich an die großen Tonnen ranmüssen.
Leckerlies weilen in riesigen Einmachgläsern. Mit Dichtungsring und Metallverschluss luftdicht verschlossen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie bewahrt Ihr euer Futter auf??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Futterbehälter "Food-Box" 2er Set von ALSA
Aufbewahrung 3-6 Wochenvöllig platzsparend
Externer Inhalt bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.in der unteren etwa 15 kg Trokenfutter
in er oberen Kaukram etc.Die habe ich jetzt auch mal bestellt
Als Neukunde gab es sorag 15 % Rabatt
Bisher hatte ich Boxen vom Ikea, wo man den Deckel nur auflegen brauchte. Ist mit meinen zwar kein Problem, aber evtl mit dem Welpen im Herbst (mit Besuchshunden hatte ich da auch schon Probleme). Eine Alternative mit Werbung drauf wollte ich nicht, die "Eimer" vom Bauhaus sagen mir auch nicht zu. -
also ich bin von dem Zeugs ganz hin und weg
etwas unpaktisch, wenn man sich so bücken muss, aber ich finde, wenn man sie etwas anmalt, sehen sie auch auf einem Regal ganz nett aus -
Anmalen werde ich sie nicht, vielleicht die Kinder irgendwann mal :-). Bücken muss ich mich jetzt auch, ist also keine große Umstellung für mich.
-
Meint ihr, ich kann das TroFu auch in so einer Tonne lagern?
-
-
Wie willst du das Futter da rein bzw. Raus bekommen...rein geht bestimmt noch aber raus nicht mehr
-
Ok, ich habs befürchtet.
Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn man den Deckel abnehmen könnte.
-
Muss es denn unbedingt Stahl sein?
-
Wir haben im OG einen Einbauschrank, der eigentlich zur Aufbewahrung unserer Winterklamooten im Sommer gedacht war . . . eigentlich
Jetzt lagern da Dosen auf Vorrat (Rocco, Bozita und ANiumanda Gran Carno), diverse Trofu-Säcke (WB, Josera) und Knabberkram.
In der Küche haben die Hunde noch zwei große Schubladen, wo in diesen Dosen http://www.ikea.com/de/de/catalog/…676/#/S09850874 ca. 5kg Trofu und Gemüsecrossies lagern. Außerdem ein kleiner Regal mit all ihren Tabletten und Zusätzen.
Im Keller noch eine Truhe mit Frostfleisch (die nutzen wir aber auch).
Wir haben sehr viel Hundefutter, weil ich oft mit Rabattcodes etc. kaufe und dementsprechend sieht die Menge dann auch
-
Meine Mama hatte mir extra eine Aufbewahrungsbox mit Rollen geschenkt als Lina einzog. Da hatte ich auch eine Weile ihr Futter drin, aber dann bekam der Deckel einen Riss. :/
Aber da Lina eh auch Josera bekommt, bleibt das Futter jetzt eben im Sack in der Küche. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!