Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Vor der Box ist 'Knautschzone' bzw. Platz für 'ne Reisetasche oder Einkäufe, das links neben der Box ist ein altes Kinderdeckbett, das bei ganz kaltem Wetter noch als Kuscheldecke in die Box kommt, und nach vorne zum Fahrer-/Beifahrersitz hat die Box einen Notausstieg, was mir sehr wichtig war, damit ich die Hunde im Notfall auch bei verbeulter Heckklappe noch aus dem Auto bekomme. Theoretisch könnte man noch die Trennwand der Box einbauen, mache ich aber nie, weil meine Jungs eh immer halb aufeinander liegen wollen und zum Stapeln neigen.

    Mich würde auch interessieren, welche Box das ist und wie genau du sie befestigt hast! Suche auch eine für einen Polo 9n. Danke!

  • Mir fällt auf die schnelle der Seat Alhambra ein. Der Kofferraum ist sehr groß. Da müsstest du den Kinderwagen und die zwei Hunde reinbekommen.


    LG
    Sacco

  • Der Peugeot Partner Tepee ist auch voll das Raumwunder.
    Eine Bekannte vom Hundeplatz hat sich was ähnliches reingebaut, wie du vor hast.
    Da sitzen die Hunde erhöht, sodass unten drunter noch einiges an Zeug verstaut werden kann, in eurem Fall zB dann der Kinderwagen. Die Hunde haben dann oben drüber noch genug Platz (sie selbst hat meine ich drei, eh ne vier, wobei glaub einer auf der Rückbank mitfährt).


    peugeot-partner-tepee-1.jpg?itok=tA-zL2Ps


    PEUGEOT_PAR_2015_138_FR.jpg

  • also meine Eltern haben einen Fiat ulysse. Der ist riesig. Ist eigentlich ein siebensitzer. Aber ohne die hinteren beiden sitze, ist der Kofferraum riesig.
    Wenn das Enkelkind da ist, passt der Kinderwagen neben Finjas große Box in den Kofferraum. Über der Hundebox ist noch sehr viel Raum. Man könnte also bestimmt noch einen zwischenboden einbauen und einen klappbaren Kinderwagen verstauen.

  • @pardalisa darf ich fragen, was das für eine Box ist? Wegen Studentenbudget;-)
    Ich bin ja immer noch auf der Suche. Gebraucht finde ich leider auch nicht wirklich was in meiner Nähe und Versand ist bei diesen Riesendingern wohl unmöglich.

    &

    Mich würde auch interessieren, welche Box das ist und wie genau du sie befestigt hast! Suche auch eine für einen Polo 9n. Danke!

    Sorry, so genau kann ich das gar nicht sagen :( : – ich hab' eine ganze Weile gesucht (die Maßanfertigungen der 'klassischen' Hersteller wären alle teurer als das ganze Auto gewesen... das war mir zu riskant, denn wer weiß, wie lange meine Kiste noch fährt) und schließlich die Box hier gebraucht aus den Kleinanzeigen gekauft und einfach beim Verkäufer vor Ort probiert, ob sie ins Auto passt.


    Befestigt ist sie mit Spanngurten vorne und hinten, die dann durch die Ösen, die mit der Karosserie verschweißt sind und in die sonst die Rückbank "einschnappt", gefädelt sind. Hält bombenfest und wurde letzen Herbst beim TÜV als "schönes Beispiel für gute Ladungssicherung" gelobt. ;)

  • @Belial Wenn der VW Caddy nicht infrage kommt und ihr mit Ford zufrieden seid, wie wär's mit einem Tourneo Connect?
    Wie haben uns den mal angesehen, ich gebe zu, schön ist anders, aber ein sehr praktisches und großes Auto. Gibt's mit kurzem oder langem Radstand, und durch die Höhe hat unter oder über den Hundeboxen im Kofferraum bestimmt noch ein Kinderwagen Platz!

  • Wie wäre es denn mit einem Renault Kangoo. Der Kofferraum ist doch so hoch, das man eine "Zwischendecke" für einen Kinderwagen einziehen könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!