Hund humpelt VR :-(

  • Hallo ihr!


    Meine Hündin humpelt seit zwei Wochen vorne rechts.
    War dann in der Tierklinik. Da Tiffy absolut keine Schmerzen zeigte, und sich alles durchbewegen lies, vermutete die TÄ einen eingeklemmten Nerv in der Halswirbelsäule. Weil Tiffy wegsackte,wenn der Kopf/Hals gedehnt wurde.
    Sie bekam Metacam für zwei Tage mit und es wurde ihr auch noch ein Schmerzmittel gespritzt.
    Drei Tage später sollte es laut der TÄ besser sein - war es aber nicht.
    Also wieder hin. Andere TÄ war da. Bewegte und dehnte den ganzen Hund und wieder keine Schmerzäusserung. Die Ärztin meinte das so ein Nerv auch mal länger bräuchte! Metacam für drei Tage mitbekommen und Röntgentermin für Donnerstag. Heut ist der erste Tag ohne Schmerzmittel. Und sie humpelt immer mehr :(


    Ganz schlimm ist das humpeln nach Ruhephasen. Während des Laufens wird es besser aber sie humpelt trotzdem!
    Tiffy ist erst 3!!Normalgewichtig.
    Am 19.3. erst Kastration und Mammatumor-op hinter sich :( hab Angst was das humpeln auslöst!!!! Und Angst wenn sie schon wieder operiert werden muss!


    Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Arthrose macht diese Symptome-aber mit 3Jahren ???? :(

  • Hat der TA nur getastet/ bewegt? Schlagen die Schmerzmittel nicht an, kann es auch sein, dass sie bei deinem Hund nicht so gut wirken, ich würde also einmal ein anderes Mittel testen. Trotzdem würde ich der Ursache auf den Grund gehen, z.B. mit Röntgen Termin hast du ja schon).
    Meine Hündin hat immer wieder (jahrelang) diffus gelahmt. Mal hinten, dann vorne. Wir haben alles erdenkliche untersucht, bis heraus kam, dass ihr Schultergelenk vorne links nicht optimal ausgebildet ist. Durch Schonhaltung nach zu starker Belastung lahmte sie dann aber auch mal hinten, bzw. war im Rücken total verspannt.
    Wichtig wäre mir auch, dass sich der TA das Gangbild ansieht, auch daran kann man oft schon viel erkennen.
    Viel Glück am Donnerstag!

  • Vielleicht solltest Du mal zu einem guten Physiotherapeuten. Meist kann der auf Grund der Gesamthaltung und des Gangbildes Hinweise für die Ursache finden.
    Es muss auch gar nichts schlimmes sein. Reds PT hatte mal Kunden, denen der TA erzählt hatte, der Hund hätte einen Tumor... letztendlich war es eine schnöde Verspannung und dem Hund geht es wieder bestens.

  • Maja hat eine lange Zeit VL gelahmt. Mal war es, auch für mehrere Wochen, weg. Meistens war es aber sehr deutlich zu sehen. Zwischendurch wurde es dann sehr schlimm.
    Wir haben unzählige Tierärzte und Physiotherapeuten abgeklappert, bis eine chronische Entzündung der Bizepssehne diagnostiziert wurde. Zwischendurch hatten die Tierärzte an ED gedacht, was aber mit Röntgenbildern auszuschließen war.


    Das Problem bei Maja war, dass sie nicht gezeigt hat, dass/wo ihr was wehtut. Beim Laufen hat man erkannt, dass der Hund hochgradig lahmt, aber den Auslöser zu finden hat gedauert. Immerhin fast zwei Jahre!!!


    Hätte man die Ursache früher entdeckt, wäre es vielleicht keine chronische Sache geworden.
    Aber leider taucht es auch heute immer mal auf.


    Wenn es bei deinem Hund ähnlich ist, lasse den Arzt diese Sehne anschauen!


    Edit: Bei Maja war der Verdacht auf eine Entzündung in der BIzepssehne schon vorher vorhanden. Da aber Entzündungshemmer aufgrund der Stärke der Entzündung nicht angeschlagen haben, wurde diese Vermutung von den Tierärzten schnell beiseite gelegt. Erst ein Spezialist konnte Licht ins Dunkel bringen.

  • Moin,


    humpelt sie erst seit der OP? Durch die Narkose verliert der Körper an Muskelspannung. Wenn der Hund nun im narkotisierten Zustand gedreht, getragen oder sonst wie bewegt wird, kann es zu Wirbelverschiebungen kommen, weil die Muskeln schlaff sind und die Wirbel nicht schützen können.


    Stell Deinen Hund mal bei einem Tierpysiotherapeuten oder -chiropraktiker vor, der kann ertasten, ob alles an "seinem rechten Platz" ist und wird sich darum kümmern, wenn es nicht der Fall sein sollte.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Danke für eure Antworten! Da sind einige gute Ideen und Ansätze bei, die mir weiterhelfen!
    Hab gerade schon Physiotherapeuten rausgesucht. Das mit der Sehne spreche ich morgen evtl an, je nachdem was das Röntgen ergibt...
    Heute morgen dachte ich mir, taste ich ihr das Bein mal ab, wenn sie gerade aufsteht. Morgens ist das humpeln immer besonders schlimm. Dachte das tut ihr dann besonders weh,dann reagiert sie eventuell wenn man die Stelle berührt oder bewegt. Okay ziemlich gemein aber es hat geklappt. :ugly: Sie fiepte beim Ellenbogen-drücken auf! Also muss da was sein. Ist natürlich nicht aussagekräftig aber ich weiß so, wo der Feind steckt! :stick2:


    Heut morgen lief sie richtig schlecht, im sitzen hält sie die Pfote hoch. Wird echt immer schlimmer. Gott sei dank ist morgen der Röntgentermin. Wenn das Röntgen nix zu Tage bringt, wäre dann eine medikamentöse Therapie zb mit Schmerzmittel und Antibiotika okay? Oder lieber noch weitere Diagnostik zb mrt. Weiß jemand was eine mrt Untersuchung kostet? Hab da keine Vorstellung. :???:

  • Ein CT kostet in unserer Klinik des Vertrauens mit Diagnose, Foto-CD-Rom etc. ca. 530€.
    Haben wir letzte Woche machen lassen, weil Red auch massive Probleme hatte. Bei ihm kam auch eine ganz andere Diagnose raus, als die Symptome hätten vermuten lassen.

  • Ach du meine Güte. Noch so ein Batzen Geld. Hab jetzt schon 900€ TA - kosten. Dann noch mrt oder ct. Ich könnt mir so in Hintern beißen das ich keine op- und/oder Krankenversicherung abgeschlossen habe!!!


    Tiffy ist ein Malteser-Bichon-Frisé-Mix und 21cm klein. Spielen in Form von Stöckchen holen oder ähnlichem spielen wir nicht-sie nimmt nichts in Mund was man nicht essen kann. Und sie findet, dass wenn ich was wegschmeisse, ich es auch wiederholen kann :lachtot:
    Sie macht ab und an mal so ein Welpenspiel mit Fingerknabbern. Sonst nur Suchspiele.... Und da sie ja operiert wurde und die Wunde recht lange brauchte zum heilen,waren wir auch nicht auf einer Wiese wo sie hätte sich vertreten können :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!