Ball tragen lassen

  • Also echt, ich wär froh, wenn ich meinem Hund beibringen könnte,
    über längere Zeit seinen Ball zu tragen. Er wäre konzentrierter und nicht so aufgedreht.
    Vielleicht kann mir mal jemand erklären, wie er seinen Hund dazu gekriegt hat. Momo trägt immer nur kurz und
    läßt dann fallen.
    ob Ball oder Korb, er ist konzentrierter und ruhiger.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ball tragen lassen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • da ich nur gemerkt habe, dass ich vergessen habe zu schließen und trotz meines Verweises auf den anderen Thread noch Antworten kamen, hatte ich hier geschlossen.
      nun machte mich eine Userin per PN darauf aufmerksam, dass hier eine interessante Diskussion anfing und ich fänd es (ebenso wie die Userin) schade, wenn diese nun so abrupt beendet würde.


      bitte lasst diesen Thread nicht zu einem "Ich läster über andere HH´s-Thread" werden ;)

    • Danke, Sarah.
      Ich hätte es auch sehr schade gefunden, wenn hier geschlossen wird, weil ich das Thema (abseits vom Lästern über eben jene Halter) auch sehr interessant finde. :gut:


      Uns begegnet auch immer im Park ein älteres Herrchen mit einem (sicherlich ebenso älteren) Schäferhund, der offline und an anderen Hunden nicht interessiert seinen Tennisball im Maul trägt.
      Weasley hat auch nur einmal versucht, zu diesem Hund hinzurennen und ihn zum Spiel zu animieren - und ganz schnell gemerkt, dass der andere Hund da einfach keine Lust dazu hat.


      Ich finde das überhaupt nicht schlimm und bin, ebenso wie Cimmaron, eher daran interessiert zu erfahren, wie man dem Hund das als "Aufgabe / Arbeit" verklickert?!

    • Meine Hundetrainerin gab uns sogar den Tipp, dass Kyra etwas im Maul tragen soll. Egal ob Ball oder Stock. Hunde bauen damit Stress ab. Wenn ich sehe, dass mein Hund etwas trägt, dann weiss ich, dass ihr Stresspegel noch händelbar ist.

    • Dann antworte ich auch mal..


      Kalle hat oft (nicht immer und nicht den ganzen Spaziergang über..aber eben oft) was in der Gosch. Wieso? Wieso nicht? In erster Linie ist das mal mein Hund und es geht niemanden etwas an, ob der nen Ball, eine Beißwurst, das Apportierholz, den 3kg Dummy oder die Leine trägt oder ob er nichts in der Gosch hat.
      Ballspiel findet nicht statt, nicht so wie es viele machen. Beute wird zur Bestätigung, zum trainieren von 'aus'/dem Apport/'Helfer' und zur Impulskontrolle benutzt.


      So.. Er trägt etwas, weil er gerne trägt und ich mir diese Eigenschaft zu nutze mache. Wir können das ruhige tragen (für den Apport) trainieren, ich kann das 'aus' einfach trainieren, so wie ich es haben will (jederzeit und überall sofort ausspucken, wenn das Wort kommt, egal wie nah/weit ich mich zum Hund befinde), und es dient dem Muskelaufbau.


      Andere Hunde belästigen oder hin laufen? Tut er nicht, egal ob mit was in der Gosch oder ohne. Andere (fremde) Hunde interessieren ihn nicht und das war von Anfang an so. Der hat mit 8 Wochen schon fremde Hunde ignoriert, von sich aus.


      Da es (wie gesagt) mein Hund ist, nehme ich mir die Frechheit raus, ihn etwas tragen zu lassen. Ob das andere HH stört ist mir recht wumpe ;)
      Und nein, der wird kein Balljunkie. Der kennt 'fertig' als Wort und geht seiner Wege auch wenn ich die Beute in der Hand habe ;)

    • Ball trägt hier keiner.
      Aber Bo mit Vorlieben ihre Leine...

    • Othello trägt auch fast den ganzen Spaziergang seinen orangen Ball mit Schnur.
      Das hat einfach den Grund, dass er wenn er einen Ball im Maul hat viel länger braucht bis er was gefundenes fressen kann. Wenn ich sehe das er den Ball fallen läßt weiß ich er hat was gefunden hat und wenn ich dann sage wo ist der Ball hebt er ihn auf und kommt wieder zu mir. Das ist die einfachste Lösung für mich und Otti einen gemütlichen Spaziergang ohne Aufregung weil der Hund mal wieder was gefressen hat zu geniesen.
      Selbst wenn ich andere Hunde treffe ist das nie ein Problem gewesen. Die paar die gern versuchen wollten Otti den Ball weg zu nehmen hat er nur kurz angeknurrt und damit ist immer gut gewesen. Es hat auch noch den Vorteil das wenn ich ihn mal doch "anleinen" müsste kann man einfach die Schnur festhalten und er würd niemals loslassen.


      Früher als er noch jünger war hab ich ihm den Ball weggenommen wenn ich wußte das er mit den anderen Hunden spielen würde. Heut geht er nur noch kurz hin zum Hallo sagen und denn weiter.

    • Zera ist ein halber Labbi..sie LIEBT!! es Dinge zu tragen...wenn nicht ihren ball, dann ein Stöckchen, Blatt, Stein..was auch immer. Sie lässt es zwischendurch fallen, trägt also nicht die ganze Zeit was...aber lasse ich sie frei laufen, sucht sie sich oft etwas, was sie dann stolz erhobenen Hauptest rumtragen kann..so what?


      Finde ich jetzt nicht schlimm?


      Schlimmer finde ich, wenn man zb mit einer Ballschleuder Gassi geht und den Hund den ganzen Spaziergang nur den Ball jagen lässt...aber tragen finde ich nicht schlimm

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!