
-
-
Zitat
Ich bin eine dieser üblen Hund-Ball-tragen-lasserin! Und nu? Interessanter wäre doch eher die Frage: Und warum? Lolek überdreht im Spiel mit anderen Hunden zum Teil ziemlich: bellen, nerven, "zwicken".... mit einem Ball im Maul tut er das alles nicht.
Kannst du deinen Hund nicht zur Räson bringen, wenn er im Spiel übertreibt?Zitat
Aber klar... ich nehme meinem Hund den Ball weg, den er zum "Stressabbau" (kaut zum Teil we auf nem Kaugummi drauf rum) mit sich rumträgt (ich spiele nicht Balli mit ihm, er rennt nicht zu anderen Hunden hin...) weg, damit ein Teil der genehmen Forumsgemeinde hier zufrieden ist....
Sorry, aber statt hier blöd zu melden, wäre es doch sinnvoller, die Leute zu fragen, warum ihr Hund nen Ball trägt.
'Warum' hast du mir ja jetzt mitgeteilt.
Stellst du dir nicht die Frage, 'warum' dein Hund überhaupt Stress hat?ZitatAlso echt, ich wär froh, wenn ich meinem Hund beibringen könnte,
über längere Zeit seinen Ball zu tragen. Er wäre konzentrierter und nicht so aufgedreht.
Vielleicht kann mir mal jemand erklären, wie er seinen Hund dazu gekriegt hat. Momo trägt immer nur kurz und
läßt dann fallen.
ob Ball oder Korb, er ist konzentrierter und ruhiger.
Warum stellt ihr euch nicht die Frage, warum eure Hunde ohne Ball unkonzentriert und unruhig ist? Woran liegt das? Und ist der Hund wirklich ruhiger, wenn er einen Gegenstand im Maul trägt? Kann das nicht auch täuschen? Äußerlich wenig sichtbare Bewegung bedeutet noch lange keinen entspannten inneren Zustand. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Murmelchen leider gehörst du zu den Ausnahmen :/
@angel_jyi das sie keine Balljunkies sind kann ja sein und ja es gibt Hunde die keinen Wert auf Artgenossen legen, das ist ja auch nicht das Drama, aber ich finde es fatal, dass man hier Ball tragen als Erziehungsmethode nutzt, obwohl es keine ist und dann sich noch nichtmal mit der Problematik befasst hat die dahinter stehen kann. Das ist ja wie wenn ich wahllos bei jedem Problem die Wasserflasche nutze, nur dass ich bei der Wasserflasche für jedermann sichtbare negative Folgen haben kann aber das Bällchen ja hach so süß ist
-
Zitat
da ich nur gemerkt habe, dass ich vergessen habe zu schließen und trotz meines Verweises auf den anderen Thread noch Antworten kamen, hatte ich hier geschlossen.
nun machte mich eine Userin per PN darauf aufmerksam, dass hier eine interessante Diskussion anfing und ich fänd es (ebenso wie die Userin) schade, wenn diese nun so abrupt beendet würde.
bitte lasst diesen Thread nicht zu einem "Ich läster über andere HH´s-Thread" werden
Wär ich diese Userin gewesen, wäre nicht wieder geöffnet worden.Krasse Sache.
Zitat
Uns begegnet auch immer im Park ein älteres Herrchen mit einem (sicherlich ebenso älteren) Schäferhund, der offline und an anderen Hunden nicht interessiert seinen Tennisball im Maul trägt.
Tennisbal, gutes Beispiel. Wetzt die Zähne ab, und ist giftig. Wie viele spielzeugtragende Hunde haben wohl schon abgeschliffene Zähne und einen deformierten Kiefer?ZitatMeine Hundetrainerin gab uns sogar den Tipp, dass Kyra etwas im Maul tragen soll. Egal ob Ball oder Stock. Hunde bauen damit Stress ab. Wenn ich sehe, dass mein Hund etwas trägt, dann weiss ich, dass ihr Stresspegel noch händelbar ist.
Nochmal die Frage: Warum haben eure Hunde Stress. -
Hmh bin ich das? Ich war im Sommer auf dem DMC-Championat. Da liefen unglaublich viele Hunde rum (Besucherhunde, Teilnehmerhunde, große, kleine, junge, alte Hunde) und es haben sicher 98% aller Hunde etwas in der Gosche gehabt. Entweder einen Ball oder ne Beißwurst oder die Leine.
Theater gab es nicht, weil alle Leute dort verantwortungsbewusst mit der Sache umgegangen sind. Weder hat ein fremder Mensch an die Beute gefasst, noch wurden andere Hunde dran gelassen.
Man lief einfach entspannt aneinander vorbei.Die Männer, die sich um Parkplätze etc. gekümmert haben waren auch etwas verwirrt, weil echt fast alle Hunde nen Schnuller hatten
-
Und welchen Prozentsatz aller Hundehalter (mit Schnulli) stellen diese Leute dar?
-
-
Im DF? Ich weiß nur von einer Userin (außer mir) die dort war. Der Rest dürfte nicht im DF zu finden sein
Ich weiß aber nicht, ob du das DF, deinen Alltag oder was anderes als 'hier' bezeichnest oder nur danach gehst. In meinem Alltag kenne ich keinen 'Ball-tragen-lassen'-Hundehalter. In meinem 'Hundesport-Alltag' sind es ca. 80% der HF ;D
-
Zitat
Kalle hat oft (nicht immer und nicht den ganzen Spaziergang über..aber eben oft) was in der Gosch. Wieso? Wieso nicht? In erster Linie ist das mal mein Hund und es geht niemanden etwas an, ob der nen Ball, eine Beißwurst, das Apportierholz, den 3kg Dummy oder die Leine trägt oder ob er nichts in der Gosch hat.
Aber andere Hunde dürfen mir doch noch leid tun, oder?Zitat
Andere Hunde belästigen oder hin laufen? Tut er nicht, egal ob mit was in der Gosch oder ohne. Andere (fremde) Hunde interessieren ihn nicht und das war von Anfang an so. Der hat mit 8 Wochen schon fremde Hunde ignoriert, von sich aus.
Finde, ist unnatürliches Verhalten, traurig.Zitat
Othello trägt auch fast den ganzen Spaziergang seinen orangen Ball mit Schnur.
Das hat einfach den Grund, dass er wenn er einen Ball im Maul hat viel länger braucht bis er was gefundenes fressen kann. Wenn ich sehe das er den Ball fallen läßt weiß ich er hat was gefunden hat und wenn ich dann sage wo ist der Ball hebt er ihn auf und kommt wieder zu mir.
"Nein", "Pfui" und "Aus" trainieren?Zitat
Das ist die einfachste Lösung für mich und Otti einen gemütlichen Spaziergang ohne Aufregung weil der Hund mal wieder was gefressen hat zu geniesen.
Für wen gemütlich? Unter gemütlich verstehe ich was anderes.Zitat
Heut geht er nur noch kurz hin zum Hallo sagen und denn weiter.
Mit Ball?? -
In meinem Alltag treffe ich besagte Hündin, deren Halterin nicht verantwortungsbewusst damit umgeht (auch aus dem Schutzdienst) und ich sag mal pro Woche noch 3 weitere...ich empfinde es aber auch als großes Hundeaufkommen hier, da die Gassigebiete in einer Stadt nicht so üppig sind und sich die Hunde nunmal in solchen Gebieten "ansammeln" ... aber hier hab ich dann auch eine ganze Bandbreite
-
Alina, ich finde, Du machst es Dir gerade sehr leicht!
Wenn der Ball in der Schnute eine für den Halter und Hund zufriedenstellende Alternative zu Stress, Futterklauben und Pöbeleien ist, warum kann man das nicht einfach hinnehmen und aufhören, statt dessen auf der vermeintlich mangelnden Erziehung zu bestehen?
LG von Julie -
"Schnuller" find ich ja süß - so kann mans auch sehen.
"Mein" TH-Hund ist ständig unter Strom und entsprechend schlecht händelbar - wenn er dann noch an der Leine auf einen anderen Hund trifft, flippt er aus. Klar klappt Ablenken mit Leckerli, aber er konzentriert sich dann nur noch darauf und der andere Hund existiert nicht mehr, er kann nur noch ans Fressen denken (und hackt auch in die Hände). Ist auch nicht Sinn und Zweck der Übung.
Wenn er aber kurz vorm Ausflippen ein Spieli in die Gusche gesteckt kriegt, kann er den anderen Hund sogar relativ entspannt ansehen und wird allgemein sehr viel ruhiger. Klar ist das keine Dauerlösung, aber derzeit für ihn die beste. Er muss sich auf etwas konzentrieren (was ihm allgemein sehr schwer fällt) und kann bzw. will nicht kläffen (was er sonst fast permanent tut).
Hab noch nie gehört, dass sich jemand daran stört, dass er was zwischen den Zähnen hat - wieso auch? So haben alle ihren Frieden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!