Ball tragen lassen

  • Bubi trägt auch gerne seinen Ball. Aber einfach, weil es "seins" ist und er eben sonst nicht weiß wohin damit. Im Maul ist es sicher. Dabei geht es ihm auch nur ums "haben wollen" und nicht darum, dass ich den werfen soll. Ganz im Gegenteil. Er hört wesentlich schlechter mit Ball im Maul weil er 1. seine Belohnung ja eh schon hat, was ich nicht mehr toppen kann und 2. komm ich wohlmöglich noch auf die Idee ihm den abnehmen zu wollen. Also das rankommen ist immer seeehr zögerlich... :roll:


    Ganz dumm ist es aber, wenn er den Ball beim Kacken fallenlässt, der nach hinten rollt und er draufmacht. Das pikierte Gesicht dabei ist herrlich, wenn er wieder danach schnappen will. :lachtot:


    Prinzipiell habe ich aber sehr selten unterwegs einen Ball dabei, erst Recht nicht in Gebieten wo andere Hunde sind. Da fühlt er sich noch mehr als sonst unter Stress gesetzt, weil er sein Hab und Gut in Gefahr sieht. Er ist eh schon immer etwas raunzelig, wenn Josie dabei ist. Ball würde das nur verschlimmern. Insgesamt ist er aber stolz wie Bolle, wenn er was hat. Und wenn wir dann noch unsere Lieblingsnachbar trifft, macht er dann mit Ball im Maul noch sein lustiges Wuuuhhuuuhuuu (so eine Art Angeber-Bellen-Jaulen), damit auch alle sehen was er da tolles hat. Aber, immer gilt: Nur gucken, nicht anfassen! :D


    Dummhund nimmt mal was mit, lässt es aber schnell fallen und vergisst es dann.... :muede:


    Eine Freundin hatte mal einen Mali, der "kaputt im Kopf war". Also schutzdienstverheizt und mit ziemlichen Tendenzen andere Hunde anzuknabbern. Anfangs hat er auch auch im Freilauf heraus bei Menschen mal spontan eine lange Flucht geübt. :verzweifelt: Der konnte seine innere Anspannung mit einem Gummiball wunderbar händeln und da seine ganze spontane Wut dran ablassen. Quasi, Zähne zusammenbeissen und durch. Freilauf ging zwar zur Sicherheit aller trotzdem nicht, aber er war an der Leine händelbarer. Da wurde der Gummiball ganz klar als Schnuller zum Stressabbau genutzt.

  • Das mit dem Hundetrainer ist gar kein so gutes Argument, wenn der sagt wirf den Hund auf den Rücken wenn er was falsch macht ist das trotzdem nicht gut :headbash:

  • Unser Boxer trägt auch häufig sein Spielzeug (Ball oder ähnliches) während des Spaziergangs im Maul herum. Sehe darin kein Problem. ;) Außer im Sommer vielleicht - da kann er mit dem Ball nicht so gut hecheln. Dann kommt der Ball in meine Tasche. Er lässt ihn sich problemlos wegnehmen.


    Ansonsten interessiert er sich nicht besonders für andere Hunde; wenn ihn ein anderer Hund blöd anmacht, wirkt der Ball im Maul beruhigend auf ihn - er kann darauf herumkauen.

  • Zitat


    Ich glaube, einigen Hunden gibt der Ball im Maule eine Aufgabe und dadurch sind sie für den Halter besser händelbar.
    Der Hund macht dann seinen Job - den Ball tragen


    Besser händelbar bedeutet, ohne Ball schlecht händelbar.
    Schlecht händelbar - warum? :/


    Warum täglich stundenlang den Hund einen "Job" machen lassen, wenn man ihn stattdessen auch einfach Hund sein lassen, und seinen natürlichen Instinkten nachgehen lassen kann?


    Zitat


    9 von 10 Hunden mit Dauer-Ball im Maul wollen nicht an meinem Hund schnuppern.


    Ist das nicht traurig? Ich finde das traurig. Desinteresse an Artgenossen.


    Zitat


    Die Beobachtung die BigJoy gemacht hat, kann ich teilen. Hunde mit Ball oder Spieli in der Schnauze laufen einfach an uns vorbei, meist ohne Leine und interessieren sich nicht für Paco. Das sind die Begegnungen die eigentlich immer problemlos ablaufen


    Ich mache andere Erfahrungen.


    Außerdem stellt sich mir die Frage - verlaufen also umgekehrt Hundebegegnungen ohne Ball automatisch problematisch ab?

  • Was ist an Desinteresse gegenüber fremder Artgenossen denn soooo traurig?


    Ich hasse nichts mehr, als Hunde die zu jedem anderen hin wollen, rumjanken weil sie es nicht dürfen usw. Somit: Ich bin froh, dass der König keinerlei Bock auf fremde Artgenossen hat (von sich aus!), die er in seinem Leben vielleicht 3x trifft, weil man sich beim Gassi mal zufällig über den Weg läuft.

  • Zitat

    Alina, dein Beitrag ist doch eher was für diesen Thread : https://www.dogforum.de/was-ne…n-so-richtig-t160514.html
    Es braucht nicht noch einen Läster-Thread über andere HH ;)


    Ich hatte nicht vor zu lästern. :ua_angry: Und ich finde es eben nicht passend, dieses, für mich wichtige Thema in einen Thread zu stellen, wo daneben noch hundert andere Themen Thema sind.


    Zitat

    Mein Gassigeh- Hund (Rottweiler- Schäferhund) hat das auch von Herrchen beigebracht bekommen, dass sie den ganzen Spaziergang bevorzugt ein rosa Schwein mit sich rum trägt.
    Sie ist immer offline, jederzeit abrufbar und interessiert sich nicht für andere Hunde....
    Ich verstehe nicht, was daran soooo schlimm sein soll?!


    Wichtige Sozialkontakte werden damit unmöglich.


    Zitat

    Juri hat auch eine Zeit lang, auf Spaziergängen, seinen Ball getragen.
    Das war ein Tipp meiner Hundetrainerin, da Juri zu jedem Hund gelaufen ist. Mit Ball hatte er eine Aufgabe und andere Hunde waren uninteressant.


    Sozialkontakt zu Artgenossen ersetzen durch Beutetragen. :fear: mMn wäre Gehorsamstraining angemessener.

  • Ich finde das Desinteresse nicht problematisch, aber solche Begegnungen können echt mies verlaufen aufgrund der Ressource...
    und ich teile Alinas Meinung, dass viele der Teilnehmer hier (nicht alle) mit Erziehung viel mehr hätten erreichen können...aber das wäre ja Arbeit...und Arbeit MIT dem Hund und nicht neben dem Hund herlaufen

  • Es gibt genauso Hunde ohne Ball die sich nicht für andere Artgenossen interessieren :ka:
    Die Leute hier, die so "Bällchenträger" haben, klingen ja auch nicht danach als würde sich für den Hund nur alles um den Ball drehen, also keine Balljunkies. Das kann ich nachvollziehen und finde es auch nicht schlimm. Es steht ja auch nirgend wo das diese Hunde überhaupt keine Sozialkontakte haben oder habe ich da was überlesen? :ka:

  • Natürlich können Begegnungen mies ausgehen. So wie auch der Maulwurfshügel bei uns zu einem Theater führte, weil der Golden Retriever meinte, das sei seiner und er könne 2 meiner Hunde nun angehen.


    Ich weiß schon, was du meinst. Und ich persönlich mag es nicht, den Hund mit nem Ball im Maul ruhig zu stellen, anstatt ihn zu erziehen. Und klar, ist Beute eine Ressource und ja, da kann es knallen. Man kann aber eben auch verantwortungsbewusst mit der Sache umgehen.
    Hat einer meiner Hunde Beute im Maul (sie dürfen es nach der Bestätigung kurz haben, oder tragen das Teil zu mir wenn sie es gefunden haben, etc.) und es kommt ein fremder Hund angerannt, dann muß mein Hund die Beute sofort (!) ausspucken...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!