Ball tragen lassen

  • Was geht es mich an, was andere Hunde in der Schnauze tragen?


    Gar nichts :D


    Interessiert es meine Hunde, was andere Hunde in der Schnauze tragen?


    Nein :lol:


    Und auch ich habe die Erfahrung gemacht, daß Hunde die einen Gegenstand tragen, flott, mit dem Gesichtsausdruck: "Hab gerade keine Zeit, muß arbeiten", an uns vorbei laufen.


    Meine tragen übrigens nichts im Wald, sind schließlich zum Vergnügen da und nicht zur Arbeit, meinen sie ;)


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Ich habe auch einen Hund mit Schnuller!


    Er läuft dann viel entspannter, weil er beschäftigt ist, nicht überall schnüffeln kann und sich daher nicht aufregen muss. Er kläfft dann keine anderen Hunde an. Allerdings muss er den Schnuller (Ball) nur in seinem Revier tragen, überall sonst ist er sowieso brav. Er trägt ihn auch nur, wenn er an der Leine ist, im Wald muss er ihn abgeben.


    Irgend jemand hat gefragt, wie man das dem Hund beibringt: Gelegentlich lässt er das Teil wieder fallen, dann bleibe ich stehen und er bekommt das Kommando "nimms". Er würde aber nicht alles durch die Gegend tragen, nur Sachen, die er gerne hat.


    Und wenn das jemand stört ist mir das eigentlich egal. Ich glaube, das Kläffen stört viel mehr.

  • ich glaube das störende ist eher, dass teilweise die Hunde ihren "Schnuller" massiv verteidigen. Das wäre für mich persönlich ein Grund, dem Hund zumindest auf der Hundewiese, das Ding abzunehmen.


    Meine Erfahrung deckt sich mit den oben bereits beschriebenen: Hund mit Ding im Schnabel hat eine Mission :)

  • Tja, ich gehöre auch zu denen, die den Hund den Kong tragen lassen :D
    und es klappt hervorragend. Bei Hunden die sie kennt, wird zusammen mit dem Kong gespielt. Richtig schön, abwechselnd, um Bäume und Beine herum. Es macht Spaß.


    Mit Kong ist sie leichter abrufbar und geht nicht hinter Hasen und Rehen her, warum auch, hat ihre Beute doch schon.
    Sie kann auch schön drüber "bestraft" werden, wenn sie Mist gebaut hat und den gliebten Kong 5min nicht tragen darf.
    Tatsächlich habe ich es angefangen um sie von anderen Hunden abzulenken. Ich möchte nicht, das sie zu anderen Hunden Kontakt aufnimmt. Da viele HH unberechtigt Angst vor den "bösen" Schäferhunden haben. Aber das ist ein anderes ärgerliches Thema.


    Fremde Hundehalter reagieren zwar oft komisch. "Ah der hat Spielzeug, das gibt gleich Ärger,..." Aber nix da, sie guckt den kläffenden Köter an der Flexi nicht mal an :megagrin: :megagrin:


    Und mir ist der Kong 100x lieber, als ein 2m Baumstamm. Der tut nämlich ganz schön weh wenn man den in die Waden bekommt, oder sie ewig braucht um den über die 1,2m Brücke mit Pfeilern zu bekommen. da ist einiges an Geschick gefragt.


    Also lasse ich den Kong tragen .

  • Zitat

    ich glaube das störende ist eher, dass teilweise die Hunde ihren "Schnuller" massiv verteidigen. Das wäre für mich persönlich ein Grund, dem Hund zumindest auf der Hundewiese, das Ding abzunehmen.


    Meine Erfahrung deckt sich mit den oben bereits beschriebenen: Hund mit Ding im Schnabel hat eine Mission :)


    Da sich meine Hunde eh nie auf der Hundewiese aufhalten...


    Mission ist es bei Kalle nicht mal. Ich nutze es eben ganz gezielt für mich/die Ausbildung. Es dient auch nicht dem Streßabbau (der hat beim Gassi keinen Streß) oder einem 'ruhig stellen' (wieso sollte er andere Hunde anbellen? Die existieren ja eh nicht ;) ).

  • Wie gesagt ich kann es zu Trainingszwecken (aus, Dinge fressen) und außerhalb von Freilaufgebieten durchaus verstehen, aber ich finde man sollte nicht nur von seinem eigenen Hund ausgehen. Wenn mir nämlich ein freilaufender Hund entgegen kommt nehm ich meine ins Fuß, wenn der andere weiter läuft und nicht rangeholt wird geh ich davon aus, dass er Kontakt haben darf. Mit Spieli ist aber immer eine Ressource im Spiel, die mein Hund mit Sicherheit auch gerne hätte.
    Was micht wundert ist (vorsicht jetzt werde ich ketzerisch), dass ausgerechnet in diesem Forum viele Leute sagen sie geben den Ball/Kong/Dummy/Spieli weil es einfacher ist, weil der Hund nicht das und das macht. Ich bin es aus diesem Forum gewohnt das immer gesagt wird: Du musst das Problem angehen und nicht nur Symptome bekämpfen usw. Wie gesagt ausgenommen sind wirklich Trainingszwecke, aber nur damit der Hund andere ignoriert oder nicht jagen geht find ich für mich persönlich nicht den richtigen Weg

  • Zitat

    ich glaube das störende ist eher, dass teilweise die Hunde ihren "Schnuller" massiv verteidigen. Das wäre für mich persönlich ein Grund, dem Hund zumindest auf der Hundewiese, das Ding abzunehmen.


    Meine Erfahrung deckt sich mit den oben bereits beschriebenen: Hund mit Ding im Schnabel hat eine Mission :)


    Hallöchen,


    die großen Jungs in meiner Family tragen auch zum Stressabbau ab und an mal Bälle an der Schnur. Sie kriegen die Bälle, um Stress abbauen zu können (bei Aufregung auf dem Spaziergang z.B.). Sie tragen dann konzentriert ihre Bälle nach Hause.


    Bälletragen auf der Hundewiese finde ich aber aufgrund des Aspektes der Beuteverteidigung nicht so ideal.

  • Hallo,


    also meiner trägt immer sein Weihnachtsmannplüschi mit sich wenn wir vom Garten runterkommen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln hat er das auch immer im Maul. Warum? Weil dann die Umwelt uninteressant für ihn ist und er sich auf sein Bringsel konzentrieren muss und an der Leine brav läuft und nicht jeder Stöckelschuh und Minirockträgerin an Po stupst und ein langen Hals macht. Desweiteren ist mir aufgefallen ein Hund der was im Maul trägt wird auch von der Umwelt wohlwollender zur Kenntniss genommen so nach dem Motto ok der hat was im Maul dann schnappt er wohl eher nicht nach mir. Also ist er konzentrierter und ruhiger mit dem Plüschi im Maul und das wird auch nicht geworfen und bekommt er erst wenn mit lösen und spielen fertig ist.


    Wir haben hier auch eine Resourcenverteidigende DSH Dame und ihr überlässt er dann seine Kongs zum spielen nur sein Plüschi lässt sie in Ruhe da ich ihr das verdeutlicht habe das wenn das in seinem Maul ist dann ist da nix zum zerren und ziehen weil das seins ist. Seitdem ist das Plüschi aussen vor. Kongs, Fresbee ok Plüschi nein.
    Die DSH Besitzerin fand das am Anfang auch doof aber...welch Wunder...seit DSH Mädchen auch was im Maul vom Garten runtertragen darf ach du Wunder, kein geziehe mehr an der Leine.


    Das mit dem Sachen im Maul tragen hat mir meine Hundetrainerin so beigebracht also kanns nicht so falsch gewesen sein.


    :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!