Listenhund??Müssen zum AmtsTA
-
-
Zitat
Haben denn seine Eltern Papiere? Könnte man anhand derer nachweisen, dass er kein Listenhund-Mix ist, sondern ein papierloser Rassehund?
(Ich glaube es nicht, die Links lesen sich anders, oder auch in deinem Zitat ist teils nur noch wild von "Bulldoggen"-Linien die Rede - das klingt nicht nach amtsgemäßen Papieren der Welpen-Ahnen. Aber eine Überlegung ist es in dieser Situation wert.)ich glaube bei diesen Beurteilungen ist auch viel von der jeweiligen Person abhängig. Vielleicht kannst du also über diese Amtstierärztin etwas herausbekommen, wie sie tickt.
Oder du rufst vorher an, fragst, was dich erwartet, ob du irgendetwas außer dem Hund mitbringen sollst. Am Telefon musst du ja noch nichts sagen (kannst dann immer sagen "ja, das besprechen wir dann beim Termin"), aber vielleicht bekommst du ein besseres Gefühl für die Situation, die dich erwartet.
Überlege auch schon was ich anziehe. Mache einen auf brav....Ob es vor- oder nachteil ist meine (Klein-)Kinder mit zunehmen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei einem solchen Termin würde ich Kinder zuhause lassen ist doch schon genug stress für den Hund und dann noch wuselnde kinder... auch weißt du nicht wie lang es dauert dann quengeln die kinder evtl. kenne ich nur so gut vom Job center gab einige die dort ihre kinder mitgenommen haben und man musste bis zu 4std warten.
Ich sag dann mal viel Glück bei dem Termin wird schon alles gut gehen
-
Kinder würde ich nicht mitnehmen. Bloß nix, was irgendwie störend wirken könnte.
Man weiß ja nicht, wie die Dame so drauf ist
-
ne zu einem solchen termin würde ich auch keine (klein) kinder mitnehmen. du hast dort mit der behörde und dem hund zu tun und ich denke sicher keine zeit dich auch noch den kindern zu widmen.
das könnte ganz schön "störend" wirken und ich würde das nicht provozieren. -
wow hab mal gegoogelt und bin echt erstaunt, die Rasse ist echt mega hübsch! von wegen münsterländer mix. Hammer! jaaaa einen fotothread!!! her damit :)
-
-
Zitat
und ich hab ihn erst richtig angemeldet.Aber nachdem mir von den Tanten bei OA gesagt wurde, dass er wie ein bordeauxe doggen mix aussieht hab ich ihn als solchen angemeldet.Zitat
Wir wurden Letztes Jahr vom Ordnungsamt angesprochen.....Sollten unseren Hund vorstellen.
In dem Büro, in das wir mit ihm mussten, saßen drei Tanten. Die sagten er wäre noch zu klein(damals 7 Monate) um ihn beurteilen zu können. Wir sollten nochmal wieder kommen.
1. Wo habt ihr ihn angemeldet, und 2. warum lässt du dir von denen die Butter vom Brot nehmen? Steh zu dem, was du weißt, steh zu dir und deinem Hund.Zitat
Und der Wesenstest?
Er wird agressiv wenn er z.b nicht dem Ball hinterjagen darf und versucht mich dann zu beissen.
Was können wir machen?
Ihn erziehen.
Ist der Ersthund erzogen?Zitat
Und meine Frage war ja auch was die Amtstierärztin macht. Wonach sie schaut und welche Chancen bzw. möglichkeiten wir haben.
Zwei oder drei seriöse Links über die Rasse auf Papier ausdrucken und ihr geben, so dass sie bei eurem Besuch im Internet selbst nachschauen kann.
Die Inhalte dieser Internetseiten auf Papier sauber und ordentlich und übersichtlich ausdrucken, und ihr zum Lesen in die Hand drücken.
Fotos von deinem Hund machen, wie er gelangweilt neben den Kindern liegt oder mit anderen Hunden spielt, und diese Fotos mitnehmen.
Einen Maulkorb mitbringen, es ist ein öffentliches Gebäude.Wenn der Amtstierarzt ein Mann ist, was rotes oder lilanes anziehen, wenns eine Frau ist, was schwarzes oder graues anziehen.
Zitat
Und ja ich habe ihn auch aus Mitleid gekauft. Dieses kleine Wesen tat mir richtig leid.
Warum? -
Zitat
Ich weiß ist ot, aber bitte was sind 'hundesucher vom land'??
Das sind die Damen und Herren die von der Stadt geschickt werden um in den Haushalten nach Hunden zu suchen. Die klopfen an die Tür und wollen wissen, ob man einen oder mehrere Hunde hat. -
(Dann war's ja doch gar ned so extrem weit ot)
Ernsthaft?
Die werden vom staat bezahlt u spionieren wo's einen hund gibt?:irre:
Da bin ich ja doch richtig froh,
daß felle u ich hier leben!!Sachen gibt's...
-
Jepp, die gehen auch zu den Nachbarn und fragen, wer im Haus einen Hund hat. So wollen sie diejenigen finden, die ihren Hund nicht angemeldet haben. Allerdings wird immer vorgewarnt und die anderen Hundehalter warnen sich auch untereinander wenn die wieder losmarschieren. Kommt nicht häufig vor. Habe meinen Hund nun 6 Jahre und bisher waren die 2 Mal (so wie ich es mitbekommen habe) unterwegs.
-
Oft sind es aber nicht die "Hundesucher" sondern die Denunzianten aus der Nachbarschaft.
Als ich vor einigen Jahren die Frieda neu hatte, habe ich sie nicht angemeldet. Die anderen beiden waren gemeldet.
Nach einigen Wochen flatterte ein Schreiben von der Gemeinde ins Haus "Wie wir erfahren haben, halten Sie seit geraumer Zeit drei Hunde..........."Ich würde ja nie auf die Idee kommen zum Amt zu gehen und zu fragen ob mein Nachbar alles ordnungsgemäß gemeldet hat. Aber manche Leute haben offenbar nicht genung zu tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!